Nachdem sich die Ereignisse in der Isnyer Storchenszene überstürzen, hab ich heute endlich mal das gemacht, was ein treuer Storchenbeobachter schon längst hätte machen sollen: Ich hab mich auf's Fahrrad gesetzt um die Störche zu suchen und zu zählen. Am Montag in der Früh habe ich zum letzten Mal vier Störche auf dem Dach gesehen, Dienstag und Mittwoch wunderte ich mich, dass das "Kinderzimmer" leer war, und es war vom Rotmoos aus nur ein Storch im Nest zu erkennen. Ich vermutete allerdings, dass der Hunger die Störche beizeiten auf die Wiesen getrieben hatte und Romeo es ja eher liebt, den Tag gemütlicher angehen zu lassen.
Aber nachdem ich im Isnyer Forum gelesen hatte, dass auch nachts nur noch ein Storch im Nest steht, hab ich mich heute doch endlich mal auf die Suche gemacht.
Es ist wirklich unglaublich und ich finde noch keine Worte: Romeo alleine in den Wiesen auf Futtersuche. Unsere kluge Julia, die seit Jahren nicht mehr weggezogen ist, wusste, dass es für ihre zwei Kinder allerhöchste Zeit für die Abreise ist, bevor es endgültig Winter wird. Und sie hat gewusst, dass die zwei es nicht alleine schaffen und begleitet sie.
Es wurde schon oft gesagt, dass die Isnyer Störche etwas Besonderes sind - sie haben es wieder Mal bestätigt. Das heißt, dass es weiterhin spannend bleibt und wir die Augen offen halten müssen. Denn es ist ja unwahrscheinlich, dass Julia ihren geliebten Romeo alleine lässt im kalten Isnyer Winter!
Vielen Dank liebe Ulli,
eure Störche sind wirklich erstaunlich.
Bin mal gespannt, wnn Julia wieder auftaucht. Und ob wir von den Youngsters noch mal etwas hören?
so etwas hätte ich den Störchen nicht zugetraut. Ich hab gedacht, spätestens wenn die Jungen selber fressen erkennen die Altstörche sie nicht mehr als ihre Kinder.
Es steckt mehr in so einem Storch als man denkt.
Ich hoffe für Julia, dass sie den Winter im Süden verbringen kann und im Frühjahr zurück kommt und ab dann wieder ein Zugstorch ist und kein Bleibestorch mehr.
Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Dieses Mal habe ich keine Forumsente verbreitet - es bleibt bei einem Storch! Romeo stand heute Morgen alleine auf dem Rathausdach, bzw. Nest, am Vormittag suchte er fleißig Futter auf der aktuellen Lieblingswiese. Die Wiese ist frisch gedüngt, das verleiht dem Storchenfutter bestimmt die nötige Würze!
Nichts Neues aus Isny, Romeo weiterhin allein zu Haus!
Julia, ich bin so stolz auf Dich!!!
Unsere Julia hat durch ihr Verhalten alle kritischen Meinungen über das Verhalten von Störchen über den Haufen geworfen (Störche, die gefüttert werden, ziehen nicht mehr, Störche, die einmal hier überwintert haben verlieren den Zugtrieb usw.)
"Liebe Storchenfreunde, ich zeig Euch jetzt mal, was in uns Störchen steckt!", wollte uns Julia mitteilen und sie hat's geschafft, so einige Leute zum Staunen zu bringen!
Julia, Cora und Finn, egal wo ihr jetzt seid und wohin ihr noch fliegt - ich wünsche Euch gute Reise, passt gut auf Euch auf. Und ich bin froh, dass Ihr keinen Sender habt, denn so werdet Ihr in meinen Gedanken ein langes glückliches Storchenleben führen!
...meine persönliche Meinung: Ich glaube nicht, dass die Julia ihren Romeo den ganzen Winter über alleine in Isny frieren lässt!
Ich bin auch gespannt, wohin Julia die Jungen begleitet.
Kennt sie Salem? Sie selber kommt ja aus Altreu. Vielleicht taucht sie dort auf?
Oder fliegt sie wirklich nach Spanien?
Ich würde mir so wünschen, wir würden es erfahren.
Es ist wirklich spannend.