ich habe versprochen, mich beim Gögglinger Ortsvorsteher nach der Herkunft der diesjährigen Störche zu erkundigen und habe diese Antwort erhalten:
"Das letztjährige Gögglinger Storchenweibchen hat ca. Mitte März zusammen mit einem unberingten Storch das Griesinger Nest erobert und brütet dort.
In Gögglingen ist der unberingte Storch das Männchen. Genaueres lässt sich momentan noch nicht sagen. Der Ring beim anderen Storch muss erst noch "gelesen" und ausgewertet werden.
In Kürze solle die Webcam als Livestream freigeschalten werden (mit extra Internet-Domain). Dann sind ruckelfreie Livebilder möglich. Auch wird dann ein separater Blog eingerichtet, wo sich Interessierte austauschen können."
seit letztem Jahr beobachte ich die Gögglinger Störche. Das Weibchen von diesem Jahr ist nicht das Gleiche wie im letzten Jahr. Beim Männchen bin ich nicht sicher. Allerdings sieht der Kehlsack so aus wie bei Tom im letzten Jahr.
Da ich die Ringnummer ablesen konnte, habe ich bei der Vogelwarte Radolfzell nachgefragt und bekam umgehend Antwort. Bei der Störchin handelt es sich um einen Weissstorch, die am 10.06.2008 in Langenbrücken/Nordbaden beringt wurde.
Hallo Oelemaedi und herzlich Willkommen.
Danke dir für die Information über die Gögglinger Störchin.
Es gibt manchmal Zufälle:
In Hamminkeln bei Wesel gibt es eine Störchin die am 8.6.2008 in Bad Schönborn, Ortsteil Bad Langenbrücken, in Baden-Würtemberg beringt wurde.