Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you Leonia and Doris :-)
It is wonderful news :-D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wahnsinn!!!!
Raivo war gestern im Grenzbereich Lettland - Estland
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=en
Heute kann er schon Estland erreicht haben und bald ist er sicher an seinem Brutplatz.
Der Storch hat nen Turbo im Bürzel. ;-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schwarzstorch Raivo ist der erste der besenderten Störche, der Estland erreicht hat. Im letzten Jahr kam er zu spät für eine erfolgreiche Brut, aber in diesem Jahr ist er drei Wochen früher in Estland. Wenn er eine Partnerin findet, steht einer erfolgreichen Brut nichts mehr im Wege.
Die anderen Schwarzstörche zieht es nun ebenfalls mächtig in ihre Brutgebiete. Es gibt keine Verlierer wie im letzten Jahr. Vielleicht waren die Bedingungen in den Überwinterungsgebieten in diesem Jahr besser.
Als letzter startete Tőnn am 27. März aus dem Winterquartier und überfliegt momentan wahrscheinlich Zentralfrankreich. Es wird spannend, wohin er fliegen wird: Estland, Finnland, Schweden...
Iti stoppte am gleichen Ort wie im Vorjahr, in dem Dragomar Sumpf Gebiet in West Bulgarien, 35 km entfernt von der Hauptstadt Sofia.
Der Fischadler Erika hielt sich mehr als 2 Wochen im Nildelta in Ägypten auf, aber nun hat sie die Ukraine erreicht und in einigen Tagen sollte sie in nord-ost Estland ankommen.

http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=en
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Raivo ist an seinem Brutplatz angekommen

http://www.looduskalender.ee/en/

Und der Schelladler Tõnn hat in der Nähe von Leipzig übernachtet.

Klick zur Karte
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Schelladler Tõnn war gestern in Polen, vielleicht erreicht er an diesem Wochenende Estland.
Ich bin gespannt, wie es mit ihm weiter geht.
Zieht er noch ein Jahr umher?
Wo wird er den Sommer verbringen?
Wird er eine Famile gründen?
Wenn ja, wo wird er sich nieder lassen?
Im Herbst werden wir schlauer sein.
Die Schwarzstörche sind nun alle in Europa, aber einige haben noch eine lange Strecke vor sich.

http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=en
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=en

Die zwei Schelladler Tõnn und Iti haben Litauen erreicht. Obwohl Tõnn 10 Tage später als Iti startete sind sie nun fast gleichauf.
Die Schwarzstörche Valdur und Raivo haben ihre Brutplätze erreicht, die anderen besenderten Störche kommen nur langsam voran, das kann an den Wetterverhältnissen liegen.
Leida, die als erste in Afrika aufbrach, ist auf die letzte Position zurück gefallen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

http://birdmap.5dvision.ee/index.php?la ... elFreq=one

Tõnn ist in Estland angekommen. Aber noch ist unklar, wo genau er hin will. Er verbrachte die Nacht 8 km entfernt von Tartu.
Schelladler Iti könnte am Nistplatz angekommen sein, Fischadler Erika hat ihren Nistplatz erreicht, ebenso der Schwarzstorch Oss.
Unterwegs sind noch die Schwarzstörche Pirsu und Leida.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you for the news Doris :-)
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

su hat geschrieben:Thank you for the news Doris :-)
Kann mir jemand sagen, ob die schöne Waldcam wieder freigeschalten wird???
Vielen Dank
Gisa
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Eichhörnchen,
die Kamera wird am gleichen Platz bleiben. Es war ja geplant, sie evtl. an einem anderen Schwarzstorch Nest zu montieren. Das klappt nun wohl nicht.
So kann es sein, dass nicht Schwarzstörche dort nisten, sondern Schreiadler, die sich im letzten Jahr schon für das Nest interessiert haben.
Urmas hat geschrieben:Yes, most probable in BS nest will be breed LSE pair! At least before the migration they showed willingness to be back in spring. They decorated nest with fresh conifer twigs before leaving.
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=en

Tõnn ist unterwegs nach Finnland, wird wohl nicht in Estland bleiben und hat schon St. Petersburg passiert.
Außer dem Schwarzstorch Leide, die heute in Weißrussland sein könnte, sind alle Schwarzstörche in der Nähe der Brutplätze angekommen.
Wenn sie an ihren Brutplätzen sind, werden die neuen Koordinaten nicht mehr in der Karte eingetragen um die Vögel zu schützen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Estlands Schwarzstorch-Webcam ist online:

mms://tv.eenet.ee/tooni
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:D :D :D :D

Bild


he is there!!!!! :D
Thank you Leonia :-)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hoffentlich bleibt er!!! :D :D :D :D
Thanks Su :D
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

I would like to be able to say: it's my birthday present for you :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Then it is the best. :D
Antworten