Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

O man Doris, erst habe ich mich über die wunderschönen Fotos von Dir gefreut, und dann las ich die erschreckende Nachricht :(
Aber die Störche werden schon wissen, was sie zu tun haben, um das Überleben der anderen Küken zu sichern, so grausam es klingt.
Ich wünsche trotzdem noch einen schönen 1. Mai :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Merlin

Beitrag von Merlin »

In der Dingdener Heide waren heute 2 Storchenküken zu sehen. Wollen hoffen, dass trotz der trockenen Witterung genug Würmer und "Kleinvieh" von den Eltern herangeschafft werden können. Es ist alles viel zu trocken. Regen wäre gut, ist aber vorläufig nicht in Aussicht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Herzlichen Glückwunsch nach Hamminkeln und alles Gute wünsche ich der Storchenfamilie.
Die Trockenheit ist wirklich schlimm, trotz des Regens am Donnerstag und Freitag. Und der starke Wind trocknet alles noch mehr aus.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch mehr schlechte Nachrichten.
Die Störche aus Olfen, von dem neuen Nest haben alle 5 Jungen aus dem Nest geworfen. :cry:
Die Störche verhielten sich sehr seltsam heute und man hat unterm Nest nachgeschaut und 5 tote Küken gefunden.
Es waren aber auch 6 Fremdstörche heute dort.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris, das ist wirklich eine schlimme Nachricht. :cry: :cry:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das ist traurig :cry:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Was genau in Olfen passiert ist, ist leider nicht klar.
Ob die Altstörche alle Jungen aus dem Nest geworfen haben weil wegen der Trockenheit Futtermangel herrscht? Das ist eher unwahrscheinlich.
Um die Mittagszeit wurden überm Gebiet 6 Fremdstörche gesehen. Vielleicht kam es zu Kämpfen bei denen die Jungen aus dem Nest geworfen wurden.
Normalerweise sind dort immer Leute, Spaziergänger, Radler, Ausflügler..
Nur am Sonntag hat niemand etwas gesehen. :?

Heute in Dorsten, ein Schnabel über der Nestkante. 2 haben wir aber sicher gesehen. Nur beide gleichzeitig zu erwischen ist schwierig. ;)

Bild

Ein Braunkehlchen hat sich in der Abendsonne in Pose gesetzt. :D

Bild

Herr und Frau Schwarzkehlchen lösten sich auf dem Stecken ab.

Bild

Bild

Das ist der kleine Unglücksrabe, der fast im Sumpf untergegangen ist.
Nun ist der Elektrozaun wieder weg und die Rinder könne wieder laufen wie sie wollen. Es ist auch viel trockener geworden.

Bild

Und endlich sind die Mauersegler da. Sie haben sich in diesem Jahr viel Zeit gelassen! :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich hoffe er hat jetzt seinen Freischwimmer :wink:
Danke Doris,
und für die Kleinen sind alle Daumen gedrückt!!!
Ich warte natürlich noch auf meine Segler aber ab WE rechne ich fest mit ihnen :D
Merlin

Beitrag von Merlin »

In der Dingdener Heide sind es nun3 Junge:
http://www.rp-online.de/niederrheinnord ... 93652.html

Mit Blick auf Olfen und das Wetter drücken wir die Daumen, dass alles gut geht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ab Morgen soll es ja Regen geben. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich darüber freuen würde.
Alle Daumen bleiben für die Kleinen gedrückt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bild

Nach 2 Jahren scheint er wieder in Hervest zu brüten.
Heute Abend konnten wir den Eisvogel lange bei der Jagd nach Fischen beobachten.
Seit einigen Tagen kommt er regelmäßig zur Jagd auf Fische an den Teich.

Bild

Und zwei Schnäbelchen gleichzeitig sieht man nun auch.

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful :-D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Tolle News-Danke :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.! :D
Über den Eisvogel bin ich auch ganz begeistert! :D :D
Antworten