Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich war gerade mal im Horst in Markt Schwaben.
Es sieht schon ziemlich trist aus, im Nest und drumherum :roll:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Ingrid, warst Du selbst oben, und wie bist Du raufgekommen? :D

PS: mit Radeln war bislang natürlich nix, angesichts des ewigen Feuchtelns und des Nebels . . . Wetterbericht war was für'n Eimer, von wegen Sonne und so.
Noch'n PS: meine Beschwerde ist oben angekommen, gerade lugt die Sonne erstmals durch die Nebelschwaden.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Leonia,
Jaaaaaaa, ich war selbst oben. Wie raufgekommen verrate ich aber
nicht, sonst wird dort oben das Getränge zu groß. :lol: ]

Übrigens, es gibt ´kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Also, richtige Kleidung anziehen und dann rauf aufs Rad. :twisted: :twisted:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ach das warst Du, die da vorhin da oben verzweifelt gezappelt hat :lol:

Nix heut mit radeln, morgen ist auch noch ein Tag . . . :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

leonia# hat geschrieben:
Nix heut mit radeln, morgen ist auch noch ein Tag . . . :D
leonia, ich sag mir auch immer: *was du heute kannst besorgen, kannst genauso gut auch morgen* :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

leonia# hat geschrieben:Ach das warst Du, die da vorhin da oben verzweifelt gezappelt hat :lol:
Möööönsch Leonia, das mußte doch nicht hier publik machen, müssen doch nicht alle wissen. :shock: :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Elfenkind hat geschrieben:
...ich sag mir auch immer: *was du heute kannst besorgen, kannst genauso gut auch morgen* :wink: :lol: :lol:
Liebe Elfi, jetzt bin ich mal gaaaanz böse. Nach dieser Devise hat wohl dann auch
die Stadtverwaltung von Villach gehandelt:

73-Jähriger liegt in Österreich drei Monate tot in seiner Wohnung (gefunden bei t-online)

Obwohl den Behörden sein Verschwinden gemeldet wurde, hat in Österreich ein 73-Jähriger fast drei Monate tot in seiner Wohnung gelegen. Der Mann sei den Ermittlungen zufolge bereits Mitte Juni an Herz-Kreislaufversagen gestorben, berichtete die "Kleine Zeitung" laut der Nachrichtenagentur APA.

Hinweise über das Verschwinden des Rentners aus Villach seien bei der Stadtverwaltung bereits vor Wochen eingegangen. Die Wohnung sei aber erst jetzt von der Polizei geöffnet worden. Die Stadt in Kärnten will den Angaben zufolge nun klären, warum die Hinweise aus der Bevölkerung nicht früher zum Auffinden der Leiche führten.

:shock: :twisted:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Na ja, wir wollten eigentlich heute nicht radeln, um irgendwo Türen aufzubrechen und seit Monaten abgängige Leute zu finden . . . :(

Aber wir haben für morgen den Ismaninger Speichersee fest ins Visier genommen, und da es jetzt auch ein wenig aufklart, bin ich zuversichtlich, dass da auch was draus wird. :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Ingrid, ich wohne in Wien.........und am Stadtrand sind Tafeln angebracht wo drauf steht........... *WIEN IST ANDERS* :wink: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Elfenkind hat geschrieben:..... *WIEN IST ANDERS* :wink: :lol: :lol: :lol:
Jooo Elfi.....stimmt und zwar eingebildet behäbig, Schmäh von sich gebend,
oftmals alles besser wissen wollend und noch einige negative Eigenschaften.
Das sagen wenigstens die Kärntner. :oops: :shock: :twisted:

Ich wohne weder in Wien noch in Kärnten, trotzdem sage ich mal vorsichtshalber
"Anwesende natürlich ausgeschlossen"Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

DEIN GLÜCK...Isarstörchin.. :D :D :D :D ...aber weißt,die "eingebildeten,u.s.w....DIE kommen ja eh nicht zu uns ins Forum....gell Elfie...
Liebe Grüße Helga Sp
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

So isses Helga :wink: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Samstag war es nebelig, trüg und feucht, dafür hat uns gestern, am Sonntagmorgen, die Sonne gelacht bei angenehmen Temperaturen. Kurzfristig haben wir vom radeln zum Ismaninger Speichersee umdisponiert zur Autofahrt mit eingeladenen Rädern zum Moosburger und Echinger Isar-Stausee. Bei Weixerau haben wir am Echinger See das Auto abgestellt und schon standen die ersten Spektive vor unserer Nase. Es wimmelte an diesem Morgen von Ornis (vorwiegend LBV Landshut, liegt ja direkt vor deren Haustür), und das nicht ohne Grund. Als wir die größte Gruppe antrafen, beobachtete man gerade einen Neuntöter, der auf einer dem Ufer benachbarten Wiese auf erfolgreichen Beutezug ging. Auf dem See sonnten sich mehrere Dutzend Graureiher und ebensoviele Kormorane, Schwäne und Enten aller Art gründelten herum. Dann fielen im seitlichen Sonnenlicht fünf Silberreiher ein und eine Rohrweihe ließ sich gemütlich zwischen den Graureihern am Ufer einer Insel einen Entenvogel schmecken. Einer der Ornis erwähnte, dieser Tage einen Knutt gesehen zu haben.
Weiter mit dem Radl zum Moosburger See, dort gab es erst mal eine Brotzeit. Dann haben wir den See umrundet und dabei einen Baumfalken lange beobachten können, fast unnötig zu erwähnen, dass es auch vielerorts Bussarde und Turmfalken zu sehen gab. Auf der anderen Seeseite sah es aus, als könne man über das viele Wassergeflügel zu Fuß den See überqueren. Etliche Hunderte Kolbenenten, Blässhühner, und zig Schwäne bevölkerten die Wasseroberfläche, auf einer Insel hockten die Kormorane dicht an dicht. Zwei von den Ornis trafen wir dort wieder an, zwei Frauen. Die wiesen uns auf ein weißes Blässhuhn hin. Ich hatte keine Kamera, nur das Handy dabei, Erich nur eine kleine Kamera, mal schauen, ob unsere Bilder nicht nur Suchbilder geworden sind.
Irgendwo sauste uns auch ein Sperber durchs Blickfeld. Dann sind wir wieder zurück an den Echinger See. Wieder auf den Beobachtungsturm sahen wir dort auf einer kleinen Schlickfläche zwei Kampfläufer, zwei Grünschenkel und einen Rotschenkel herumstochern und -staksen.
Neben den beiden Seen verlaufen zunächst der Isar-Flutkanal und daneben die Isar. Beide waren gut voll, die Isar hatte ursprünglich sogar noch zwei Meter höher gestanden, wie man an den Ufern und den Schäden sehen konnte (hielt sich aber in Grenzen). Interessant war, dass der Isarkanal am Ende es Echinger Sees, durch den er durchfließt, ca. 8 m höher steht als die Isar. Du stehst am Ufer des Flutkanals und schaust runter über den Damm und Treppen und eine Wiese und Ufergebüsch und unten fließt die Isar; und zwar fließt sie schnell: wer da reinfällt, hat kaum eine Chance.
Danach gab es auf dem Rückweg noch einen kurzen Unterbrecher am Ismaninger Speichersee: auch dort hoher Wasserstand, und da dieser Stausee im Gegensatz zu denen bei Moosburg ziemlich tief ist, gab es auch kaum was zu sehen: Haubentaucher und ein paar Enten, in der Ferne ein paar Schwäne, das war's. Vermutlich waren die seitlichen Fischteiche, die auch eher flach sind, dafür umso voller, aber da kann man nicht hin.
Und kurz vor zu Hause gab es noch einen Abstecher zu einem Baumfalkenrevier, und da war auch prompt jemand zu sehen auf einem hohen Baum, ein zweiter rief von irgendwo her, war aber nicht auszumachen.
Zuletzt geändert von leonia# am Mo 6. Sep 2010, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Liebe Leonia,
einfach toll wie Du alles beschreibst. Leider haben wir hier keine sooo interessante Landschaft. Muss morgen mal wieder zu unseren Schwabacher Störche zur Wiese fahren, vielleicht bring ich Bilder mit!?

LG cepetta :wink: :wink: :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dem kann ich mich nur anschließen liebe Leonia.
Und über Bilder von deinen Störchen würde ich mich freuen, liebe Cepetta. :D
Antworten