Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Mein erster Gang heute Morgen - ihr ahnt es schon - führte mich nicht ins Bad, sondern ins Storchensuchzimmer. Durch's Fernglas beobachtete ich Romeo im Morgengrauen, er pflegte schon eifrig sein Gefieder!
Ich denke, wir müssen uns um die Störche keine Sorgen machen, sie haben die Eiseskälte, Sturm und Schneegestöber anscheinend bestens überstanden. Julia flog weit raus ins Rotmoos, drehte suchend ein paar Runden, landete dann bei einem Gebüsch in der Ach. Kurze Zeit später flog sie wieder mit einem Zweiglein zum Nest, dort lag der Romeo, stand auf, Zweiglein wurde abgelegt, geklappert und das Nest gerichtet!
Ich war halt viel zu weit weg für bessere Bilder, aber besser wie nichts, wenn die Cam nicht funktioniert, gell?

Bild

Bild

Bild

Bild

Zweimal habe ich Julia mit einem Zweiglein fliegen sehen - das ist doch ein gutes Zeichen, oder?

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich denke auch, das Schlimmste haben sie überstanden.
Danke dir für die Bilder liebe Ulli.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Über Mittag hatten wir wieder Plusgrade, auch die Sonne traute sich manchmal durch - endlich mal angenehmes Wetter! Das empfinden die Störche wahrscheinlich auch so - der Zweigleintransporter war auch am Nachmittag wieder unterwegs!
Und jetzt stehen Romeo und Julia Seite an Seite im Nest!
...ob die beiden die Cam ausgeknipst haben, damit sie endlich unbeobachtet knibbeln können?

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...ich hab grad die Bilder vom Nachmittag angeguckt, da ist tatsächlich ein Zweigleintransporter drauf zu sehen, obwohl ich so weit weg war!

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

:D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ein schönes Bild, Cepetta. :D

Ich habe mich auch gerade gefreut, die 2 zu sehen und auch darüber, dass sie die sonne genießen können nach den harten Tagen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ganz tolle Bilder habt ihr da gemacht, Cepetta und Doris!!!!!
Und weil der Storch heute nicht zu mir ins Rotmoos kommen wollte, da musste ich halt zum Storch zum Rathaus laufen! Ich hab die Knibbelei von unten bebachtet!

Bild

Bild

Bild

Bild

Das tut gut, die zwei da oben zu beobachten, gell?

LG
Ulli
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Danke, danke, danke liebe Ulli. Für dein Stapfen durch den tiefen Schnee, deine unermüdliche Suche bis du sie gefunden hast und die Beobachtungen von zu Haus aus. Dann noch das Einstellen der vielen Bilder, du bist einfach Klasse.

Was täten wir ohne dich

Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Seven, danke für das dicke Lob! Du würdest es bestimmt genau so machen wie ich, wenn Du zwei Störche vor der Nase hättest und sowieso jeden Tag mit dem Hund Deine Runden drehen müsstest, da kann man auch nebenher nach den Störchen gucken!

Als ich heute Morgen unterwegs war, hab ich auch nur ein storchenfreies Nest gesehen, am Futterplatz war auch noch nichts los. Ich vermute, dass die beiden irgendwo in der Ach standen, um sich von dem Sauwetter zu schützen. Denn das was da vom Himmel fällt ist ein Mix aus Schnee, Schneeregen, Regen, dazu bläst wieder ein unangenehmer Wind draußen im Rotmoos. Auf dem Rückweg war dann Herr Graureiher am Futterplatz dem es nicht passte, dass sich auch Kollege Silberreiher dort niedergelassen hatte. Also wurde der silberne in die Flucht geschlagen.

LG
Ulli
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Danke Ulli für die informativen Berichte.

Jetzt waren 2 im Nest.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich konnte erst am Nachmittag die Storchen-guck-Runde drehen.

Da war die Julia in grauer Gesellschaft am Futterplatz
Bild


Bild

Romeo hab ich auch gesehen...
Bild

Der Wind war eisig und die Sonne, die immer wieder mal rauskam, ließ kein Frühlingsfeeling aufkommen wie am vergangenen Samstag.

LG
Ulli
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Beide im Nest! Das Thermometer zeigt - 12° C.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Die Sonne lässt sich mal wieder sehen.
Und am Nest wird ein wenig gewerkelt, besonders Julia räumt gründlich auf. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Doris hat geschrieben:Guten Morgen.
Die Sonne lässt sich mal wieder sehen.
Und am Nest wird ein wenig gewerkelt, besonders Julia räumt gründlich auf. ;)
Hallo Doris,

bin heute mehr aus Zufall auf der Web-Cam-Seite von Isny gelandet und habe dort das Bild der Störche gesehen und zuerst nicht glauben wollen was ich da sehe.
Erst als ich dann ins Foum von storchennest.de sah wurde mir klar, dass ich wohl doch keine Halluzinationen habe.
Wie kann das sein, dass diese Sörche hier quietschvergnüt im Schnee durch die Gegend hoppeln während die anderen eine viele tausend Km lange Wegstrecke fliegen müssen um in Afrika zu überwintern ??? :?:
Antworten