Wanderfalken in Bocholt
Moderator: Storchenzentrum
Hallo Brummi,
hier sind die Wuppertaler Falken
http://217.92.12.241/webclisession/live ... 412535?v=1
Links auf Quadscreen klicken, dann hast du eine Auswahl, innen oder außen.
Ordentlicher sieht es dort auch nicht aus.
hier sind die Wuppertaler Falken
http://217.92.12.241/webclisession/live ... 412535?v=1
Links auf Quadscreen klicken, dann hast du eine Auswahl, innen oder außen.
Ordentlicher sieht es dort auch nicht aus.

Danke doris.
Ich hatte den Thread dazu gesucht.
Weil wir haben festgestellt , das da zur Zeit nur ein Falke füttert , seit über einer Woche.
Und gestern morgen habe ich beide füttern sehen.
Danach war nur noch einer da. Der andere wieder weg.
Hatte gehofft , das jemand weiß was da los ist
Ich sehe das ja in Bocholt und in Heidelberg , wie oft die sich abwechseln.
In Wuppertal nicht
Ich hatte den Thread dazu gesucht.
Weil wir haben festgestellt , das da zur Zeit nur ein Falke füttert , seit über einer Woche.
Und gestern morgen habe ich beide füttern sehen.
Danach war nur noch einer da. Der andere wieder weg.
Hatte gehofft , das jemand weiß was da los ist
Ich sehe das ja in Bocholt und in Heidelberg , wie oft die sich abwechseln.
In Wuppertal nicht
Hallo Brummi,brummi hat geschrieben:...Hatte gehofft , das jemand weiß was da los ist.
Ich sehe das ja in Bocholt und in Heidelberg , wie oft die sich abwechseln.
In Wuppertal nicht
gehe doch mal auf die Webseite vom StoerchinsForum. Die haben Jede Menge Bilder seit 1.1.2011. Ich habe mich auch oft gewundert, daß die Falkenmamma die Brut alleine aufzieht und der Strolch sich nur in der Gegend rumtreibt. Aber am 16.4.2011 habe ich die beiden zusammen im Nest gesehen. Meine Photos sind bei BCWA im peregrine-falcons-germany Thread auf Seite 10 zu finden.
Mach Dir keine Sorgen, die Zwei Jungfalken haben sich schon prächtig entwickelt - Ei Nummer 3 bleibt leider übrig.
Der Link -
http://stoerchinsforum.forumprofi.de/th ... 3-s75.html