Markt Schwaben
Moderator: Storchenzentrum
Thank you Su!
Die Webcam zeigt noch einen Storch im Horst sitzend. Tatsächlich steht er bereits und der andere ist wohl schon zum Frühstück ausgeflogen (die Kamera hinkt ca. zwei Minuten hinter der Realität hinterher). Aha, jetzt steht er auch hier auf und fort ist auch er (bzw. vermutlich sie). Keine Minute später sind beide wieder da und zupfen an der Einrichtung herum.
Liebe Ingrid, ich glaube Du hast Recht, frisch verliebt, aber die Turnübungen wollen noch nicht so recht gelingen und so sonderlich zielgerichtet sieht das alles auch nicht aus: unser erstes eigenes Nest!
Die Webcam zeigt noch einen Storch im Horst sitzend. Tatsächlich steht er bereits und der andere ist wohl schon zum Frühstück ausgeflogen (die Kamera hinkt ca. zwei Minuten hinter der Realität hinterher). Aha, jetzt steht er auch hier auf und fort ist auch er (bzw. vermutlich sie). Keine Minute später sind beide wieder da und zupfen an der Einrichtung herum.
Liebe Ingrid, ich glaube Du hast Recht, frisch verliebt, aber die Turnübungen wollen noch nicht so recht gelingen und so sonderlich zielgerichtet sieht das alles auch nicht aus: unser erstes eigenes Nest!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
So langsam entsteht ja so etwas wie ein Nest in der Mitte des Horstes.

Und ein bisschen zur Probe liegen und die Nestkuhle formen.
Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, wenn sie später als "normal" mit der Brut beginnen. Vielleicht können sie so besser die nass-kalte Wetterperiode überstehen, die ja oft im Mai noch kommt.


Und ein bisschen zur Probe liegen und die Nestkuhle formen.
Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, wenn sie später als "normal" mit der Brut beginnen. Vielleicht können sie so besser die nass-kalte Wetterperiode überstehen, die ja oft im Mai noch kommt.

Zuletzt geändert von Doris am Fr 8. Apr 2011, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Die beiden machen gerade wieder Parterre-Akrobatk, aber diese eine Übung (gemeint ist die, bei denen dann letztlich kleine Storchenküken aus Eiern ausschlüpfen), die will irgendwie noch nicht so richtig gelingen.
Wir sollten uns also freuen, wenn es in diesem Jahr doch mit den Küken was wird, aber auch nicht entäuscht sein, wenn es nicht hinhaut. Dafür können wir uns an zwei verliebten Störchen freuen.

Wir sollten uns also freuen, wenn es in diesem Jahr doch mit den Küken was wird, aber auch nicht entäuscht sein, wenn es nicht hinhaut. Dafür können wir uns an zwei verliebten Störchen freuen.

Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Wenn es wirklich Jungstörche und nicht die vom vergangenem Jahr sind,
dann haben sie (bis jetzt) das Nest erfolgreich verteidigt.
Etwas haben sie also schon gelernt und wenn "das Andere" noch nicht
so gelingen sollte, dann hoffen wir eben auf nächstes Jahr.
Irgendwann werden auch diese beiden wissen, wie's geht.
Aber ganz sollten wir die Hoffnung für dieses Jahr noch nicht aufgeben,
vielleicht tut sich in den nächsten Tagen doch etwas.
dann haben sie (bis jetzt) das Nest erfolgreich verteidigt.
Etwas haben sie also schon gelernt und wenn "das Andere" noch nicht
so gelingen sollte, dann hoffen wir eben auf nächstes Jahr.
Irgendwann werden auch diese beiden wissen, wie's geht.

Aber ganz sollten wir die Hoffnung für dieses Jahr noch nicht aufgeben,
vielleicht tut sich in den nächsten Tagen doch etwas.

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Liebe Ingrid, klar doch! Auch wir hoffen darauf. Aber ich möchte keine zu hohen Erwartungen an unsere Jungspunde stellen.
Wir haben gerade das in 4,7 km Entfernung befindliche Forstinninger Nest angepeilt und sind der Meinung, es mit dem Spektiv auch ausgemacht zu haben. Leider flimmert die Luft recht stark bei diesem schönen Wetter, aber man konnte auf dem Hausdach, das wir für das entsprechende halten, auf dem Kamin etwas Weißes sehen. Vielleicht schauen wir nachher noch mit einem stärkeren Spektiv hin.
Unsere haben sich vorhin aus dem Staub gemacht und zunächst einige schöne Kreise über dem Horst gedreht.
Wir haben gerade das in 4,7 km Entfernung befindliche Forstinninger Nest angepeilt und sind der Meinung, es mit dem Spektiv auch ausgemacht zu haben. Leider flimmert die Luft recht stark bei diesem schönen Wetter, aber man konnte auf dem Hausdach, das wir für das entsprechende halten, auf dem Kamin etwas Weißes sehen. Vielleicht schauen wir nachher noch mit einem stärkeren Spektiv hin.
Unsere haben sich vorhin aus dem Staub gemacht und zunächst einige schöne Kreise über dem Horst gedreht.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Liebe Leonia,
ein Vorschlag von mir: Ihr fahrt nach Forstinning, bringt dort eine
funktionstüchtige Kamera an, vielleicht auch noch ein Mikrofon
und wir können beobachten, ob dort die Sache besser klappt
Bevor ich mich von Dir schlagen lasse, bin schon weg.

ein Vorschlag von mir: Ihr fahrt nach Forstinning, bringt dort eine
funktionstüchtige Kamera an, vielleicht auch noch ein Mikrofon
und wir können beobachten, ob dort die Sache besser klappt





Bevor ich mich von Dir schlagen lasse, bin schon weg.





--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger