Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da ist der kleine Unglücksrabe. Der Landwirt hat einen Elektrozaun gezogen, die Herde kann erst mal nur auf festem Boden bleiben. ;)

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Gott sei Dank !

:wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Sehr gut!!! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dorsten hat zwei neue Einwohner. :D
Nach Werner und Luise
nun
Manfred und Maria :D

Heute Nachmittag bekam ich eine Nachricht vom Redakteur der örtlichen Tageszeitung, der WAZ:

Hallo Frau ......,

eine kurze Botschaft an die Storchengemeinde: In den Rhader Wiesen hat sich nach Rundumerneuerung der fünf Jahre alten Nisthilfe am Westerfeldweg ein Storchenpaar niedergelassen. Bericht auf DerWesten.de/dorsten folgt heute am späten Nachmittag.
Mindestens einer der beiden Vögel ist beringt. Die Nummer kann ich auch bei starker Vergrößerung unseres Bildes nicht ablesen.

mit allerbesten Grüßen !

WAZ-Redaktion Dorsten


Vielen Dank für die Nachricht.

Hier der Zeitungsartikel

Ein Storchenpaar – dank Pferdemist

Fotostrecke

Wow!!! was für eine tolle Nachricht Ich habe mich riesig gefreut.
Ich rief meine Storchenfreundin Wendy an:
Hat du Zeit? Nach Feierabend hole ich dich ab, ich habe eine Überraschung für dich.
Gemeinsam sind wir dann nach Dorsten Rhade gefahren und haben das neue Storchenpaar und die Umgebung in Augenschein genommen.
Dieses Paar hat ein Nest in den Rhader Wiesen besetzt. Rundherum viel Landwirtschaft, Äcker, Wiesen mit einigen Blänken, Kopfweiden, kleineren Waldgebieten, kleinen Ortschaften rundherum. Nachbarn der Störche sind Graugänse, Nilgänse, Großer Brachvogel, Stare, viele kleine Vögel in den Büschen und Hecken.
Als wir kamen, saßen beide Störche auf dem Horst. Der Horst steht auf einer Feuchtwiese, mehr als 100 Meter von einem Gatter entfernt. Sie haben dort ihre Ruhe vor Störungen. Kurze zeit später verließen die Störche ihren Horst, flogen dann zu einer Blänke und spazierten zu einem gepflügten Acker und suchten dort nach Futter.
Ich hoffe sehr, dass sich dieses Paar dort auf Dauer niederlässt und Nachwuchs bekommt.
Einer der Störche ist strahlend weiß und unberingt. Der andere Storch trägt einen ELSA Ring, ist etwas kleiner und hat ein eher beiges Gefieder.

Hier ein Video der Störche bei der Futtersuche

http://www.youtube.com/watch?v=3Urm72oohGk

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Mo 28. Mär 2011, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Glückwunsch u. Daumendrück :wink:
elafina

Beitrag von elafina »

Gestern war ich in der Dingdener Heide, man konnte einen Horstkampf
beobachten, es waren sechs (!) Störche am Horst. Vier in der Luft und zwei
im Horst, es wurden einige Runden und Angriffe geflogen, dann waren die
Vier verschwunden.
Im Horst, so denke ich, sind die eigentlichen Besetzer geblieben. Einer ist
oben links und der andere oben rechts beringt, so wie Doris schon schrieb.
Heute war ich nochmal dort, gegen abend war es ruhig und es war immer
ein Storch im Nest, es wurde Nistmaterial gebracht, ich vermute es wird
gebrütet. :P

Die Gänse scheinen abgezogen zu sein, bis auf einige Kanadagänse
und wenige Graugänse waren keine mehr zu sehen.

Allen viel Freude an der beginnenden Storchensaison.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das ist ja wirklich toll! :D
Meine Daumen sind auch gedrückt!
Danke Doris-Klasse Videos und Bilder :D
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Abgelesene Ringe der Störche

Beitrag von Ernst »

In den letzten Tagen konnte ich die Ringe der Störche in der Dingdener Heide mit dem Spektiv ablesen. "Er" trägt (links) die Kombination DEW 5X845, "sie" (rechts) DER A 8454. Doris weiß bestimmt, ob das die Störche des letzten Jahres sind.
LG in die Runde, Ernst
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Tina und Danke Elfi.

Ela, solche Horstkämpfe sind schlimm. Ich hoffe, nun ist dort Ruhe. Jahrelang interessiert sich fast kein Storch für das Nest, kaum hat sich ein Paar dort nieder gelassen, geht es los.

Hallo Ernst, ja, ich weiß die Ringnummern noch.

Das Weibchen trägt den Ring rechts mit der Ringnummer DER A8454 und wurde am 8.6.2008 in Bad Schönborn, Ortsteil Bad Langenbrücken, in Baden-Würtemberg beringt.

Das Männchen ist links beringt. Die Ringnummer lautet DEW 5X845 und wurde in Lampertheim, Kreis Bergstrasse, Reg. Bez. Darmstadt am 2.06.2007 beringt.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful news :D
Daumendruck :-)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Habe heute erst hier gelesen und drücke natürlich auch die Daumen.
Danke für die schönen Bilder und das Video.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Su und Kolibri. :)

In der Lokalzeit im WDR gab es einen Bericht über das neue Storchenpaar in Rhade. Den Link hat mir Wendy geschickt.

Storchenhochburg Dorsten

Nun sollen die 2 Ludger und Agnes heißen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein schöner Artikel und eine witzige Karikatur über das neue Storchenpaar in Dorsten Rhade:

Neue Störche im Norden von Dorsten

Und der beringte Storch ist kein Nachkomme von Werner und Luise, soviel weiß man schon von dem Neuling. Ein bisschen hatten wir ja alle darauf gehofft.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
für die Artikel :D
Die Karikatur gefällt mir :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe heute wieder etwas über die Störche in Dorsten Rhade heraus bekommen. ;-)
Der kleine, etwas gelbliche, beringte Vogel ist ein Weibchen. Ihr Ring konnte bisher noch nicht abgelesen werden, selbst mit einem großen Spektiv nicht.
So bleibt ihre Identität noch geheim. ;)

Bild

Bei der Futtersuche fürs Abendessen. Hier sieht man den Farbunterschied ganz gut. Er hat sich eine fette Ratte, einen riesigen Maulwurf oder ähnliches gefangen. Ich konnte es nicht so richtig sehen. Aber danach muss er satt gewesen sein.

Bild

Bild

Happs - Schluck - weg! :mrgreen:

Bild

In einer Blänke unterm Nest konnte ich 2 Brachvögel beim Baden beobachten. Und die Kiebitze sausten mit ihren typischen Rufen durch die Luft. Ein Wasserläufer suchte im Uferbereich nach Futter. Auf der Wiese hinterm Storchennest lagen Rehe zum wiederkäuen. Auch ohne Störche gibts viel zu sehen.
Antworten