-8° zeigte unser Thermometer heute Morgen an! Ich vermutete die Störchlis wieder im Bach, aber erfahrungsgemäß machen sie nie das, was ich von ihnen erwarte - so auch heute!
Romeo stand auf einem der Hochhäuser, dort hat er vermutlich übernachtet und Julia konnte ich im Nest erkennen.
Vielleicht sind sie später noch zum Füße wärmen geflogen, auf dem Rückweg war das Nest leer, der Platz auf dem Hochhaus auf und auch am Futterplatz hatten sich noch keine Früstücksgäste eingefunden!
Heute Nachmittag war Romeo auch wieder alleine unterwegs,an fast genau der gleichen Stelle wie gestern bei den Bachbildern. Er genoß bestimmt wie ich die wärmenden Sonnenstrahlen und pflegte sein Gefieder. Mir fällt auf, dass momentan der Romeo immer heiß umschwärmt wird von den Grauen. Er wird doch nicht auf seine alten Tage noch rumflirten?
Julia war alleine im Nest, auf dem Heimweg sah ich sie dann wieder beide gemeinsam in den Rotmooswiesen.
Wegen Nässe von oben hab ich heute keine aktuellen Bilder.
Auch heute gingen Romeo und Julia wieder getrennte Wege.
Am Nachmittag stand die Julia alleine im Nest und wartete bestimmt sehnsüchtig auf ihren Liebsten um ihn ganz doll zu beknibbeln. Aber unser Romeo stand (und steht immer noch, ich kann ihn vom Fenster aus sehen!) auf einem der Hochhäuser, döst vor sich hin und scheint zu denken: "Wenn ich jetzt heimflieg, dann hab ich keine Ruhe, dann werde ich dauernd beknibbelt, dann bleib ich lieber hier!"
Es hat die ganze Nacht geschüttet, dazu hatten wir mal wieder Sturm in Isny. Im Laufe des Vormittages wurde es ein bißl kälter und dann schneite es wie verrückt. Und jetzt liegen gut 5 cm allerbester Schneeballschnee!!!!
Romeo und Julia standen heute Nachmittag Seite an Seite am Futterplatz und pflegten in einer kurzen Schneepause ihr Gefieder. Später standen sie draußen in den Rotmooswiesen im Storchengraben. Einen Graben gab's dort schon immer, aber vor ein paar Jahren wurde dort ein Teich ausgebaggert für die Störche, damit sie sich dort immer ihr Zappelzeug fangen können! Und deshalb habe ich diese Stelle "Storchengraben" getauft.
Doris, Bingo!!! Pudel im Glück heute Morgen, die Schneeschaufler weniger...
Renate, tolle Bilder hast Du gemacht heute Morgen!!! Ich kann leider nicht erzählen wo sie hingeflogen sind, ich hab sie im dichten Schneetreiben bei 20 - 25 cm Neuschnee nicht entdeckt. Wenn sie da irgendwo im geschützten Graben stehen, sind sie für mich unsichtbar. Auf den Hochhäusern bzw. am Futterplatz waren sie jedenfalls nicht.