Gestern gab es zwar keinen Kauz oder Kranich.
Dafür einen Seidenreiher

Es war schon spät und dunkel und der Reiher weit weg. Aber ich denke, man erkennt ihn.
Durch das Spektiv konnte man ihn noch sehr gut sehen.
Sogar die gelben Zehen, wenn er durch die Uferzone gewatet ist.

Den 3 jungen Störchen gehts gut, sie wachsen und gedeihen. Gestern am späten Nachmittag war es ziemlich ruhig am und im Nest.

Ganz in der Nähe hat Günter zwei Störche auf einem Acker bei der Futtersuche beobachtet.
Einer der Störche ist beringt. Also ist mindestens ein Storch ein Fremder.
Das Bild ist von Günter.

Heute stand in der Zeitung, dass das trockene Wetter positiv für Eisvögel ist:
Das gleicht dann vielleicht die Verluste durch die 2 letzten kalten Winter etwas aus.Froh über die warmen Temperaturen dürfte auch der Eisvogel sein. Seine Bruthöhle wird sonst bei Frühjahrshochwasser häufig überschwemmt. Dieses Jahr besteht dieses Gefahr kaum. Zudem erleichtere der tiefe Wasserstand dem Eisvogel die Jagd nach Fischen, heisst es weiter.