Bild des Tages
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Ja, absolut schön die vielen tollen Fotomotive, die uns die Natur zur Zeit bietet! Und nach dem langen grauen Winter freut man sich über jeden neuen Farbklecks in der Natur!
Ich hab Euch heute mal Gänsesäger mitgebracht vom Spaziergang!



...und Valentinos Untermieter, der Feldsperling, schaute heute Morgen schon aus dem Fenster!

Liebe Grüße
Ulli
Ich hab Euch heute mal Gänsesäger mitgebracht vom Spaziergang!



...und Valentinos Untermieter, der Feldsperling, schaute heute Morgen schon aus dem Fenster!

Liebe Grüße
Ulli
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Michaela, das ist aber drollig ... im Sack Blumenerde! Nee, auf was für Ideen doch die Vögelchen kommen ...
.
Vielen Dank fürs Zeigen - auch für Deine schönen Turmfalkenbilder
.
Na, liebe Gabi - da hast Du jetzt ja auch was zum Beobachten. Wenn das Licht besser ist, kannst Du dann dort drinnen etwas erkennen?
Bei uns geht es jetzt weiter mit ...
Eichelhäher - 20.04.2011
An diesem Tag wäre Bernd bei einem Spaziergang beinahe mit einem Eichelhäher "zusammengestoßen", so dicht flog er an ihm
vorbei. Der Vogel landete in einem Baum, direkt neben Bernd. Zu seiner Überraschung entdeckte er in einer Astgabel, fast in
Augenhöhe, ein Nest, das schon bewohnt war.
Es war bereits später Nachmittag, und die Lichtverhältnisse am Nest waren leider nicht optimal. Dennoch wollte Bernd den Blitz aber
nicht einsetzen, um nicht den Vogel womöglich zu blenden oder ihn gar zu irritieren.

Das Männchen bei der Nistmaterialsuche war da schon besser abzulichten.

Weitere Bilder zu diesem Thema gibt es auf unserer HP - und zwar von der ... Fortsetzung des Nestbaus. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu

Vielen Dank fürs Zeigen - auch für Deine schönen Turmfalkenbilder

Na, liebe Gabi - da hast Du jetzt ja auch was zum Beobachten. Wenn das Licht besser ist, kannst Du dann dort drinnen etwas erkennen?
Bei uns geht es jetzt weiter mit ...
Eichelhäher - 20.04.2011
An diesem Tag wäre Bernd bei einem Spaziergang beinahe mit einem Eichelhäher "zusammengestoßen", so dicht flog er an ihm
vorbei. Der Vogel landete in einem Baum, direkt neben Bernd. Zu seiner Überraschung entdeckte er in einer Astgabel, fast in
Augenhöhe, ein Nest, das schon bewohnt war.
Es war bereits später Nachmittag, und die Lichtverhältnisse am Nest waren leider nicht optimal. Dennoch wollte Bernd den Blitz aber
nicht einsetzen, um nicht den Vogel womöglich zu blenden oder ihn gar zu irritieren.

Das Männchen bei der Nistmaterialsuche war da schon besser abzulichten.

Weitere Bilder zu diesem Thema gibt es auf unserer HP - und zwar von der ... Fortsetzung des Nestbaus. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu
Danke Michaela für´s zeigen, das ist ja fein
Hab nur bedenken wegen Katzen und so...
Hallo Heidi, glaube besser kriege ich es nicht hin mit
meiner kleinen Kamera
Aber die Altvögel sind sehr fleißig. ständig kommt neues
Nistmaterial. Es ist ein ständiger "fliegender Wechsel".
Vllt. seh ich ja dann mal die kleinen Schnäbelchen
Danke Euch Beiden für die schönen Aufnahmen

Hab nur bedenken wegen Katzen und so...
Hallo Heidi, glaube besser kriege ich es nicht hin mit
meiner kleinen Kamera

Aber die Altvögel sind sehr fleißig. ständig kommt neues
Nistmaterial. Es ist ein ständiger "fliegender Wechsel".
Vllt. seh ich ja dann mal die kleinen Schnäbelchen

Danke Euch Beiden für die schönen Aufnahmen

L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Liebe Gabi, herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung.gabi hat geschrieben: --------------------
Hallo Heidi, glaube besser kriege ich es nicht hin mit
meiner kleinen Kamera![]()
Aber die Altvögel sind sehr fleißig. ständig kommt neues
Nistmaterial. Es ist ein ständiger "fliegender Wechsel".
Vllt. seh ich ja dann mal die kleinen Schnäbelchen
Danke Euch Beiden für die schönen Aufnahmen
Was Dein Amselnest betrifft ... ich dachte nicht mal so sehr an die Leistung Deiner Cam., sondern eher daran, ob Du bei besseren Lichtverhältnissen vielleicht mit einem Fernglas beobachten kannst, was dort drinnen so vor sich geht? Das wäre doch schön, zumal wenn man schon so ein Amselnest direkt vorm Fenster hat. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude beim Beobachten

Und vielleicht ... wenn dann evtl. später Schnäbelchen zu erkennen sind ... vielleicht reicht es sogar ja doch noch zu einem Schnapps fürs Forum


Aber ob wir Erfolg mit 'unserem' Eichelhäherpärchen haben werden ... mal schauen:
Eichelhäher - 21.04.2011
Heute Vormittag war der Nestbau wieder im vollen Gange. Wie ein richtiges Nest sieht es allerdings noch nicht aus, mehr wie eine wilde Anhäufung von Ästen. Aber vielleicht wird doch noch was daraus.


Weitere Bilder zu diesem Thema gibt es auf unserer HP - und zwar von der ... Fortsetzung des Nestbaus. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu