
Isny Allgäu
Moderator: Storchenzentrum
Es goß in Strömen heute Morgen, als ich mit Perdie die erste Runde drehte, die Storchenfamilie stand auf der üblichen Frühstückswiese.
Und am Nachmittag war's ausnahmsweise trocken, als wir die zweite Rotmoosrunde starteten. Und unsere Störche? Sie waren noch weiter rausgeflogen, standen fast an der Bodenmühle in den Wiesen an der Ach. Nicht alle, vier Rotbeine waren nur zu sehen. Und weil ein Jungstorch, der bald seine erste große Reise antreten will, auch ein bißchen Training braucht, nutzten sie die Regenpause und übten: den Start, das Überfliegen eines kleinen Baches, kleine Runden über den Wiesen fliegen und wieder landen. Und immer wieder und immer wieder. Und der fünfte Storch? Es war der Romeo, der wie üblich abseits der Familie die Ruhe sucht. Er stand alleine auf der "Frühstückswiese" beim Rainschlössle, putzte sein Gefieder und döste vor sich hin. Und dann startete er, ich dachte, dass er zur Familie fliegen würde. Aber nein, nach ein paar Runden über die Wiesen, als er die nötige Höhe erreicht hatte, flog er nach Hause ins Nest und legte sich auch gleich hin. Der alte Herr braucht einfach die Ruhe und ein bißchen Erholung, bevor die Familie wieder eintrifft!
Liebe Grüße
Ulli
Und am Nachmittag war's ausnahmsweise trocken, als wir die zweite Rotmoosrunde starteten. Und unsere Störche? Sie waren noch weiter rausgeflogen, standen fast an der Bodenmühle in den Wiesen an der Ach. Nicht alle, vier Rotbeine waren nur zu sehen. Und weil ein Jungstorch, der bald seine erste große Reise antreten will, auch ein bißchen Training braucht, nutzten sie die Regenpause und übten: den Start, das Überfliegen eines kleinen Baches, kleine Runden über den Wiesen fliegen und wieder landen. Und immer wieder und immer wieder. Und der fünfte Storch? Es war der Romeo, der wie üblich abseits der Familie die Ruhe sucht. Er stand alleine auf der "Frühstückswiese" beim Rainschlössle, putzte sein Gefieder und döste vor sich hin. Und dann startete er, ich dachte, dass er zur Familie fliegen würde. Aber nein, nach ein paar Runden über die Wiesen, als er die nötige Höhe erreicht hatte, flog er nach Hause ins Nest und legte sich auch gleich hin. Der alte Herr braucht einfach die Ruhe und ein bißchen Erholung, bevor die Familie wieder eintrifft!
Liebe Grüße
Ulli
Danke Ulli für Deine ausführlich Info
Ich habe von Deinen und Nicis tollen Fotos eine Fotoshow gemacht und wünsche viel Vergnügen beim Ansehen
http://www.youtube.com/watch?v=Lqw7UB_Hp8I

Ich habe von Deinen und Nicis tollen Fotos eine Fotoshow gemacht und wünsche viel Vergnügen beim Ansehen
http://www.youtube.com/watch?v=Lqw7UB_Hp8I
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Vielen Dank für's Basteln, liebe Renate! Da hast Du aber wieder viel Zeit und Mühe investiert, um das hinzukriegen! Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Tja dann wird mir wohl morgen nichts anderes übrig bleiben, als wieder mit der Kamera loszumarschieren, um neues Material zu sammeln, vorausgesetzt, das Wetter bleibt weiterhin trocken!
Wer allerdings heute Morgen die Störche in den Rotmooswiesen besuchen wollte, der hatte Pech - so wie wir!
Gefunden haben wir sie dann aber doch, alle fünfe waren in den Gschwendwaldwiesen unterwegs! Romeo wie üblich auf Distanz zur Familie, aber in Sichtweite. Störche sind immer für eine Überraschung gut. Ich hab in all den Jahren noch nie einen Jungstorch auf diesen Wiesen gesehen, dort ist normalerweise das Herbstdomizil von Romeo und Julia. Aber in diesem Sommer haben die Storcheneltern den Nachwuchs dort rausgeführt. Später standen die Altstörche dann auf dem Dach eines alten Stadels und beobachteten die Kinder bei der Futtersuche!
Liebe Grüße
Ulli
Tja dann wird mir wohl morgen nichts anderes übrig bleiben, als wieder mit der Kamera loszumarschieren, um neues Material zu sammeln, vorausgesetzt, das Wetter bleibt weiterhin trocken!
Wer allerdings heute Morgen die Störche in den Rotmooswiesen besuchen wollte, der hatte Pech - so wie wir!
Gefunden haben wir sie dann aber doch, alle fünfe waren in den Gschwendwaldwiesen unterwegs! Romeo wie üblich auf Distanz zur Familie, aber in Sichtweite. Störche sind immer für eine Überraschung gut. Ich hab in all den Jahren noch nie einen Jungstorch auf diesen Wiesen gesehen, dort ist normalerweise das Herbstdomizil von Romeo und Julia. Aber in diesem Sommer haben die Storcheneltern den Nachwuchs dort rausgeführt. Später standen die Altstörche dann auf dem Dach eines alten Stadels und beobachteten die Kinder bei der Futtersuche!
Liebe Grüße
Ulli
Es scheint ein anstrengender Ausflug gewesen zu sein am gestrigen Tage! Heute Morgen wollte ein Teil der Storchenschar nicht so früh wie sonst aus den Federn!
Und das sah so aus:

Zwei Störche auf dem Espantor, zwei waren noch im Nest als wir unsere übliche Runde drehten


Heute war Storchenpapa Romeo der Frühaufsteher, er war als erster auf der Frühstückswiese!

Liebe Grüße
Ulli
Und das sah so aus:

Zwei Störche auf dem Espantor, zwei waren noch im Nest als wir unsere übliche Runde drehten


Heute war Storchenpapa Romeo der Frühaufsteher, er war als erster auf der Frühstückswiese!

Liebe Grüße
Ulli
Und auch heute Morgen war kein Storch in den Rotmooswiesen unterwegs, ich entdeckte die komplette Familie auf einer frisch gemähten Wiese am Gschwendwald

Und auch für die Damen und Herren in schwarz gab's reichlich zu futtern!
Netterweise standen die Störche heute mal etwas näher am Weg, ohne störendes Gestrüpp davor, und so konnte ich sie vom Wald aus fotografieren, ohne dass sie mich bemerkten!
Unser Storchentrio

...da wollte noch jemand mit auf's Bild!


Ich freu mich jeden Tag, wenn ich die drei zusammen sehe. Wie lange noch? Aber ich kann auch voll und ganz verstehen, dass die drei längst beschlossen haben: "Wir fliegen da hin, wo es warm und sonnig ist!"
- denn das kommt bei uns eher selten vor!
Liebe Grüße
Ulli

Und auch für die Damen und Herren in schwarz gab's reichlich zu futtern!
Netterweise standen die Störche heute mal etwas näher am Weg, ohne störendes Gestrüpp davor, und so konnte ich sie vom Wald aus fotografieren, ohne dass sie mich bemerkten!
Unser Storchentrio

...da wollte noch jemand mit auf's Bild!


Ich freu mich jeden Tag, wenn ich die drei zusammen sehe. Wie lange noch? Aber ich kann auch voll und ganz verstehen, dass die drei längst beschlossen haben: "Wir fliegen da hin, wo es warm und sonnig ist!"
- denn das kommt bei uns eher selten vor!
Liebe Grüße
Ulli
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Liebe Ulli,
hab vielen Dank für diesen aktuellen Bildbericht von Eurer Storchenfamilie. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, wie gut sich diese Drei entwickelt haben.
Schmunzeln musste ich bei dem Bild, wo der schwarze Geselle auch noch unbedingt mit ins Internet wollte ...
Ja, Du schreibst immer so nett, und auch Deine Bilder gefallen mir sehr
.
Nun, Du hast recht - nicht mehr lange und das Trio wird sich auf den Weg in den Süden machen
. Wettermäßig wird es sich dort sicher wohler fühlen als in Eurer Region.
So wünsche ich ihnen sicherheitshalber mal schon heute einen guten und störungsfreien Flug in ihr Winterquartier.
hab vielen Dank für diesen aktuellen Bildbericht von Eurer Storchenfamilie. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, wie gut sich diese Drei entwickelt haben.
Schmunzeln musste ich bei dem Bild, wo der schwarze Geselle auch noch unbedingt mit ins Internet wollte ...


Nun, Du hast recht - nicht mehr lange und das Trio wird sich auf den Weg in den Süden machen

So wünsche ich ihnen sicherheitshalber mal schon heute einen guten und störungsfreien Flug in ihr Winterquartier.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Es sind keine Bilder vom vergangenen Herbst, die ich Euch zeige, nein, das sind Bilder vom Storchensommer 2011 in Isny!
Alles grau in grau heute Morgen, graue Nebelsuppe überall. Auch die Störche konnten sich nicht so recht entscheiden, wohin sie bei diesem Wetter fliegen sollten und ob überhaupt. Es war schon gegen neun Uhr, da stand einer noch auf dem Nest, drei hatten es immerhin schon bis zum Espantor geschafft und Nummer fünf war schon fleißig in den Rotmooswiesen auf Futtersuche.

Ein paar Minuten später frühstückte die Storchenfamilie dann gemeinsam.

Ich freu mich immer, wenn ich alle fünfe zusammen fotografieren kann, denn bald wird's ja vorbei sein.
...Julia mit ihren Kindern, Romeo steht ja meistens im Abseits

...und nochmal der Nachwuchs beim Frühstücken

Naja, es sind keine tollen Bilder, aber bei den Lichtverhältnissen und ohne Stativ ist halt nicht mehr rauszuholen. Aber es sind zumindest die Eindrücke von heute Morgen!
Liebe Grüße
Ulli
Alles grau in grau heute Morgen, graue Nebelsuppe überall. Auch die Störche konnten sich nicht so recht entscheiden, wohin sie bei diesem Wetter fliegen sollten und ob überhaupt. Es war schon gegen neun Uhr, da stand einer noch auf dem Nest, drei hatten es immerhin schon bis zum Espantor geschafft und Nummer fünf war schon fleißig in den Rotmooswiesen auf Futtersuche.

Ein paar Minuten später frühstückte die Storchenfamilie dann gemeinsam.

Ich freu mich immer, wenn ich alle fünfe zusammen fotografieren kann, denn bald wird's ja vorbei sein.
...Julia mit ihren Kindern, Romeo steht ja meistens im Abseits

...und nochmal der Nachwuchs beim Frühstücken

Naja, es sind keine tollen Bilder, aber bei den Lichtverhältnissen und ohne Stativ ist halt nicht mehr rauszuholen. Aber es sind zumindest die Eindrücke von heute Morgen!
Liebe Grüße
Ulli
Bei unserer Nachmittagsrunde hatten wir wettermäßig mehr Glück, für kurze Zeit wagte sich sogar die Sonne raus.
Vier Fünftel der Storchenfamilie war wie am Morgen in den Rotmooswiesen, ein Fünftel fehlte, wo er sein Futter suchte, bleibt sein Geheimnis.
Toll, wie auch die Nachwuchsstörche den Leckerbissen hinterhersausen und immer wieder einen Sprint über die Wiese einlegen. Sie haben sich prächtig entwickelt!
Einer von den vieren war etwas näher am Weg als der Rest der Familie.

Ich bildete mir natürlich gleich ein, dass dieser Storch die Cora sein könnte, die da so freundlich rüberguckte .

...es war die Cora, ich konnte die Ringnummer rausvergrößern!!!!!

Ich hab dieses Störchlein, dass trotz der vielen Spaziergänger näher als alle anderen an den Weg kam, lange beobachtet. Hochkonzentriert wurden Leckerbissen gesucht und auch gefunden.

...ein paar hab ich noch!
Vier Fünftel der Storchenfamilie war wie am Morgen in den Rotmooswiesen, ein Fünftel fehlte, wo er sein Futter suchte, bleibt sein Geheimnis.
Toll, wie auch die Nachwuchsstörche den Leckerbissen hinterhersausen und immer wieder einen Sprint über die Wiese einlegen. Sie haben sich prächtig entwickelt!
Einer von den vieren war etwas näher am Weg als der Rest der Familie.

Ich bildete mir natürlich gleich ein, dass dieser Storch die Cora sein könnte, die da so freundlich rüberguckte .

...es war die Cora, ich konnte die Ringnummer rausvergrößern!!!!!

Ich hab dieses Störchlein, dass trotz der vielen Spaziergänger näher als alle anderen an den Weg kam, lange beobachtet. Hochkonzentriert wurden Leckerbissen gesucht und auch gefunden.

...ein paar hab ich noch!
...ich hoffe, ich werde nicht lästig, aber ich hab noch ein paar Gute-Nacht-Aufnahmen von unserer Storchenfamilie!
Denn, so sieht es aus, wenn am Abend alle fünfe zu Hause sind! Rechts auf dem Dach der Apotheke, das ist der Romeo, dann ein Stück weiter links, auf dem Rathausdach, das ist unsere Julia, und der Nachwuchs ist im Nest auf der linken Seite!

Aber bevor die drei Nachwuchsstörche schlafen, müssen sie sie sich erst mal ordentlich "bettfertig" machen! Alle drei putzten sich ausgiebig.

Papa Romeo hatte einen anstrengenden Tag hinter sich und hatte schon die Schlafposition eingenommen.


Denn, so sieht es aus, wenn am Abend alle fünfe zu Hause sind! Rechts auf dem Dach der Apotheke, das ist der Romeo, dann ein Stück weiter links, auf dem Rathausdach, das ist unsere Julia, und der Nachwuchs ist im Nest auf der linken Seite!

Aber bevor die drei Nachwuchsstörche schlafen, müssen sie sie sich erst mal ordentlich "bettfertig" machen! Alle drei putzten sich ausgiebig.

Papa Romeo hatte einen anstrengenden Tag hinter sich und hatte schon die Schlafposition eingenommen.


Julia hatte auch schon ihr Schlafbein zur Ruhe gelegt, aber sie musste noch ein bißchen Körperpflege betreiben.


Zwei Jungstörche stehen mit Blick Richtung Marktplatz im Nest, der dritte hat seinen Platz in Richtung Espantor erobert. Ja, es ist eng da oben!
"Gute Nacht, ihr lieben Storchenfreunde!" sagt dieser Jungstorch, ich hab's genau gehört!

Liebe Grüße
Ulli


Zwei Jungstörche stehen mit Blick Richtung Marktplatz im Nest, der dritte hat seinen Platz in Richtung Espantor erobert. Ja, es ist eng da oben!
"Gute Nacht, ihr lieben Storchenfreunde!" sagt dieser Jungstorch, ich hab's genau gehört!

Liebe Grüße
Ulli