Berliner Turmfalken

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Sehr viel wurde mir nicht gezeigt :D
Ferenz hatte mehr Glück :D

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Guten Morgen

Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Ferenz :D
bin mal wieder zu spät :lol: :lol: :wink:

Tagebuch:
9. Juni 2011

Die Familie ist nun komplett
Heute Vormittag war es dann soweit und der letzte Jungvogel schlüpfte nach 27 Tagen Brutzeit aus der Eischale. Wir freuen uns, dass die Falkenfamilie jetzt komplett ist.
Die Jungvögel wiegen beim Schlupf ca. 12 bis 15 Gramm und haben ein schneeweißes Dunenkleid (Federkleid). Sie können schon kurz nach dem Schlupf die Augen öffnen. Da das erste Dunenkleid noch nicht sehr dicht ist, müssen die Jungvögel auch weiterhin wie bei der Brut von der Mutter gewärmt (gehudert) werden, damit sie nicht auskühlen. In der ersten Zeit werden sie noch ausschließlich vom Männchen mit Nahrung versorgt, erst später beteiligt sich auch das Weibchen daran. Ihr Gewicht wird sich in den nächsten drei Wochen rasant entwickeln, von jetzt 12 bis 15 Gramm auf dann 200 bis 260 Gramm. Ansonsten dauert es jetzt noch gute fünf Wochen Wachstum bis sie das erste Mal den Nistkasten zu einem Ausflug verlassen können.
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Macht nichts - die Fütterung war nicht berichtenswert, weil Paula die Kleinen meist verdeckte - fünf hochgereckte Köpfchen waren somit nicht zu erhaschen...aber das Startbild geht ja noch. 8)

Bin aus dem Bett gefallen, weil Fachosprey Robert aus dem Loburg-Forum für das Seilinest heute den 1. Schlupf angekündigt hat. Es lohnt sich da mal reinzublicken :wink:
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Da drück' ich dir die Daumen das du Glück hast! :D

Ich hab' jetzt welches :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Ich hatte auch Glück :D

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
erst war Freude... :D
Bild
und dann...,die Cam klemmt :roll: :wink:
Hoffe es geht ihnen gut und sie sind bald wieder zu sehen!
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Die Schow geht weiter...

Bild
Bild
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
schön das es wieder funzt :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
und wieder da
Bild
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Frohe Pfingsten

Bild
Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Immer öfter sind unsere kleinen Berliner allein zu Haus.

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Bild

Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Tagebuch:
14. Juni 2011


Wenn die Eltern unterwegs sind, kuscheln sich die Jungvögel zu einer "Wärmepyramide" zusammen.

Die erste Lebenswoche
Nun ist bereits die erste Lebenswoche unserer Jungvögel fast vorbei und wir können schon deutlich das schnelle Wachstum „der Kleinen“ erkennen. Die Jungvögel benötigen noch viel Schlaf und Ruhe, deshalb liegen sie manchmal auch regungslos im Kasten auf dem Bauch herum und schlafen, denn noch ist alles sehr anstrengend. Das erste noch sehr helle Dunenkleid (Federkleid) ist schon sehr dicht geworden und wird bald durch das zweite, graue Dunenkleid ersetzt.


Das "Hudern".

Alle fünf entwickeln sich gut und werden liebevoll von den Eltern versorgt. Wenn die Falkenmutter einmal nicht im Kasten ist, kuscheln sich alle fünf Jungvögel dicht zusammen und bilden eine sogenannte „Wärmepyramide“. So wärmen sie sich gegenseitig und können sich nicht verkühlen. Manchmal sind sie aber auch schon aktiv und sitzen auf ihrem „Hinterteil“ und beobachten ihre Umgebung.

Passt nix mehr drunter :wink: Ist aber auch nicht kalt :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Bild
Antworten