Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Bild

Ohne Worte :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Familie komplett und dem Altstorch konnten die Lütten noch einen Happen abschwatzen. ;)

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Schau mal runter, verstehst Du das? Morgens laufen erst jede Menge Zweibeiner in die eine Richtung, dann kommen lauter kleine und laufen in die andere, mittags rennen die dann wieder weg und abends kommen die Großen dann wieder zurück? Und dann diese rollenden Blechdosen, aus denen die rauskommen. Wie kann man sich so überhaupt bewegen, da kann man doch nur in eine Richtung mit rollen, nicht hoch, nicht runter. Fliegen ist doch die einzig richtige Bewegungsart, wenn ich es doch nur schon richtig könnte, seufz.

Bild
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Altstorch brachte etwas Gestrüppartiges

Bild

Und wurde massiv angebettelt.
Es gab aber nur einen kleinen Happen, der wurde widerwillig am Rand ausgewürgt.
Danach flog der Altstorch Richtung Kamera.

Bild

Bild

Die Jungen scheinen heute nervös und hibbelig zu sein.
Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Danke Leonia für's *lauschen* :wink:
nun wissen wir endlich was sich Störche erzählen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Irgendwie muss das doch gehen :roll:

Bild

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Trockene Matrazen ...

Bild

... etwas Futter ...

Bild

und nun: "Bitte mir hinterher" :roll: :lol:

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:shock: :shock: :shock:

Bild

Nein, er ist nicht geflogen.
Nur aus dem Bild gehüpft. 8)
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Bei dem Wetter gerade in MS springt der immer noch so hoch :shock: :shock: :shock:

Die beiden waren heut aber auch ganz schön am hüpfen,
ist mir ein paar mal ganz anders geworden :shock:

Ich hoffe der fliegt heut nicht auch noch los :roll:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich dachte fast, nun fliegt er aufs Nachbardach. :shock:

Ein paar Szenen von heute Abend. Erst gabs Futter, dann ging die Post ab. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=DVjCz6o3aqM

Lange kann es nicht mehr dauern. :D

Was mir noch auffiel:
Im letzten Jahr haben wir uns Gedanken gemacht über die wackeligen Beinchen vom Junior. Ich habe nun mal eine ein paar Tage intensiv zugeguckt, diese 2 haben genau solche wackeligen Beinchen wie der Jungstorch im letzten Jahr.
Nur bei dem Einzelkind und der Vorgeschichte im letzten Jahr hat man sich viel mehr Sorgen gemacht.

Geschwister wird beknibbelt.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Und die neuen Matratzen scheinen ein wunderbares Trampolin abzugeben. Und immer schön abwechseln und bitte nicht in die Quere kommen! :D Und hee, hallo, nicht streiten, auch wenn mal einer nen Flügelhieb abbekommt.

Der erste richtig große Satz geht in der Regel rüber auf das Flachdach der Grundschule (unterhalb des Kamins). Da ist genug Fläche zum Landen, der Höhenunterschied ist gering, eine gute Startbahn gibt es später auch ab, und außerdem ist man dort auch ungestört: keine Autos, keine Leute. Und meist wird dann erst einmal neugierig das Dach in alle Richtungen inspiziert. Und wenn dann der erste Rückflug absolviert ist, dann geht es bald ein wenig weiter auf die anderen Flachdächer der weiterführenden Schulen (auch ein junger Storch will doch was lernen). Die liegen alle nicht weit auseinander am Hand der Wittach und auf den Dächern kann man wunderbar ungestört rumlaufen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hallo Doris, genau die Szene meinte ich! Danke für Dein GIF! :lol:

Ganz schön munter noch, die beiden Racker. Mama und Papa immer mal wieder anbetteln, trotz der Dunkelheit bei den Sturmböen in den Betten rumhüpfen: ziemlich viel Unfug haben die im Kopf.

Ach und jetzt gibt es noch ne abendliche Dusche zur Abkühlung . . .
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

:lol: :D :lol:

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Danke für das Familienbild, Cepetta. :D
Ungemütlich sieht es aus.

60 Tage alt ist der ältere Jungstorch.
In DKB flog der erste Jungstorch mit 61 Tagen.

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Dreibeinstorch :wink:
Bild
Antworten