Hab es auch mitverfolgt. Eine Fuhre Würmer wurde geliefert u. Nr.4 hat eingeworfen wie ein Scheunendrescher
Freu mich daß es ihnen so gut geht
Boah ist das schön, alle 4 so gleichberechtigt futtern zu sehen, danke Seven fürs Zeigen. Gestern hatte ich 2 Fütterungen beobachtet, wo der Jüngste nix abbekam, obwohl er ganz tapfer versucht hat nach vorn zu kommen, über die Geschwister hinweg und seitlich vorbei, aber nix hat geklappt, ich war richtig traurig, weil mir der Lütte so leid tat. Aber so ist halt das Storchenleben
Vor allem die Gewitter und Stürme setzen den Jungtieren zu. Teilweise sind Storchenküken einfach aus dem Nest gefallen, teilweise auch erfroren. Die Daunenfedern werden nämlich rasch nass und schützen dann nicht mehr vor der Kälte. Dazu kommt, dass die Elterntiere während Schlechtwetterperioden wenig Futter finden und der Nachwuchs deswegen auch weniger Widerstandskräfte besitzt.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727