Urlaub
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Danke Tina für Deine Rückmeldung
Wir haben gestern gemeinsam mit den Mitgliedern des Ehemaligen-Stammtisches eine Bustour in die Vulkaneifel gemacht, von der ich euch ein interessantes Video, das Dieter gemacht hat, zeigen möchte. Obwohl ich in der Eifel aufgewachsen bin, habe ich davon noch nie gehört
http://de.wikipedia.org/wiki/Wallender_Born
http://www.youtube.com/watch?v=230TsztOkbY

Wir haben gestern gemeinsam mit den Mitgliedern des Ehemaligen-Stammtisches eine Bustour in die Vulkaneifel gemacht, von der ich euch ein interessantes Video, das Dieter gemacht hat, zeigen möchte. Obwohl ich in der Eifel aufgewachsen bin, habe ich davon noch nie gehört
http://de.wikipedia.org/wiki/Wallender_Born
http://www.youtube.com/watch?v=230TsztOkbY
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
noch nachträglich herzlichen Dank für Eure lieben Urlaubswünsche.
Sie sind weitgehend in Erfüllung gegangen - doch wettermäßig war echt alles dabei, außer Schneefall und Frost
.
Inzwischen sind wir seit gesten wieder zu Hause!
Die Heimfahrt empfand ich allerdings als ziemlichen Horror, denn es schüttete bis kurz vor Berlin nahezu ununterbrochen recht heftig. Dennoch verlief die Fahrt reibungslos und ohne Stau.
Das Wetter ist hier ja echt grauslig, und bei knapp 15 °C empfinden wir es als saukalt - denn am Tag zuvor waren es am Bodensee noch über 35 °C. Das soll man nun so einfach verkraften ...
Mit den Bildberichten auf unserer HP geht es am WE weiter - sind noch sooo viele Bilder zu bearbeiten ...
----------------------------------------
Liebe Pirinate,
endlich kann ich wieder Videos schauen und bedanke mich ganz herzlich für dieses wunderschöne Mohnblumen-Video
.
Mit der Wanderung durch die Dünen von De Panne habe ich wegen der bekannten Knieprobleme noch ein wenig zu kämpfen und komme daher erst morgen an, worauf ich mich schon sehr freue, denn ich genieße diese schönen Wanderungen immer sehr
.
Auch die Vulkaneifel muss noch ein wenig auf mich warten- Aber sie läuft mir ja ganz sicher nicht davon.
noch nachträglich herzlichen Dank für Eure lieben Urlaubswünsche.
Sie sind weitgehend in Erfüllung gegangen - doch wettermäßig war echt alles dabei, außer Schneefall und Frost

Inzwischen sind wir seit gesten wieder zu Hause!
Die Heimfahrt empfand ich allerdings als ziemlichen Horror, denn es schüttete bis kurz vor Berlin nahezu ununterbrochen recht heftig. Dennoch verlief die Fahrt reibungslos und ohne Stau.
Das Wetter ist hier ja echt grauslig, und bei knapp 15 °C empfinden wir es als saukalt - denn am Tag zuvor waren es am Bodensee noch über 35 °C. Das soll man nun so einfach verkraften ...

Mit den Bildberichten auf unserer HP geht es am WE weiter - sind noch sooo viele Bilder zu bearbeiten ...

----------------------------------------
Liebe Pirinate,
endlich kann ich wieder Videos schauen und bedanke mich ganz herzlich für dieses wunderschöne Mohnblumen-Video

Mit der Wanderung durch die Dünen von De Panne habe ich wegen der bekannten Knieprobleme noch ein wenig zu kämpfen und komme daher erst morgen an, worauf ich mich schon sehr freue, denn ich genieße diese schönen Wanderungen immer sehr

Auch die Vulkaneifel muss noch ein wenig auf mich warten- Aber sie läuft mir ja ganz sicher nicht davon.

Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Unser Urlaub im Frühjahr 2011
06.- 10.06.2011 Reken, NRW
Nach 9 Stunden!!! ... haben wir unser erstes Etappenziel, Reken in NRW, erreicht.
Auf der A2 war ganz normaler Verkehr, wir fuhren von Stau zu Stau - der helle Wahnsinn.
Nun sind wir in unserer sehr schönen Ferienwohnung, in der wir bis zum 10.06. bleiben werden.

Nach 32° C und Sonne pur am Anreisetag, hatten wir nun wieder "normales" Wetter - 16° C, Regen, Wolken und Sonne.
Die 3 Tage standen ganz im Zeichen von Treffen mit Storchenfreunden. Sie zeigten uns "Ihre" Storchenhorste und noch
einiges mehr. Die Fotoausbeute war wetterbedingt bescheiden. Einige Bilder davon werden wir in Kürze noch nachreichen.
Da wir abends wenig Zeit und einen ätzend langsamen Internetzugang hatten, wollen wir uns erst einmal nur kurz mit
einem Bericht von dem Treffen bei der Storchenelke begnügen.
Alle Anderen bitte nicht böse sein. Bei und mit Ihnen war es genauso schön.
Reken, NRW - 09.06.2011
Am letzten Tag unserer 1. Etappe statteten wir noch der Storchenelke einen Besuch ab.
Sie ist übrigens eine hervorragende Köchin und Tortenbäckerin.

Bevor wir uns jedoch über diese leckere "Diabetikertorte" hermachten, trainierten wir
vorher noch ein paar Kalorien ab.
Dazu bestiegen wir den Kindelsbergturm, dem Wahrzeichen des oberen Siegerlandes.

Um uns noch ein paar Vogelbilder zu ermöglichen, hatte Elke extra ein Vogelhaus aufgestellt.
Es wurde dankend angenommen - von einem "Siegerländer Rotschwanzstorch".

Dass er das Vogelhaus halb auseinander nahm, um an das Futter zu gelangen, war allerdings weniger nett.
Eine Meise zeigte sich aber auch noch des Öfteren.

Weitere Bilder von diesem Beitrag befinden sich auf unserer HP - ebenso ein ...
Panorama vom oberen Siegerland (<---rot klick).
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu
06.- 10.06.2011 Reken, NRW
Nach 9 Stunden!!! ... haben wir unser erstes Etappenziel, Reken in NRW, erreicht.
Auf der A2 war ganz normaler Verkehr, wir fuhren von Stau zu Stau - der helle Wahnsinn.
Nun sind wir in unserer sehr schönen Ferienwohnung, in der wir bis zum 10.06. bleiben werden.

Nach 32° C und Sonne pur am Anreisetag, hatten wir nun wieder "normales" Wetter - 16° C, Regen, Wolken und Sonne.
Die 3 Tage standen ganz im Zeichen von Treffen mit Storchenfreunden. Sie zeigten uns "Ihre" Storchenhorste und noch
einiges mehr. Die Fotoausbeute war wetterbedingt bescheiden. Einige Bilder davon werden wir in Kürze noch nachreichen.
Da wir abends wenig Zeit und einen ätzend langsamen Internetzugang hatten, wollen wir uns erst einmal nur kurz mit
einem Bericht von dem Treffen bei der Storchenelke begnügen.
Alle Anderen bitte nicht böse sein. Bei und mit Ihnen war es genauso schön.
Reken, NRW - 09.06.2011
Am letzten Tag unserer 1. Etappe statteten wir noch der Storchenelke einen Besuch ab.
Sie ist übrigens eine hervorragende Köchin und Tortenbäckerin.

Bevor wir uns jedoch über diese leckere "Diabetikertorte" hermachten, trainierten wir
vorher noch ein paar Kalorien ab.
Dazu bestiegen wir den Kindelsbergturm, dem Wahrzeichen des oberen Siegerlandes.

Um uns noch ein paar Vogelbilder zu ermöglichen, hatte Elke extra ein Vogelhaus aufgestellt.
Es wurde dankend angenommen - von einem "Siegerländer Rotschwanzstorch".

Dass er das Vogelhaus halb auseinander nahm, um an das Futter zu gelangen, war allerdings weniger nett.
Eine Meise zeigte sich aber auch noch des Öfteren.

Weitere Bilder von diesem Beitrag befinden sich auf unserer HP - ebenso ein ...
Panorama vom oberen Siegerland (<---rot klick).
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu
Zuletzt geändert von elmontedream am Di 2. Aug 2011, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Urlaub Frühjahr 2011
Da ich es leider zeitlich nicht geschafft habe, hier weiterhin einzeln unsere Urlaubserlebnisse zu schildern,
möchte ich Euch nun auf unsere HP bitten.
Denn wie versprochen konnten wir nun die Berichterstellung vom 'Urlaub Frühjahr 2011' gerade noch
rechtzeitig vor den Tagesberichten 'USA 2011' abschließen.
Sie beinhaltet viele interessante Szenen - u.a. Erlebnisse von und mit Störchen, viele Panoramabilder,
Landschaften u.v.m..
Wer also Zeit, Lust und auch Interesse daran hat:
Schaut bitte auf unsere HP unter NEWS - hier der Link:
http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm
Darunter geht es los ab dem 11.06. bis zum heutigen Datum.
Jeweils unter 'Vacation' sind die entsprechenden Beiträge zu finden, die anzuklicken sind.
Dann braucht Ihr nur noch jeweils die grünen Pfeile anzuklicken, um schließlich an den jeweiligen
Bericht zu kommen.
Wir wünschen Euch nun viel Freude beim Anschauen und Lesen
.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu
Da ich es leider zeitlich nicht geschafft habe, hier weiterhin einzeln unsere Urlaubserlebnisse zu schildern,
möchte ich Euch nun auf unsere HP bitten.
Denn wie versprochen konnten wir nun die Berichterstellung vom 'Urlaub Frühjahr 2011' gerade noch
rechtzeitig vor den Tagesberichten 'USA 2011' abschließen.
Sie beinhaltet viele interessante Szenen - u.a. Erlebnisse von und mit Störchen, viele Panoramabilder,
Landschaften u.v.m..
Wer also Zeit, Lust und auch Interesse daran hat:
Schaut bitte auf unsere HP unter NEWS - hier der Link:
http://www.bdrosien.eu/0_Home/01_News/Index.htm
Darunter geht es los ab dem 11.06. bis zum heutigen Datum.
Jeweils unter 'Vacation' sind die entsprechenden Beiträge zu finden, die anzuklicken sind.
Dann braucht Ihr nur noch jeweils die grünen Pfeile anzuklicken, um schließlich an den jeweiligen
Bericht zu kommen.
Wir wünschen Euch nun viel Freude beim Anschauen und Lesen

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Guten Abend allerseits,
es ist mal wieder so weit: In 14 Tagen beginnt unsere diesjährige 9-wöchige USA-Tour.
Auch dieses Mal werden wir über unsere Reise auf unserer HP ein Tagebuch führen.
Wer also Interesse daran hat, uns virtuell zu begleiten, der kann in unserem Kalender
jeden einzelnen Tag anklicken. Wohin wir jedoch fahren wollen, das machen wir allerdings
wieder in erster Linie vom Wetter abhängig.
Geplant ist ... aber darüber lest bitte selbst auf unserer HP und zwar ... hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu
es ist mal wieder so weit: In 14 Tagen beginnt unsere diesjährige 9-wöchige USA-Tour.
Auch dieses Mal werden wir über unsere Reise auf unserer HP ein Tagebuch führen.
Wer also Interesse daran hat, uns virtuell zu begleiten, der kann in unserem Kalender
jeden einzelnen Tag anklicken. Wohin wir jedoch fahren wollen, das machen wir allerdings
wieder in erster Linie vom Wetter abhängig.
Geplant ist ... aber darüber lest bitte selbst auf unserer HP und zwar ... hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd


http://www.bdrosien.eu