Beobachtungen im Vetschauer Nest 2011
Moderator: Storchenzentrum
Guten Tag Vetschau
Ein Sprössling ist gerade eingetroffen und lahnt ein wenig
Wo bleibt Nr. 2? Die Beiden waren doch bisher unzertrennlich...
Edith meint 10:38 Uhr
Es war zu langweilig allein zu Haus...
weg ist er wieder
................................
10:45 Uhr
Und jetzt ist Luna vom Baumarkt kommend eingetroffen... interessiert aber sonst niemanden---

Ein Sprössling ist gerade eingetroffen und lahnt ein wenig

Wo bleibt Nr. 2? Die Beiden waren doch bisher unzertrennlich...
Edith meint 10:38 Uhr
Es war zu langweilig allein zu Haus...

weg ist er wieder
................................
10:45 Uhr
Und jetzt ist Luna vom Baumarkt kommend eingetroffen... interessiert aber sonst niemanden---
-
- Forenverwalter
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45
Störche verlassen das Nest
Die Tage der jungen Weißstörche im Internethorst Vetschau gehen bald zu Ende. Die Jungstörche sind flügge und sind vom Gewicht, dass über dem der Elterntiere liegt, und der Größe nicht mehr von den Altstörchen zu unterscheiden. Den "Babyspeck" verlieren sie aber schnell, denn die anstrengenden Tage der Flugübungen und die immer weiteren Ausflüge in die Umgebung haben begonnen. Der Horst wird jetzt nur noch als Schlafplatz genutzt. Etwas unterscheidet die Jungstörche aber im ersten Lebensjahr deutlich von ihren Eltern: Die Schnäbel sind nicht rot gefärbt sondern verändern sich erst langsam von anfänglich schwarz über braunrötlich zum leuchtendem Rot. Auch die Beine zeigen noch nicht das satte Rot der Altstörche.
Im Moment beobachten wir wieder vermehrt Angriffe von Fremdstörchen am Horst, die sogar unsere Jungstörche attackieren, welche sich aber schon zu verteidigen wissen. Gemeinsam mit den Altstörchen, die sich sofort am Horst einfinden, vertreiben sie die Eindringlinge.
Im NABU Weißstorch-Informationszentrum der NL in Vetschau, Drebkauer Str. 2a können Sie vor Ort das Jahresgeschehen durch Aufzeichnungen der Kamera nachvollziehen.
B. Elsner
NABU Regionalverband Calau e.V.
Im Moment beobachten wir wieder vermehrt Angriffe von Fremdstörchen am Horst, die sogar unsere Jungstörche attackieren, welche sich aber schon zu verteidigen wissen. Gemeinsam mit den Altstörchen, die sich sofort am Horst einfinden, vertreiben sie die Eindringlinge.
Im NABU Weißstorch-Informationszentrum der NL in Vetschau, Drebkauer Str. 2a können Sie vor Ort das Jahresgeschehen durch Aufzeichnungen der Kamera nachvollziehen.
B. Elsner
NABU Regionalverband Calau e.V.