Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Gute Nacht und besseres Wetter für morgen :wink:
... wünsche ich mir auch endlich wieder :x

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke Cepetta,
wünschen wir uns auch: und pünktlich zum Wochenanfang wird es auch wieder besser! Was einen nicht unbedingt freut, wenn man dann aus der Finsternis seines Büros durch ein kleines Fenster den Sonnenschein draußen anschauen darf.

Aber unseren Störchen wird es gut tun, vielleicht noch ein kleines Lüfterl für die Flugübungen, ab und an was Leckeres zu schnabulieren, und alles wird gut!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Danke euch für die Bilder und Infos.
Gerade habe ich im Gästebuch von Markt-Schwaben gelesen, dass die Forstinninger Jungstörche schon fliegen! :shock:

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Mahlzeit,
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Erst gab es Luftalarm, dann Futter. ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Einfach nur schön :D :D :D

Bild


Gute Nacht :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

... *nocheinmal* einfach schön :D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schlaft mal gut, ich beschütze euch :D :D :D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke an Doris für die Tag- und Cepetta für die Nachtfotos.

Im Augenblick hängen Nebelschwaden über dem Ort, von einigen Bäumen auf der Wittach sehe ich nur die Spitzen. Es soll ein schöner Tag werden, der Himmel über dem Nebel ist wolkenlos (dann bildet sich hier gern Nebel, der bei Sonnenaufgang aus den Talsenken ringsum hochkriecht).

Ins Gästebuch hat jemand eingetragen, den ersten Flug der Jungen beobachtet zu haben. Von allen Kennern hier wird das stark bezweifelt, die Jungen sind noch nicht kräftig genug, sie hopsen zwar mächtig mit den Flügeln schlagend im Horst herum, heben auch mal ein wenig ab und landen manchmal beim Geschwisterchen auf dem Kopf, aber Fliegen sollte man das denn doch noch nicht nennen.

PS: Vom nächstgelegenen Schwarzstorchenhorst können wir auch von mindestens drei Jungen (etwa sieben Wochen alt) berichten.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ich glaube auch nicht, dass die Forstinninger fliegen.
Geschlüpft sind sie Mitte Mai, vor Mitte Juli frühestens wird das also nix.
Eher gegen Ende Juli werden sie fliegen.
Im Blog gibt es einen neuen Eintrag.
Da sieht man, wie ein Jungvogel die Flügel ausbreitet. Die Schwungfedern sind noch gar nicht richtig ausgewachsen, würden die Kleinen noch gar nicht tragen.

http://storch-in-forstinning.blogspot.com/

Der Nebel verzieht sich, die Sonne kommt raus.

Bild
biggi44

"Auch unsere Störche fliegen"

Beitrag von biggi44 »

leonia# hat geschrieben:… Ins Gästebuch hat jemand eingetragen, den ersten Flug der Jungen beobachtet zu haben. …
Liebe Doris,

"leonia#“ meint sicherlich den Eintrag zum "Markt Schwabener" Jungstorch und den 1. Flug aus dem Nest.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mahlzeit. :D

Bild

...und weg. ;)

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

:shock:
Jetzt hab ich aber nen Schreck gekriegt, weil der eine der beiden Jungstörche platt der Länge lang auf dem Horst lag. Aber grad als ich das auf einem Bild festhalten wollte, haben ihn der Altstorch und der andere Junge aufgeweckt, als wollten sie fragen: sag mal, was ist denn los mit Dir, so schläft man doch nicht als Storch! :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Familie ist komplett.

Bild

Bild

Gute Nacht. :D
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

leonia# hat geschrieben::shock:
Jetzt hab ich aber nen Schreck gekriegt, weil der eine der beiden Jungstörche platt der Länge lang auf dem Horst lag. Aber grad als ich das auf einem Bild festhalten wollte, haben ihn der Altstorch und der andere Junge aufgeweckt, als wollten sie fragen: sag mal, was ist denn los mit Dir, so schläft man doch nicht als Storch! :wink:
Guten Abend Leonia,
den Schreck hatte ich auch, mein erster Gedanke "Sch... was ist denn hier passiert" :shock:

Du meinst mit Sicherheit dieses Bild:

Bild

Ordentliches Flügelschlagen heute Abend ...

Bild

... und müde davon :lol:

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten