Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gute Nacht. :-)

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Doris hat geschrieben:
Während wir darauf gewartet haben, dass die Störche die Köpfe übern Nestrand gereckt haben, flogen uns Maikäfer an. :D
Es gibt viele Maikäfer, auch ein gutes Storchenfutter.
Aber die Steinkäuze werden sie auch nicht verachten.

Bild

Bild

Bild







Bild

An der Plattform konnte ich die Nutria schön sehen.

Bild
(Zitat gekürzt)

Danke, liebe Doris
Schöne Aufnahmen :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Wunderschöne Fotos Doris. Danke das du uns ständig an deinem Hobby teilhaben läßt.

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Gabi, es freut mich dass dir die Bilder gefallen.

Eigentlich wollte ich die noch nachreichen.
Heute Abend die Sonne ging gerade unter, die Ausflügler waren alle weg, alles war ruhig, da kamen die Heckrind Kälber ganz nah an den Zaun und guckten ganz neugierig.

Bild

Er reißt noch keine Bäume aus, aber Grasbüschel. ;)

Bild

Eine kleine Rauferei.

Bild

Das Jüngste, um das ich mir unnötig Sorgen gemacht habe.

Bild
Zuletzt geändert von Doris am So 8. Mai 2011, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Toll deine Heckrinder ... die schauen unschuldig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sind sie ja bestimmt auch :roll: :D :lol:

Danke Doris :wink:
und was machen die Eselchen :?:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Cepetta.
Klar sind sie unschuldig. 8)

Ich war seit dem 30.04. nicht mehr in Olfen.
Will aber im Laufe der Woche mal schauen, ob ich Zeit für einen Besuch dort finde. Ich möchte auch mal gucken, was die Störche im Nest an der Füchtelner Mühle machen. Dort müsste man auch den Nachwuchs sehen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

welch eine Riesenüberraschung: Drei Kleine sind es also noch. Ich wünsche den Dreien ganz viel Glück sowie Werner und Luise eine störungsfreie Aufzucht der Kleinen und dazu auch jede Menge entsprechendes Futter.

Toll, dass der Eisvogel wieder dort ist und offenbar Junge hat :D.

Maikäfer ... schöööön. Wie lange habe ich schon keine Maikäfer mehr gesehen :? .

Die Bilder vom Goldammermann sind ja klasse! Aber auch die anderen Vögel sind sehr schön anzusehen.

Und über die Heckrinderkälbchen musste ich mächtig grinsen - wie sie da so ins Objektiv geschaut haben ... ein echtes Fotoshooting ;) :D.

Recht herzlichen Dank fürs Zeigen und für Deine netten Berichte :D.

Edit:
Many thanks to Su for the gif of Video from Gunter. :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich bin auf Klautour! :D :D :D :lol:
Danke Doris,
auch schon mal im Namen meiner Schwägerin-
sie wird auch hin und wech sein :D :D :D
Das Abendstorchenbild ist der Hammer :D
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Auch von mir vielen Dank - Doris.
Bin - wie immer - begeistert von den schönen Bildern.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:… Und natürlich gibt es persönliche Angriffe. Nicht nur gegen mich sondern auch auf Regenstern und Kolibri gleich mit..
Hast du mit der Wahrheit ein Problem oder wie ist das zu verstehen?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke schön Seven, Tina, Cepetta, Kolibri und Heidi.
Ich freue mich darüber, wenn euch die bilder und Berichte gefallen.

Heidi, soll ich dir eine Tüte Maikäfer schicken? ;)
Ich musste gerade an Max Und Moritz denken. :lol:
Hier schwirren gerade unzählige Käfer herum.

Bilder von Gestern.

Einer der Jungen ist schon ganz schön groß und schon stubenrein. ;)

Bild

Langhälse. Schade dass man unten die Gräusche der Jungen nicht hört.

Bild

Bild

Es war ziemlich warm gestern, bestimmt 30 °C und sehr sonnig.
Die Jungen hatten die Schnäbel geöffnet und haben gehechelt.
Der zweite Altstorch kam von der Futtersuche zurück und stolzierte erst mal an den Teich unterm Nest und nahm Wasser auf.
Dann flog er aufs Nest und hat den Kleinen erst einmal Wasser gebracht. Dann gab es noch eine Fütterung bei der reichlich Futter ausgewürgt wurde.

Bild

Hier die Szene auch mal als Video.
Neben mir stand eine junge Mutter mit ihrer kleinen Tochter. Die Kleine hat das alles so schön kommentiert. Etwas davon hört man auch auf dem Video. Sie hat sich so gefreut, den zweiten Storch zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=xsbcwHF84K0

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das hat die Kleine wirklich sehr hübsch kommentiert :)
Danke Doris,
freu' mich das es ihnen so gut geht :D
Weiter so! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Tina. :D

Gestern gegen Abend war bei den Störchen alles in Ordnung. Ein Fremdstorch wurde energisch verklappert, aber der zog eh weiter.
Die Jungen wachsen und gedeihen. der Große fängt schon an, mit den Flügeln zu schlagen und wenn es Futter gibt, macht er sich schon ganz schön breit.

Bild

Am sehr späten Nachmittag, eher am frühen Abend tauchte der Steinkauz auf.
Später noch soll der zweite Kauz auch dort gewesen sein. Da war ich aber schon an der Beobachtungsplattform

Bild

Dort kam mit dem letzten Licht der Eisvogel nahe zu uns ran.

Bild

Dann haben wir unseren Augen nicht getraut!
2 große Vögel flogen relativ niedrig übers Gebiet
Störche? Nein!
Schwarzstörche? Auch nicht, viel zu kurze Schnäbel.
Es waren 2 Kraniche! Aber wir mussten erst ein paar mal auf die Kamera Displays gucken und rein zoomen um das zu glauben. ;-)
Wir sind hier in NRW, da gibts die um diese Zeit eigentlich nicht, evtl. an der Grenze zu Niedersachsen, da soll es ein Brutpaar geben.
Vielleicht sind das Jungvögel, die herum vagabundieren?

Bild

Bild

Das war ein ereignisreicher Abend. :D
Vinni

Beitrag von Vinni »

Wow Eisvogel und Kraniche - wuerde ich auch gerne beobachten! Danke :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das glaube ich dir gerne! :D
Freut mich das du so erfolgreich auf der Pirsch warst :wink: :D
Vor allem das du den Kauz gesehen hast :D
Antworten