Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Liebe Doris, vielen Dank Dir und den anderen Fotografen für die tollen Bilder und Videos. So etwas habe ich noch nie gesehen :lol:

Viele Grüße
Claudia
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vieln Dank liebe Heidi, Leonia, Froni, Kolibri und Claudia.
Es ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis.
Eure Grüße habe ich weiter geleitet.
Und die Störche waren gestern immer noch da.
Gegen Mittag schien es so, als wären sie weiter gezogen, sie flogen auf, schraubten sich schnell höher und höher und verschwanden am Horizont. Aber gegen Abend trafen sie wieder ein und das Schauspiel wiederholte sich.
Hier ist ein Zeitungsartikel darüber in der WAZ:

Halbstarke auf der Durchreise

Schaun wir mal, was der Tag heute bringt.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Liebe Doris

Vielen, vielen Dank für deine herrlichen Bilder u. Berichte. Auch an Wendy u. Günter einen Dank.

Sooooo viele Störche auf einmal zu sehen ist die reinste Wonne.
Irgendwie beneide ich dich darum.

Auch Dir ein Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Elfie.
Die Zeit von Sonntag an war schon ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis.
Daran werden wir alle noch lange zurückdenken.

Heute Vormittag sind sie abgeflogen. Das Wetter ist besser geworden, die sonne kam raus.
Ich war zwar nicht dabei, aber Günter hat alles beobachtet und mir die Bilder wieder zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür.

Hier die Störche beim Frühstück im Morgengrauen.

Bild

In Reih' und Glied

Bild

Hier wurden sie langsam nervös, der erste hob ab

Bild

Dann starteten auf einmal alle Störche

Bild

Da fliegen sie davon, wer weiß, wo sie heute übernachten

Bild

Unsere Jungen waren auch mit dabei.
Machts gut und passt gut auf euch auf.Bild

Bild

Werner und Luise genießen nun wieder die Ruhe und die Zweisamkeit nach dem ganzen Trubel der letzten Tage. Sie haben nun das Nest und die Wiesen wieder für sich allein.

Bild

Aber leer ist es nun geworden.
:cry: :cry: :cry:

In der WDR Lokalzeit ist ein Bericht über die rastenden Störche im Hervester Bruch

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... t_ruhr.xml

Eine woche bleibt der Bericht in der Mediathek.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schade Doris, dass Du heut Morgen nicht selbst dabei sein konntest :(

Wünsche Euren Jungen allzeit guten Flug
und natürlich auch den ganzen anderen :wink:

Traurig ist's trotzdem ein bissl :(
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Cepetta, ich bin auch ein bisschen traurig.
Aber alles in allem war es eine gute Saison. :D

In der Drehscheibe war heute auch ein Bericht über die rastenden Störche.
Den Pfeil unten auf den letzten Beitrag schieben.
Der Beitrag startet bei 40:11 Minuten. Lässt sich leider nicht direkt verlinken.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... ugust-2011
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Danke, Danke, Danke Doris für diese tollen Bilder. So etwas habe ich noch nie gesehen und es macht mir den Abschied von unseren Jungstörchen etwas leichter, wenn man sieht wie schön und majestätisch sie am Himmel kreisen. Mir ist auch ein bißchen schwer ums Herz nach all den Höhen und Tiefen die man so mit erlebt hat...

Auch ich wünsche all den Jungstörchen eine gut Reise und ein schönes Storchenleben und vor allem immer genug Wind unter ihren Schwingen.

Viele Grüße aus Wolfsburg
Claudia
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:Danke Cepetta, ich bin auch ein bisschen traurig.
Aber alles in allem war es eine gute Saison. :D

In der Drehscheibe war heute auch ein Bericht über die rastenden Störche.
Danke Doris, wenigstens ein erfreulicher Bericht in den derzeitigen Nachrichten :oops:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Claudia und Cepetta! :D :D :D

Öhm, heute am frühen Abend kam ich nach Hervest, wollte mal nach Werner und Luise gucken, da waren die Störche wieder da!
Mehr als 40 Vögel konnten wir wieder zählen.
Sie waren verteilt auf den Wiesen rund ums Nest.
Bemerkenswert sind die vielen französischen Störche.
Ich bin mal gespannt, woher sie kommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Jemand erzählte, der Trupp wäre bei Wulfen und in den Lippeauen gesehen worden.

Gegen 21 Uhr wurden dann die Schlafplätze wieder aufgesucht.
Leider haben die Störche die Strommasten entdeckt und saßen außen auf den Traversen. Ich hoffe mal, dass da nichts passiert.

Die Nisthilfe war wieder heiß begehrt. Ein Franzose (weißer Ring)hatte sich das Nest wieder gesichert. Ein Holländer (Elsa Ring)wollte sich ihm dazu gesellen, aber er war nicht willkommen.
Es ist übrigens der gleiche Franzose wie an den anderen Abenden.

Bild

Bild

Bild

Die anderen Störche suchten sich ihre Schlafplätze wieder in den Bäumen rundherum.
Nun bin ich mal gespannt, wie diese Geschichte weiter geht.
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Danke Doris, da bin ich auch mal gespannt. Es sind wieder tolle Bilder und schön, dass Du die Nationalitäten mit erwähnst, so bekommt man einen guten Eindruck von dem bunten Treiben :lol:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Vielen Dank Doris :D
Auch an Wendy und Günter ein netten Dankesgruß :D Vielleicht bleiben sie euch ja noch ein wenig erhalten-beeindruckend ist es allemale! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Tina und Claudia.
Wendy und Günter werde ich grüßen. :D

Ein Nachtrag zu Freitag.
Am frühen Nachmittag waren knapp 40 Störche verteilt in den Wiesen. Sie suchten nach Futter, putzten sich, manche saßen einfach in der Wiese.

Bild

Auch die Schwalben sammeln sich schon.

Bild

Dann startete wieder ein Storch und alle anderen flogen hinter ihm her.
Sie gewannen mehr und mehr Höhe und nutzten die Thermik und segelten dann davon.
Sie kamen mir vor wie eine Schulklasse, die gemeinsam das fliegen übt.

Hier im Video sieht man sie erst fliegen und später auf der Wiese bei der Futtersuche.

http://www.youtube.com/watch?v=f4ESxMNf-Js

Bild

Bild

Einige Zeit sah ich sie noch, aber sie verschwanden dann am Horizont.

Auf dem Teich an der Plattform waren endlich mal wieder Gänse zu sehen, ein Trupp Kanada Gänse hat sich dort hin getraut.

Bild

Seit ein paar Tagen kann man dort auch eine Rohrweihe sehen, auch schon auf dem Durchzug

Bild

Irgendwann wurde es immer dunkler und es begann zu dröppeln. Da kamen auch die Störche zurück. Als alle gelandet waren, fing es richtig an zu regnen.
Die Störche haben sich auf die Futtersuche gemacht.

Bild

Mir wurde es zu nass, ich bin dann nach Hause gefahren.

Hier habe ich noch ein Video, da haben wir beobachtet, wie die Störche am Abend zu ihren Schlafplätzen geflogen sind.

http://www.youtube.com/watch?v=gX1G7n0oSz0&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern, am Samstag hielten sich am Vormittag und Mittag ungefähr 30-40 Störche in Hervest auf. Andere Storchenfreunde haben mir davon erzählt.
Am späten Nachmittag waren allerdings "nur" noch 11 Störche auf den Wiesen rund ums Nest.
Einer unsrere Jungstörche war auch dabei.

Bild

Hier sieht man die Ringnummer

Bild

Auf einem Strommast in der Nähe sammelten sich unzählige Stare

http://www.youtube.com/watch?v=-puI-4rX ... re=related

Bild

Dann hörte man in einiger Entfernung einen Traktor. Für Störche ein vielversprechendes Geräusch. Sie flogen in die Richtung, um zu sehen, was es dort gab.
Ein Traktor mit Anhänger verteilte auf einem abgeernteten Feld seine aromatische Fracht. :x 8) Gülle!!!
Der Abendbrottisch für die Störche war gedeckt und man schlug sich mit Eifer den Bauch voll

http://www.youtube.com/watch?v=ZWZ1KDhSrV8&NR=1

Bild

Und endlich fing es mal wieder an zu regnen. :roll:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Doris hat geschrieben:Ein Nachtrag zu Freitag.
Am frühen Nachmittag waren knapp 40 Störche verteilt in den Wiesen. Sie suchten nach Futter, putzten sich, manche saßen einfach in der Wiese.
Hier im Video sieht man sie erst fliegen und später auf der Wiese bei der Futtersuche.
http://www.youtube.com/watch?v=f4ESxMNf-Js
Hier habe ich noch ein Video, da haben wir beobachtet, wie die Störche am Abend zu ihren Schlafplätzen geflogen sind.
http://www.youtube.com/watch?v=gX1G7n0oSz0&NR=1
Liebe Doris,
die Bilder und die Videos, vor allem das erste, sind absolut irre. Ob die sich wie in der Himmelsdisko fühlen, wenn sie da ins so großer Gruppe gemeinsam segeln?

Und das gestrige Abendessen aus betäubtem Kleingetier (Ammoniak) hat ihnen hoffentlich gemundet. Dass Du das Weite gesucht hast, verstehe ich sehr gut. Auch hier "duftet" es immer wieder von den umliegenden Feldern . . .
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Leonia.

Es gibt eib paar Neuigkeiten.
Im Moment halten sich "nur" noch ein gutes Dutzend Störche in Dorsten auf.
Darunter ist noch immer die komplette Dorstener Familie, die Altstörche und die Jungen sind noch da.
Außerdem auch ein Olfener Jungstorch mit der Ringnummer DEW 9X320.
Den Franzosen sind wir auch auf der Spur. Sie kommen aus der Normandie!
An die Normandie haben wir gar nicht gedacht. Bei Störchen aus Frankreich denkt man immer erst an das Elsass oder noch an Lothringen.
Aber auch in der Normandie gibt es ca. 100 Paare, 8% der französischen Storchenpopulation. Viele Störche dort sind Winterstörche.
Woher genau die Störche aus der Normandie kommen, wissen wir noch nicht.
Außerdem sind auch holländische Störche noch in Dorsten vor Ort. Eine echte Multi-Kulti Truppe.

Heute waren sie in Wulfen auf Futtersuche.

Bild

Bild

Werner hielt Wache auf seinem Nest

Bild

Ein junger Neuntöter saß noch auf dem Stacheldraht.

Bild

Das Kleine wächst und gedeiht.

Bild

Und die andere Herde lief heute Abend durch den Teich.
Im letzten Jahr blieben die Bäuche noch trocken. In diesem Jahr ist der Wasserstand nach dem vielen Regen ziemlich hoch.

Bild
Antworten