Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Liebe Leonia,
Dr. Michael Kaatz hat mir mal erzählt, dass die Fluchtdistanz der Störche in Afrika viel größer ist und dass sie dort sehr viel wachsamer sind.
Ich vermute mal, dass es eine hormonelle Sache ist und vielleicht mit dem Zugtrieb zu tun hat. Wenn der zunimmt, werden sie scheuer. Sie sind auch viel vorsichtiger, wenn sie im Frühling gerade hier angekommen sind.

Tja, der Zugtrieb hat Luise heute abreisen lassen.
Heute wurde nur noch Werner alleine in Hervest gesehen.
Noch ein paar Tage und er wird uns auch verlassen.

Hier ist er auf einer gemähten Wiese an der "Alte Hervester Straße"

Bild

Einen Neuntöter habe ich auch noch entdeckt. Die meisten von ihnen sind auch schon abgeflogen.

Bild

Einen Käfer hat er noch in seinem Vorrat, frisch aufgespießt auf Stacheldraht.

Bild

Es gab einen wunderschönen Sonneuntergang und langsam stieg der nebel aus den Wiesen auf und bildete große Seen.
Irgendwo dari war unser Storch auf Futtersuche, mochte wohl gar nicht aufs leere Nest fliegen.

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Unser Werner ist auch noch da. Heute Abend entdeckte ich ihn nahe beim Nest auf einer Wiese. Der Wind war eisig heute, so langsam sollte er auch mal sein Bündel schnüren und in den Süden düsen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Unser Storch ist auch noch da.
Gestern auf der Wiese nicht weit vom Nest im Regen.

Bild

Heute noch ein Stück weiter entfernt zwischen den Kühen.
Suchbild

Bild

Schwarz-weiß ;)

Bild

Letztes Jahr flog er am 11.09. ab.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Hihihi...... ich suchte überall zwischen den Kühen, dabei steht er ganz vorne :wink: :lol:

Tolle Fotos Doris :wink:
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

:D :D Ich hab auch zwischen den Kühen gesucht.
Schön das er noch da ist.

Viele Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Ich auch :lol:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht,
ähem ... ich mein natürlich den Storch vor lauter Kühen :lol: :lol: :lol:

Tolles Bild Doris :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
Danke euch. :D

Ich habe eine Mail aus Dorsten bekommen, Werner ist am 10.09. abgeflogen. Am Abend war das Nest leer.

Nun hoffe ich auf eine gesunde Rückkehr 2012.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute habe ich von der Beringungszentrale eine Nachricht wegen des Fremdstorches vom 27.07. bekommen:

Er kommt aus der Nähe von Darmstadt, wurde am 5.06.2007 beringt und hat erst Olfen und dann Dorsten-Hervest schon mal 2010 besucht.
Scheinbar gefällt ihm unsere Gegend. ;)

Bild

Auch über die französischen Störchen gab es eine Nachricht, die die Herkunft der Störche aus der Normandie bestätigte.
Ein Teil der Vögel kommt aus einem Naturschutzgebiet, den Caretan Sümpfen westlich von Le Havre. Dort lhaben in den letzten 16 Jahren 199 Storchenpaare 536 Junge aufgezogen . Ein anderer Teil der Störche kommt aus der Gegend der Seine Mündung.
Zwei Störche kamen sogar aus der Region Auge Nahe der Atlantikküste.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Seit dem Urlaub war ich heute zum ersten mal wieder in Hervest. Die Störche sind längst weg.
Ich war zuerst an der Beobachtungsplattform. Kaum war ich dort, sah ich einen Vogle in die Eichen vor die Plattform fliegen. Erst hielt ich ihn für einen Kleinspecht, als ich gemnau hin sah, bemerkte ich aber, dass es ein Raubwürger war. :D Ich wüßte nicht, dass vorher schon mal einer in Hervest aufgetaucht ist.

Bild

Bild

Er flog dann in das Gebüsch und kam dann mit einem zweiten Raubwürger wieder. Die zwei Vögel haben miteinander gezankt und sind nicht sehr freundlich miteinander umgegangen, flogen dann aber ins Wäldchen hinter der Plattform.

Von dort bin ich dann noch zum Storchennest und fand es von den Nachmietern besetzt. ;) 8)

Bild

Bild

Bild

Auf dem Heimweg gab es dann noch einen schönen Sonnenuntergang.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Gestern bin ich mal wieder nach Olfen gefahren. Während der letzten 2 Jahre hat das Storchenpaar an der Füchtelner Mühle immer dort überwintert.
Ich habe sie dort allerdings nicht angetroffen, nur eine Heidelibelle sonnte sich am Strand der Stever.

Bild

Ich bin dann weiter gefahren, zum Nest in der neuen Stever Aue. Dort traf ich zufällig den Horstbetreuer und er erzählte mir, dass beide Storchenpaare abgezogen sind.
Das Paar von der Füchtelner Mühle zog sogar zuerst ab und zwar getrennt. Also in diesem Jahr, so wie es normalerweise sein soll.
Störche gab es also nicht zu sehen, dafür die Esel.

Hier ein Video mit dem Esel-Wellness-Programm.
Sie haben auch gestern das schöne Wetter genossen.

http://www.youtube.com/watch?v=OxmhEDDkArI

Und noch ein paar Bilder

Bild

Gehts mir gut. :D

Bild

Bild

Bild

Der Zottel hier ist Vicky, das Mädel, das als Fohlen nicht trinken wollte und um das die Verantwortlichen so gekämpft haben. Da sie quasi von Geburt an an die Menschen gewöhnt ist, hat sie so gar keinen Respekt vor den Betreuern und ist "rotzfrech" :lol:

Bild

Naja, und die Kleinen :roll:

Bild

Bild

Ab und zu ein Schluck von Mamas Milch schmeckt doch immer noch am besten.

Bild

Bild

Gestaunt habe ich über einen kleinen Schwarm Rotschwänzchen so spät im Jahr, wahrscheinlich haben sie dort auf dem Zug Rast gemacht.

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Guten Morgen Doris, schön dass Du mal wieder Eselebilder mitgebracht hast :D :lol: :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke, dass Du uns wieder Fotos von den süßen Eselchen zeigst :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ach Doris,die Eselchen sind soooo reizend,süße Bilder..dankeeee
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Supertolle Bilder hast Du uns da mitgebracht, Doris! Wunderschöne Impressionen - danke!
...und vor allem die Eselchen, einfach nur zum Dahinschmelzen!!!

Liebe Grüße
Ulli
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Bild Bild des Tages: *Gehts mir gut - Eselchen*

Tolle Bilder u. ein schönes Video.........Danke Doris
Antworten