Cepetta, das sage ich lieber nicht.
Samstag in Olfen.
Auch dort waren beide Nester besetzt.
Allerdings gab es dort ein wenig Kuddelmuddel.
Ich kam in Olfen in der alten Aue an der Füchtelner Mühle an und sah zwei Störche auf dem Nest.
Von einem Bekannten wusste ich, dass am Freitag Abend nur ein Storch, der Überwinterer, dort war.
Ich rief diesen Bekannten an, er kam dann auch.
Durch das Fernglas sahen wir, dass ein Storch, die Störchin, am linken Bein beringt ist.
Beide Störche waren in den letzten Jahren immer unberingt.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Wir haben den Horstbetreuer dort getroffen und er vermutet, dass es auf jeden Fall das Männchen der letzten Jahre ist.
Der Bekannte konnte die Ringnummer ablesen. Bin mal gespannt, woher die Dame kommt.
Dann sind wir gemeinsam noch zum Nest in der neuen Aue gefahren.
Auch dort standen 2 Störche auf dem Nest. Hier war das Männchen am rechten Bein beringt.
Der Bekannte konnte den Ring ablesen.
Dieser Storch gehört zum
Freizeitpark Gut Eversum, dort nistet diese Paar auf der Freiflugvoliere. An dieser Voliere wird im Moment gearbeitet um alles zur Saisoneröffnung auf Hochglanz zu bringen. Da fühlen sich die Störche wohl gestört und suchen das Weite.
Auch hier im Nest in der neuen Aue sind die Nestbesitzer beide unberingt.
Wir konnten hier 3 durchziehende Störche beobachten, sie haben sich nicht für das Nest interessiert, flogen zielstrebig über das Gebiet Richtung Westen.
Auf dem Weg nach Hause sah ich in der Höhe von Hullern noch einmal 2 Störche am Himmel.
Die Esel haben sich leider weit weg aufgehalten
Aber die Wildpferde, Konigpferde, haben Nachwuchs bekommen. Ein Hengstfohlen ist schon da, ein paar Fohlen werden noch erwartet.
Einige der Stuten sind richtig kugelrund.
