Adler,Robben, Bären, Vögel, Cams in Estland, Lettland
Moderator: Storchenzentrum
Habe gerade die restlichen noch offenen Artikel übersetzt, dabei sind auch die zur Eröffnung der Wildschwein- und der Futterhäusl-Cam. Wenn unsere Kontaktfrau Eili (nicht mit Ai aussprechen, sondern eher Ejli) es noch schafft, haben wir vielleicht die deutschen Artikel noch vor Weihnachten online stehen!
Schöne Feiertage mit den diversen estnischen Web-Cams und schöne Beobachtungen!
Schöne Feiertage mit den diversen estnischen Web-Cams und schöne Beobachtungen!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Seit gestern hatte es mehr als 30 cm Neuschnee gegeben, Mait (vermutlich) hat feste geräumt und kräftig ausgestreut: Eicheln und vermutlich Rübenschnitze und andere Leckereien. Er war kaum 10 Minuten weg, da war die erste Rotte da, drei Bachen und 9 Frischlinge und seither wird ununterbrochen geschmatzt! Guten Appetit.
Auf der Seeadler-Futtercam war kurz vor dem Dunkelwerden ein Hund aufgetaucht (mit Geschirr), daher waren die zwei Seeadler, die vielen (teils balzenden) Kolkraben und Nebelkrähen alle abgehauen. Der Hund ist dann nach einer Weile ebenfalls wieder verschwunden, aber dann wurde es auch bereits dunkel. Jedenfalls hat es dort gestern und heute heftig gestürmt, der Schnee wurde zeitweise waagerecht vorbeigetrieben.
Auf der Seeadler-Futtercam war kurz vor dem Dunkelwerden ein Hund aufgetaucht (mit Geschirr), daher waren die zwei Seeadler, die vielen (teils balzenden) Kolkraben und Nebelkrähen alle abgehauen. Der Hund ist dann nach einer Weile ebenfalls wieder verschwunden, aber dann wurde es auch bereits dunkel. Jedenfalls hat es dort gestern und heute heftig gestürmt, der Schnee wurde zeitweise waagerecht vorbeigetrieben.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Guten Morgen, Michaela, Du hast recht, dieser vermutlich sibirische Laika wurde bereits in den vergangenen Tagen dort gesehen. Er trug ein Brustgeschirr, ist also kein wildlebendes Tier, zumal man zeitweise an seinem Verhalten erkennen konnte, dass ihn jemand zu sich befohlen hatte. Schade, dass der freilaufende Hund die Adler und Raben vertreiben darf.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Nachschlag. 
Gerade wurde neues Futter für die Wildschweine verteilt.
http://www.youtube.com/watch?v=pdpC8lQIsr0



Gerade wurde neues Futter für die Wildschweine verteilt.
http://www.youtube.com/watch?v=pdpC8lQIsr0


- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen