Dit reicht ja ooch

5 Eier wunderbar
Tagebuch:
18. Mai 2011
In diesem Jahr bleibt es bei fünf Eiern
Das Gelege ist nun komplett
Das Gelege ist nun wie erwartet nach Ablage des letzten Eies am 13. Mai komplett, denn es wurde kein weiteres Ei dazugelegt. Es hat damit die typische „Berliner Gelegegröße“ von 5,1 Eiern.
Für das Weibchen war die Eiablage innerhalb von nur 10 Tagen ein ziemlicher Kraftakt, denn jedes Ei wiegt etwa 21 bis 24 Gramm, zusammen wiegen alle Eier etwa die Hälfte des Körpergewichtes des Falkenweibchens.
Nun müssen die Eier von den Falken gut umsorgt werden. Die Brutzeit beträgt normalerweise 28 bis 33 Tage. Damit die Eier nicht auskühlen, werden sie jetzt kaum noch unbebrütet gelassen. Bei der Brut wechselt der Falke meist mehrmals stündlich seine Position im Nest, dabei dreht und wendet er die Eier. Damit ist sichergestellt, dass die Eier gleichmäßig bebrütet werden und nicht auskühlen.
80 bis 90% der Zeit brütet in der Regel das Weibchen, es wird nur bei Futterpausen oder sonstigen „Pausenzeiten“ vom Männchen abgelöst. Für die Nahrung des Weibchens während der gesamten Brutdauer ist das Männchen zuständig.
Nun heißt es geduldig warten bis zum Schlupf der Jungvögel Anfang bis Mitte Juni.
