gabi hat geschrieben:@ Heidi u. Bernd
War heute mal wieder auf Eurer Seite. Da sieht man
Türkentauben - Ihr schreibt, daß sie sehr scheu sind.
Guckt mal hier:
-----------------------------
Dieses Türkentäubchen auf Fuerte hat uns jeden Morgen
geweckt und war gar nicht scheu

Allerdings kann ich bestätigen, daß sie bei uns im Garten
auch sehr scheu sind. Bei der kleinsten Bewegung am
Fenster - husch sind sie weg. Darum sehe ich sie auch nie,
wenn wir draußen sind
L.G. sendet Gabi
Sorry für die späte Re, liebe
Gabi -
ja, da hast Du recht, bei uns sind die Türkentauben so was von scheu ... und dann bauen die auch noch obendrein ziemlich lausige Nester, sodass wir mal ein total durchnässtes Küken auf unserem Weg liegen sahen. Wir haben noch ein paar Stunden abgewartet, aber es kam niemand mehr zum Füttern. Also nahm ich es auf. Es war völlig unterkühlt, der Kropf war leer ... ich glaube, es wurde auch gar nicht mehr vermisst. Allerdings konnte ich es nicht alleine aufziehen, weil wir einen Tag darauf unseren Abflugstermin in den Urlaub hatten. Also habe ich den NABU angerufen. Sie sind ein paar Stunden später auch gekommen und haben den Kleinen abgeholt. Nach unserem Urlaub rief ich gleich dort an: Er hat sich in der Zwischenzeit prächtig entwickelt und stand kurz vor der Auswilderung!

.
Aber das nur am Rande, weil diese kleine Story gerade zum Thema passte

.
Was Du da von Deinen Urlaubstäubchen berichtest, ist ja niedlich

. Ich finde, es sind wunderschöne Vögel, und ich freue mich sehr darüber, dass Du auf Fuerte Deine Freude daran haben konntest.