Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute gab es auch etwas außergewöhnliches zu sehen.
Einen Schwarzstorch, der hoch am blauen! Himmel kreiste und Richtung Norden zog.
Ich habe mir ja so gewünscht, dass er landen möge, aber leider zog er weiter.

Bild

Dann war da noch ein Kleiber.

Bild

Und ein viertes Neuntöter Nest muss auch noch da sein. Dieses Weibchen mit Futter saß auf dem Zaun weit entfernt von den anderen 3 Brutrevieren, sie wartete wohl darauf, dass ich weiter ging, damit sie mit der Beute zu den Jungen ins Nest fliegen könnte, um zu füttern.
Ich ging dann auch.

Bild

Bild

Die Storchenfamilie ist noch komplett, hält sich aber im Moment kaum noch am Horst auf.
Gegen 20.30 Uhr kamen die Jungen heute erst nach Hause, da hatte es schon wieder angefangen zu regnen. :evil:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Löffler war heute wieder zwischen den Graugänsen zu sehen. :D
Vielleicht bleibt er doch länger.

Heute am frühen Abend habe ich unsere Störche ortauswärts kurz vor Wulfen entdeckt. Sie suchten auf einer Weide zwischen den Kühen und auf einer benachbarten Wiese nach Futter. Nach dem vielen Regen steht dort das Wasser und bildet kleine Seen. Also gerade richtig für Störche. :D

http://www.youtube.com/watch?v=iigCVBJrcgY

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eine Frage bleibt noch: Welcher Storch hat den Heckrindern das neue Kälbchen gebracht? ;)

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

gerade habe ich mir Deine letzten Beiträge angeschaut und bin noch immer ganz begeistert von der Tatsache, dass Du einen Löffler gesehen hast - in freier Wildbahn habe ich den nämlich hier noch nie gesehen :o .
Und Deine Storchenfamilie ... die profitiert jetzt so richtig von dem Starkregen, der z.B. auch hier in den letzten Tagen regelrecht die Felder und Wiesen unter Wasser setzte. Sogar die Youngsters sind schon selbst emsig bei der Futtersuche.

Auch ein neues Kälbchen ist plötzlich da ... eine vierte Neuntöterfamilie ebenfalls ... welch eine fruchtbare Region ;). Dann ist da noch ein Kleiber und ... last, not least ein Schwarzstorch hoch oben in der Luft.

Da freue ich mich echt mit Dir, dass Du so viel Schönes in den letzten Tagen erleben durftest und uns mit Deinen reich bebilderten Berichten und tollen Videos daran hast teilhabenlassen, wofür ich Dir recht herzlich danke :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Heidi.
Ja, der Löffler war schon ein spannendes Erlebnis.
Aber ich denke, damit is nun erst mal Schluss. Am 16.07. hat die Jagdzeit auf Graugänse begonnen und heute wurde schon geballert. Wir haben heute am frühen Abend Schüsse gehört. Da der Löffler auch zwischen den Gänsen saß, kann man sich nur wünschen, dass er das Weite gesucht hat. Jäger nehmen ja auch gerne mal "Kollateralschäden" in Kauf.
Letztes Jahr wurden auf der Bislicher Insel während der Gänsejagd ein oder mehr Löffler angeschossen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Heute gab es wieder ein spannendes Erlebnis.

Es war heute Nachmittag ziemlich schaurig und ein Gewitter zog südlich am Hervester Bruch vorbei.
Von der Plattform aus konnte man gut die Blitze beobachten.
Aber von Osten wurde es heller.
Heute war ein altbekannter Fremdstorch in Hervest, DEW 5X828. Der war am 18.03.2010 schon mal in Hervest und hat vorher Olfen unsicher gemacht, wo er einen heißen Flirt mit der Störchin in der neuen Steveraue angefangen hat, aber nach der Rückkehr des Männchens vertrieben wurde. Hier ein Zeitungsartikel über seinen Besuch in Hervest im Jahr 2010
Werner und Luise haben Gesellschaft bekommen

Der Fremde saß erst auf der Nisthilfe an der Plattform, flog auf eine gemähte Wiese zur Futtersuche.
Die Storchenfamilie war wieder in Wulfen unterwegs.
Nach einiger Zeit flog der Fremde Richtung Werners Nest und ließ sich dort häuslich nieder. :shock: Nach einiger Zeit tauchte auf einmal Werner auf und vertrieb den Fremden aus dem Nest.
Ist ja auch eine ziemliche Frechheit!!!
Woher aber wusste Werner, dass sein Nest besetzt ist?
Der Fremdstorch flog wieder auf die Nisthilfe an der Beobachtungsplattform.

Bild

Zwischendurch flog er mal kurz in die Wiese, kehrte aber bald zurück.

Bild

Auf einmal kam Werner mit ziemlichen Tempo angeflogen! Er vertrieb den Fremdling von der Nisthilfe.

Bild

Der flog in die Eiche in der Nähe, Werner saß nun auf seinem Zweitwohnsitz.

Bild

Bild

Einige Zeit belauerten die beiden Störche sich, dann flog Werner auf die Eiche zu, der Fremde flüchtete.
Werner verfolgte ihn und beide Störche verließen das Gebiet.
Aber nach einiger Zeit kehrte der Fremde zurück und ließ sich wieder in der Eiche nieder. Von Werner war nichts zu sehen.

Bild

Bild

Hier ist noch ein Video von dem Fremdstorch in der eiche und der Umgebung rundum

http://www.youtube.com/watch?v=-nARCGtjAYg


Dann fing es richtig an zu regnen, mir wurde kalt und ich fuhr nach Hause.
Als ich am Nest vorbei kam, gegen 20 Uhr, kamen gerade die Jungstörche nach Hause.
Ich freue mich über jeden Tag, an dem ich sie sehe. :D
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,
auch von mir herzlichen Dank für die tollen Fotos, Videos und Berichte. Besonders gefreut habe ich mich, dass Dir neben dem Löffler auch ein Schwarzstorch vor die Linse flog! Den Link auf das Video der Familienfuttersuche habe ich mir erlaubt, in das Markt Schwabener Storchen-Gästebuch einzustellen, wo die Frage nach der eigenständigen Futtersuche von Jungvögeln auftauchte. Dein Video zeigt besser als zig Worte, dass sie darin schon gut sind, was sie am Betteln aber gleichwohl nicht hindert.
Auch die vielen Neuntöter sind eine schöne Geschichte. Und von Euren Steinkäuzen würde ich gern ein paar importieren!
Die Gänsejagd hat leider auch an den bayerischen Seen schon begonnen. Mit den Kollateralschäden hast Du leider recht. Hauptsache, dieser Zweibeiner, der Mensch, hat genug Platz für sich.
Liebe Grüße aus dem Süden Leonia
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke liebe Doris,
für wundrbare Berichte,Bilder und Videos.
Mit dem Schwarzstorch ist ja toll-das hat mich besonders gefreut! :D
Und natürlich das Kälbchen ,was sich da einfach reingemogelt hat :D
Ich hoffe nicht nur der Löffler hat sich beizeiten aus dem Staube gemacht-mit ihm bitte viele Schnattchens mit!!!
Die haben'se doch nicht meht alle!!! :twisted:
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Ein paar mehr „Achwieschönundsüß“ Bekundungen könnten es schon zu jedem Beitrag sein oder?

Bei den 2 vom 25. gab es KEINE bzw. nur verspättete. Tztztztz Schließlich ist alles mit viel Mühe und Liebe gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe von gestern noch ein Video und ein paar Bilder von dem neugeborenen Heckrind Kalb.

http://www.youtube.com/watch?v=imuksa9OxK0

Bild

Die Mama hat schöne Hörner, finde ich.
(und spitze Hörner dazu. 8) )

Bild

Bild

Bild

Die ältere Kindertruppe.

Bild

Diese Hörnchen! :D

Bild

Und ziemlich spät kamen die jungen Störche nach Hause. Die Störche halten sich tagsüber fast nur noch in Wulfen auf. Im letzten Jahr flog das Jungtier am 28.07. ab.

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Süßes Kälbchen :wink:

Mama hat wirklich schöne Hörner u. soooo spitz. Da möchte ich nicht in ihre Nähe kommen derzeit. Und dicken Bauch hat sie auch :lol:

Über die Störche: .. Man muß jeden Moment wo man sie noch sieht geniessen.

Ich freue mich immer über deine Bilder, Videos u. Berichte liebe Doris.
Danke dafür :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke dir, liebe Elfie. :D

Du hast recht, es ist eine schöne Zeit, solange sie noch da sind.
Und jeder Tag ist wie ein Geschenk, obwohl es ja doch schon ein Abschied auf Raten ist.
Tagsüber sieht man sie kaum noch. :cry: :? :wink:
Nun ja, die Altstörche werden uns noch bis Ende August/Anfag September erhalten bleiben.
Aber wer weiß, wo die sich so den Tag über aufhalten. :roll:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man sagt ja immer, Neuntöter spießen ihre Beute auf.
Mag jasein, habe ich noch nicht gesehen.
Man schreibt auch immer, Neuntöter fangen Mäuse.
Also für mich waren das immer Legenden und gehörten ins Reich der Fabel.
Wie sollte ein Vogel, so groß wie ein Star, eine Maus fangen.
Geht doch gar nicht.
Hab ich geglaubt, bis heute.
Ich sah Frau Neuntöter auf dem Stacheldraht, den Schnabel wieder voll

Bild

Ich sah das Männchen in einem Weißdornbusch sitzen, an etwas dunklem herum zuppeln.

Bild

Dann wartete ich, bis beide Vögel davon geflogen sind und habe mir die Sache genauer angesehen.
Im Weißdorn aufgespießt hing eine kopflose Maus. :shock:
Das Abendessen für die Jungen ist gesichert.

Bild

Die Störche habe ich heute nicht gesehen, :? bin aber schon früh nach Hause gefahren.

Edit:
Ich höre gerade, dass spät am Abend 3 Störche auf dem Nest waren. :D
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Doris. :D
The shrike is amazing :shock:
Thank you :-)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke, Doris - wieder ist Dir ein Schnäppchen gelungen mit dem Neuntöter! Toll - gratuliere!
Lb. Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das mit dem Neuntöter finde ich auch mehr als beeindruckend-hätte ich auch nie für möglich gehalten!
Danke dir liebe Doris,
auch für das süüüsse Video und süssen Bilder von den Heckrindern :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Thank you Su. :D
The mouse was not there anymore this evening.

Danke liebe Tina und Kolibri.
Es war wirklich eine spannende Sache.
Ich hätte nie geglaubt, dass sie Mäuse fangen würden.
Heute Abend habe ich nachgeschaut, der Mäusebraten war weg.
Antworten