Der Fremde gibt nicht auf, fliegt auf den Brauereikamin, unser Paar ihm nach und attackiert ihn dort, er fliegt weg Richtung Moos, sie ihm wieder hinterher.
Nun geht es wieder Richtung Moos, in der Zwischenzeit hatten die beiden noch nicht einmal eine Minute Verschnaufpause auf dem Horst.
Jetzt scheint der Fremde Richtung Lindach zu fliegen.
Und jetzt kommt auch noch ein Sportflugzeug aus Norden, fliegt haarscharf am westlichen Rand des Ortes über Gienger in niedriger Flughöhe hinweg und dreht Richtung Süden ab (Richtung Lindach).
Zuletzt geändert von leonia# am So 3. Apr 2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Nun sind beide wieder im Nest,
aber gespannte Aufmerksamkeit.
Der Fremstorch ist bestimmt noch in der Nähe
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Liebe Ingrid, Du hast völlig recht, sie haben derzeit viel Stress, außer dem Fremdstorch, jetzt dem Sportflieger gab es gestern noch zweimal einen tieffliegenden ADAC-Hubschrauber, der einmal um halb drei Richtung Osten und etwa zwei Stunden später wieder Richtung München zurück flog.
Der Sportflieger zieht jetzt 17.36 Uhr direkt von Westnordwest nach Ostsüdost über den Ort mit relativ niedriger Flughöhe drüber (Kennzeichen D-EFZK). Das ist eigentlich verboten, aber wer ahndet so was?
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Hallo liebe Leonia,
konntest Du noch irgendetwas festellen, ob Du recht hast,
daß das Männchen evtl. eine Wunde davon getragen hat.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
leonia# hat geschrieben:...da kann ja kein Storch in Ruhe seine Eier legen . . .
War auch mein Gedanke während des Kampfes: "Gut´, daß noch keine Eier im Nest liegen."
Dann hätte ja nur einer die Verteidigung übernehmen können.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
leonia# hat geschrieben:
Der Sportflieger zieht jetzt 17.36 Uhr direkt von Westnordwest nach Ostsüdost über den Ort mit relativ niedriger Flughöhe drüber (Kennzeichen D-EFZK). Das ist eigentlich verboten, aber wer ahndet so was?
D-EFZK sollte eine Cessna 172 sein und eine Anzeige kann man beim Luftamt Südbayern machen.
Ein Foto wäre im falle einer Anzeige von Vorteil.
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Liebe Cepetta, nein leider kein Foto vorhanden. Danke für Deine Recherche und den Hinweis. Wir kümmern uns morgen darum.
Leider war der Fremdstorch schon wieder da und zwar noch im Dunklen nach halb neun Uhr abends. Man konnte kurzzeitig drei Störche auf dem Horst sehen, bis er rausgeschmissen wurde. Draußen ist leider nichts mehr zu sehen auf die Distanz (500 m), weil es zu dunkel ist. Unser Paar kommt leider auch in der Nacht nicht zur Ruhe.
Erich ist vor dem Dunkelwerden noch nach Lindach gefahren zu schauen, ob sich der Fremdstorch dort herumtreibt. Und er fand ihn dann auch, aber jenseits der FTO auf der Rückseite vom Wildpark. Als er gerade das Spektiv rausholen wollte, um evtl. Beringung feststellen zu können, ist der Storch davon geflogen und zwar in den Wildpark hinein (oder darüber hinweg). Im Wildpark gibt es auch Weißstörche, aber ob er dort niederging oder nur darüber hin abstrich, war nicht feststellbar. Und wie wir jetzt wissen, ist er ja auch nochmal im Dunklen nach MS zurückgekehrt.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .