Im Blog gibt es einen Link zu einem Video. Man kann sehen, wie das kleine Eulchen zurück zu den Geschwistern gesetzt wird. Die Mama Eule bleibt währen der Aktion am Platz.
Bei mir läuft das Video nur im Internet Explorer.
Danke, Doris. Bild und auch das Video sind toll.
Hast Du irgendwie herausbekommen, ob das Eulenpärchen evtl. Handaufzucht ist? Denn auf dem Balkon in einem Blumentopf das Gelege anzulegen ist ja wirklich erstaunlich.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Hallo Kolibri, das ist ein wildes Eulenpaar.
Die Balkonbesitzer wissen auch nicht genau, warum sie sich den Balkon zur Jungenaufzucht ausgesucht haben.
Am wahrscheinlichsten ist folgendes:
Das Haus und der Balkon stehen am Rande eines Feuchtgebietes, in der Nähe einer alten Farm. Dort ist wohl auch das Jagdrevier der Eulen.
Wahrscheinlich fühlen sie sich auch sehr sicher, da es dort keine Katzen und Hunde gibt.
Außerdem wird den Vögeln auch immer mehr der Lebensraum beschnitten, so dass sie nun in die Nähe der Menschen ausweichen müssen.
So in etwas steht es in dem Blog.
Komm gerade wieder nach Hause und finde Deine super-tolle Nachricht. Danke Doris .
Das Kleine schaut im ersten Moment als wolle es sagen: "Äh, euch kenn ich doch " - Hallo Mama ich bin"s". Dann aber ab in die Mitte .
Ich freue mich sehr und wünsche den Vier alles Gute.
L.G. Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727