Cafe

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Conny

Beitrag von Conny »

Das ist putzig! Aber ich bin mir nicht sicher, ob er - zeitverzögert - am eigenen Niesen
oder doch eher an der Lach-Salve der Zuschauer/innen erschrocken ist... :)
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Bin gerade in YouTube-Werbeclips unterwegs. Hier eine interessante Fundsache:

http://www.youtube.com/watch?v=6B8cVQFZHQ8&NR=1
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das muss man auch erst mal sacken lassen.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Conny

Beitrag von Conny »

Ein buntes Kaleidoskop für Euch:
http://www.youtube.com/watch?v=-gdhcqfPWos
(Dieses Mal mit etwas anderer Musik...)
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Schön gemacht...hm..conny das erste Lied hört sich verdächtig nach Kärntner Chor an?? oder bilde ich es mir nur ein? Text ist auch so "Kärntnerisch" :oops: :D
Liebe Grüße Helga Sp
Conny

Beitrag von Conny »

Freilich! Du bist die absolute Fach-Frau! Die Marktgemeinde Schwanberg selbst, die Heimat dieser vorzüglichen Sänger, liegt in der Weststeiermark. Das Lied "Das Schmeichelkatzle" ist in der Tat ein Volkslied aus Kärnten, gesetzt von Anton Schmid. Gut aufgepasst!

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ging mir auch sofort ins Ohr.....grins....Der Text ist ja soooo "wahr"...
Liebe Grüße Helga Sp
Conny

Beitrag von Conny »

Also - Du meinst jetzt die vierfüßigen Katzen, gell? :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Natürlich...die 2" beinigen" sind ja erst in der 3.Strophe ....
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Conny, wunderschön :D nur verstanden hab ich
nicht viel :P :wink: aber macht nicht´s hab einfach Gesang
und Bilder auf mich wirken lassen. Ein netter Start in´s WE :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

"Armes" Gabilein....aber "kärntnerisch" ist halt schwer..... :oops: :D


1. Jedes Streichelkatzle is a Schmeichelkatzle,
jedes Katznpfötle wach und fein;
schmiert und schmust mit alln und die schrfn Kralln
ziagt sie schlauerweis ban Scheantan ein.
2. Jeda Katznkata is a Katznvata,
er is Tag und Nacht nit gern daham;
und mit leise Pfotn siehg ma den Falotn
durch die Gegend schleichn und was tan.
3. Tua bei Katznfrauen nia den Tatzn trauen,
ihre Kralln findn schnell an Platz,
kannst a Tetschn kriagn, daß die Fetzn fliagn
und dei Scheantan is alls für die Katz.
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Liebe Helga :D dank Dir recht herzlich für´s übersetzen.
Eine wunderschöne Katzen - Weise :lol:

Conny auch danke noch einmal :wink:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Conny

Beitrag von Conny »

Gestern sind wir ins Hanauerland, quasi vor den Toren Straßburgs, gefahren.
Es war ein traumhaft schöner Tag!

http://www.youtube.com/watch?v=FuwyM8HGHW8
Conny

Beitrag von Conny »

Herbstliches in und um Bösingen:
http://www.youtube.com/watch?v=2WxCqUDr_r0
Antworten