Mein zweites Jahr im Hervester Bruch (Dorsten)

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Die drei Jungstörche im Hervest machen sich prächtig.

Renovierungsarbeiten müssen auch sein
Bild

Bild

Bild

Die etwas andere Gänsefamilie
Bild

Gänseküken
Bild

Bild

Bild

Emdener-Gans
Bild

Graureiher
Bild

Frosch
Bild

Haubentaucher
Bild

Fasan
Bild

Rohrammer
Bild

Gruß Roland
stonehenge

Beitrag von stonehenge »

Sagenhafte Fotos.
Vielen Dank Roland !
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Echt Klasse,
eine Wohltat für das geplagte Auge.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Lieber Roland,
die Bilder sind einfach wieder klasse.
Meine Favoriten sind das Küken und die Emdener Gans!
Vielen Dank fürs Zeigen und ... liebe Grüße bitte an Carola :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hallo Roland, :)
muß auch mal wieder Danke sagen
Wunderschön, vor allem die etwas andere Schnattchenfamilie :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Roland für Deine wieder wunderschönen Fotos. Bitte mehr davon und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
über die Kommentare habe ich mich sehr gefreut und sage Danke.
Die Altstörche haben viel Arbeit, den Hunger der Jungstörche zu stillen.
Am Wochenende hatte ich das große Glück, Uhus mit ihren Jungen in freier Wildbahn zu beobachten, für mich persönlich ein Highlight.

Bild

Bild

Bild

Uhu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Flussuferläufer
Bild

Bild

Gruß Roland
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Fantastische Bilder und sicherlich ein Kribbeln im Bauch bei den Uhus.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich bin hin und wech :D :D :D
Danke Roland :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Roland,

dass das für Dich ein Highlight war, Uhus mit ihren Jungen beobachten zu können, glaube ich Dir aufs Wort! Es sind wunderbare Bilder entstanden. Sicher wirst Du jetzt öfter dort fotografieren? Auf die Bilder freue ich mich dann jetzt schon :D.

Aber auch die Storchenbilder sind nicht zu verachten. Das Storchenkind hat ja sogar schon schwarze Ränder an den Flügelkanten. Sieht recht vital aus, der Kleine. Kinder, nee ... wie die Zeit vergeht ... :roll:

Herzlichen Dank fürs Zeigen :D.

Und auch an Carola ...
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wow Roland, was hattest Du ein Glück. Danke für die wundervollen Aufnahmen und liebe Grüße auch an Carola :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Wunderschöne Aufnahmen.
Danke Roland,das kann nur ein Profi.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Aufregung in Dorsten
Als ich heute Mittag in Dorsten ankam, schien alles noch normal. Zwei Altstörche mit 2 Jungen auf dem Horst. Plötzlich sah ich unter dem Nest den dritten Jungstorch. Der kleine Storch machte auf mich einen quicklebendigen Eindruck.
Was tun???
Ich konnte weder Jemanden vom Heimatverein, noch von der Biologischen Station, u.s.w…erreichen, so habe ich die Feuerwehr angerufen.
Der Einsatzwagen kam, um das Tier zu bergen, aber wohin mit dem Storch, in eine Auffangstation oder zurück ins Nest.
Unendliche Telefonate folgten, dann die Order von der Kreisveterinärbehörde, den Storch wieder in den Horst zu setzen.
Nach kurzer Akinese, wurde der Kleine wieder putzmunter.
Der 3 ½ Stündige Einsatz hat sich gelohnt. Danke der Wachabteilung I von der Dorstener Berufsfeuerwehr.
Nun bleibt abzuwarten, wie es weitergeht.
Über die Rettung des Storches gab es natürlich verschiedene Meinungen.
Das Tier sollte dem Werdegang der Natur überlassen werden, andere haben sofort aus dem Bauchgefühl geantwortet es wieder in das Nest zu setzen.
Nachdem ich den Kleinen gesehen habe, unverletzt und munter, war es in meinen Augen die richtige Entscheidung.

Bild

Bild

Bild

Der Jungstorch auf der Wiese
Bild

Bild

Rettungsaktion
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein letzter Blick
Bild

Gefüttert wurde auch schon wieder
Bild

Gruß Roland
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Hochachtung Roland :wink:

Erstens sind deine Bilder wunderschön u. zweitens war dein Handeln richtig :wink:

Ein Dank auch an die Feuerwehr!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

WONDERFUL :D :D :D :D
Thank you Roland :-)
Antworten