Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

also wirklich Doris, es sind wunderschöne Bilder die Du uns da zeigst.
Bei Deinem nächsten Besuch kannst Du bestimmt schon einen Rundflug vom ersten Youngster miterleben.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke Euch und freu mich, dass Euch die Bilder gefallen. :D
Es ist auch wunderbar, die Störche in dieser Saison von der Ankunft der Altstörche bis jetzt, und natürlich noch bis zum Ende der Saison, zu beobachten.

Heute war das Wetter wieder nicht so toll, eher grau und trübe,
aber der erste Jungstorch hat gegen 14 Uhr den Abflug gewag und lief
unterm Nest im hohen Gras herum. Ein Altstorch war in der Nähe.
Nach ungefähr 30 Minuten flog er wieder aufs Nest zu seinen Geschwistern.

Bild

Der Altstorch folgte und fütterte die Jungen

Bild

Der zweite Altstorch versuchte auch noch zu landen,
aber das Nest ist einfach zu klein geworden für 5 erwachsene Störche.
Danach flogen die Altstörche Richtung Osten ab.

Bild

Nun heißt es Daumendrücken, dass alle 3 ihren ersten Alleinflug schaffen
und dass sie bis zum August das fliegen richtig lernen.
igel_1

Beitrag von igel_1 »

<danke Doris,für die bilder und den bericht . werde morgen da hinfahren und meine neue cam testen :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich wünsche dir viel Erfolg Igel und viel Spaß mit Deiner neuen Cam.
Morgen kann ich leider nicht, also mache bitte viele schöne Bilder.
Weisst Du eigentlich, dass im Herbst eine zweite Nisthilfe errichtet wird,
auf der Seite der Beobachtungsplattform.
Warst Du da auch schon mal?
Ich bin gespannt, ob die im nächsten Frühjahr angenommen wird.
Es waren ja an manchen Tagen 4 Fremdstörche dort im Hervester Bruch.
igel_1

Beitrag von igel_1 »

ich bin auf die störche im letzten jahr erst aufmerksam geworden ,als sie am wesel-datteln kanal im bereich marl an mir vorbeisegelten , kamera war natürlich nicht da . kurz danach fand ich erst infos im inet.
ich kenn mich da noch nicht so aus , also hoffe ich noch neues zu entdecken,auch würde ich mich freuen ,wenn in unserem bereich nisthilfen errichtet werden :wink: wir haben hier tolle gebiete für störche :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wendy war gestern in Dorsten und hat schöne Aufnahmen mitgebracht ;)

Bild Bild Bild
igel_1

Beitrag von igel_1 »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
igel_1

Beitrag von igel_1 »

und ein wenig Natur drumherum :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild
igel_1

Beitrag von igel_1 »

noch mehr Natur :wink:

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da hat sich dei neue Kamera doch schon gelohnt, Igel. :D
Auf Deinem Bild kann man auch sehen, dass der am rechten Bein beringte Storch abgeflogen ist.
Die nesthockenden Geschwister sind links beringt.
birgit19

Beitrag von birgit19 »

Wie schön! Ich freu mich mit Euch und für die mutigen Youngsters! :D

Das mit der weiteren Nisthilfe finde ich ja auch sehr gut,
da sind wir doch jetzt schon auf die nächste Saison gespannt
gell Ihr Superstorchengucker! :P

und Doris: wie hier schonmal gesagt:
Das Sonnenuntergangsfoto ist wirklich FANTASTISCH! :D
igel_1

Beitrag von igel_1 »

ich wollte sie eigentlich heute alle fliegen sehen , aber nach 3 stunden wurd es mir zu feucht .

Bild

Bild

hätt ich mal so einen schirm :wink:

Bild

Bild

Bild

an den bullen war ganz schwer ranzukommen , darum unscharf :wink:

Bild

sein stellvertreter hatte mich schon im visier :lol:
igel_1

Beitrag von igel_1 »

Hoffentlich überstehen sie das Gewitter gut , was da gerade runterkommt , ich fahre morgen nochmal hin :shock:
igel_1

Beitrag von igel_1 »

wie ihr sehen könnt ,seht ihr nix :lol:
aber keine bange , während in dorsten in manchen kellern land unter gemeldet wurde ,haben unsere störche das heftige gewitter gut überstanden . :wink:

Bild

nebenan in der wiese gab es unterricht

Bild

Bild

auch mal einen happen

Bild

und die sonne kam auch mal raus :lol:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oh wie schön, Igel!
Sind sie alle abgeflogen?
Das ist ja Klasse.
Danke Dir für Deinen Bericht.
Hoffentlich sehen wir sie noch oft bis zum Abflug im August.

Edit:
Ich sehe jetzt erst die 2 Graureiher.
Aber die sind oft dort in der Wiese!
Antworten