Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Merlin hat geschrieben: ....sind mir die beiden Schlawiner ......
Das ist die richtige Bezeichnung für Störche und davon kann ich auch ein Lied singen. ;)
Ich freu mich für dich, dass du sie noch gesehen hast.
Wer weiß, ab Morgen ist das Wetter schön. Vielleicht machen sie sich da auf den Weg.

Unser Storch ist noch da. Im letzten Jahr flog er am 11. September ab. Und am Samstag ist der 11. September.

Hier zwei wischiwaschi Bilder Storch mit Hase im Regen heute Abend.
Irgendwann flogen noch 6 Nilgänse ein, dastolzierte er dann eine Wiese weiter. ;-)

Bild

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Danke für die tollen Bilder und Berichte der letzten Tage Doris und Merlin

LG Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Seven. :D

Heute Abend nach 19 Uhr in Hervest, das Nest war leer, weit und breit kein Storch. Ich war fest überzeugt, er hätte nun das schöne Wetter genutzt und wäre abgezogen. Storchenfreundin Wendy kam auch noch und in Gedanken haben wir schon hinter Werner her gewunken, als auf einmal 2 :!: Störche auftauchten. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
War Luise zurück gekehrt???? :shock: :shock: :shock:
Nein, dieser Storch war wohl ein Fremdstorch. Andere Leute erzählten, sie hätten 2 Störche an der Reithalle zusammen bei der Futtersuche gesehen.
Zusammen futtern ist wohl für Werner in Ordnung, aber als der Fremde mit zu ihm aufs Nest wollte, hat er dem klar und deutlich erklärt, dass er nichts von Besuch auf seinem Nest hielt und hat den Fremdstorch verscheucht. Der Fremde wollte ein zweites mal aufs Nest, wurde aber wieder verscheucht.
Werner begleitete den Fremden noch ein Stück aus dem Gebiet und kehrte dann auf sein Nest zurück.
Den Fremden fanden wir auf der nicht benutzten Nisthilfe an der Beobachtungsplattform, dort scheint er zu übernachten. Es wurde dann auch bald dunkel und wir fuhren nach Hause. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es wurde schon langsam dunkel.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Fremdstorch im Video.
Erst dachten wir, es wäre ein Jungstorch, aber die Beine und der Schnabel sind kräftig rot, es ist wohl ein zierlicher Altstorch, unberingt.

http://www.youtube.com/watch?v=CiLZXAzpjK8

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris und auch an Merlin :)
Schön das Werner noch ein bißchen trödelt :wink: :D
Ab nächste Woche soll das Wetter wieder unbeständiger und kühler werden-
ob er heute den noch schönen Tag nutzt?
Wünsche einen schönen Sonntag :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Tina, ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag.
Mit der Sonne ist es hier leider nicht weit her.

Gestern am frühen Nachmittag in der Dingdener Heide.
Frau Turmfalke wachte über die Wiese. ;)

Bild

Das Storchenfutter, ein fetter Weidenbohrer, eine riesige Raupe, mindestens so lang wie mein kleiner Finger, robbte über die Straße.

Bild

Direkt nebenan stolzierte der Storchenmann über die Wiese und suchte nach Futter. Die Familie ist noch komplett, die Störchin wurde am Samstag auch noch gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=al5TpGav6aY

Bild

Pilze habe ich auch gefunden, habe sie aber lieber stehenlassen, damit kenne ich mich nicht aus. ;)

Bild

Bild

Und da waren auch die Jungstörche bei der Futtersuch auf einer Wiese, nicht weit entfernt vom Nest. Sie haben auch fleißig nach Futter gesucht.

http://www.youtube.com/watch?v=5WY9Rs73hNk

Bild

Bild

Sie verpackte gerade ihre Beute.

Bild

Ein Blick von der neuen Beobachtungskanzel. Dort konnten wir einen großen Schwarm Kiebitze beobachten, die gemeinsam mit Staren übers Gebiet flogen

http://www.youtube.com/watch?v=TNNqWktQAwE

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wäre ich Storch, wäre ich bei diesem Mistwetter längst weg, Ab in den Süden, der Sonne hinterher
Seit dem späten Vormittag nur Regen, der dann gegen Abend etwas nachließ. :roll:

Bild

Und dann gegen 20 Uhr, für ein paar Minuten:

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Mo 13. Sep 2010, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen liebe Doris,
danke wieder fürs wundervolle Berichten,Bilder und Videos :D
Die paar Minuten haben sich aber echt gelohnt :D
Apropos Storch -ich wäre auch schon wech ,spätestens aber heute würde ich den Abflug machen :lol: :lol: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Regenstern hat geschrieben: Apropos Storch -ich wäre auch schon wech ,spätestens aber heute würde ich den Abflug machen :lol: :lol: :lol:
Tja, das hat sich unser Storchenmann auch gedacht und ist nun weg. Das Nest blieb leer heute Abend.
Auch in den Wiesen war nichts zu entdecken.
Günter aus Dorsten hat ihn heute Vormittag noch auf dem Nest gesehen.
Er hat sich geputzt, lief auf dem Nestrand herum, hat viel und lange geklappert.
Danach flog er auf, schraubte sich in die Luft und war weg.
Das war dann wohl der Abflug.

Das Bild ist von Günter

Bild

Heute Abend

Bild

Alles Gute und ich hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Bild
Vielleicht wieder Mitte Februar.
Wir werden warten. ;)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Alles Glück soll mit Werner sein :D
Na logisch warten wir voller Ungeduld aufs Wiedersehen
im nächsten Jahr-sind nur 5 Monate, bis Februar-das schaffen wir-
was sind schon 5 Monate??? Nix! :wink: :lol: 8)
Merlin

Dingdener Heide

Beitrag von Merlin »

Gestern, am 15. September, müssen nun endlich auch die Störche aus der Dingdener Heide losgezogen sein. Am Dienstag, den 14., habe ich noch 3 aus der Familie beobachtet, aber gestern und auch heute war das Gebiet "storchenleer".
Ich will mal nicht hoffen, dass sie sich nur wieder irgendwo versteckt gehalten, sondern unserem grauslichen Wetter tatsächlich den Rücken zugekehrt haben und hoffentlich den Weg in wärmere Gefilde finden werden.
Es sieht so aus, als wäre zu diesem späten Termin die Familie gemeinsam aufgebrochen, auch wenn das eigentlich unüblich ist.
Schade nur, dass die Jungstörche unberingt sind und man deshalb nie erfahren wird, was wohl aus ihnen geworden ist.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke lieber Merlin.
Ein Storchenfreund aus Dorsten hat die 2 Jungen und den Storchenmann am 14.09. noch gesehen, am 15.09. war er noch einmal dort, hat aber keinen Storch mehr angetroffen.
Ich hoffe, dass die Altstörche im nächsten Jahr wieder zurück kehren.
Dann klappt es vielleicht auch mit der Beringung. ;)
Merlin

Beitrag von Merlin »

Liebe Doris,

vielen Dank für die Info. Dann können wir mit ziemlicher Sicherheit den 15. September als Abflugtag festlegen.
Auch heute haben wir wieder unsere Spazierrunde in der Heide gedreht (es sind nur 7 km von unserem Haus entfernt) und außer Kühen nichts "Schwarz-Weißes" mehr gesehen. :)
Der Abschied ist für dieses Jahr endgültig.
Ich bin schon jetzt gespannt, wann sie (hoffentlich) wiederkehren.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Zeitungsartikel aus der RP:

Hamminkeln: Die Störche sind weg
....Die Zukunft der Jungstörche aus der Heide wird für ewig im Dunkeln bleiben. Denn als die Zeit reif war, sie zu beringen, waren die Mitarbeiter der Biostation in Urlaub. So wird sich ihre Spur verlieren....
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Seit Gestern sind 3 Silberreiher in Dorsten Hervest. :D
Ich bin nicht so nah ran gegangen und hab sie durch die Büsche fotografiert,
diese Vögel sind so scheu.

Bild

Bild

Bild

Und ein hübscher Bussard war auch noch da.

Bild
Antworten