Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hab auch einen Abflug. :lol: :lol: :lol:

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Endlich!!!!! Heute drehte ich mal wieder eine kleine Rotmoosrunde, perfekt ausgerüstet mit Fernglas (!) und Kamera, und ich schleppte das Equipment nicht umsonst mit mir rum!!! Romeo stand ganz weit draußen in den Rotmooswiesen, er hatte offensichtlich ein Bad in einer Riesenpfütze genommen, war pudel- nö, natürlich storchennass und pflegete ausgiebig seine Federn. Um ihn besser vor die Linse zu bekommen, musste ich einen großen Bogen laufen, es lohnte sich, denn da war plötzlich auch die Julia unterwegs auf Futtersuche. Aber sie wollte ihrem Liebsten nahe sein und flog zu ihm.
Bild

Bild

Und dann wurde gemeinsam Futter gesucht und sich geputzt!
Bild

Julia war wie immer besonders fleißig...
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

..und während Julia den Leckerbissen hinterherflitzt, döst der Romeo ein klein wenig, er hat's ja auch so stressig zur Zeit mit seinen ehelichen Pflichten....
Bild

...aber dann macht er sich auch wieder auf die Socken, er braucht Kraftfutter für neue Heldentaten!
Bild

Julia war auf der Suche nach Nistmaterial, nahm immer wieder ein paar Büschel auf, ließ sie wieder fallen, da war nicht das richtige dabei, deshalb startete sie durch, um das passende Material zu suchen
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Da flog sie....
Bild

Romeo guckte seiner Ehestörchin eine Weile hinterher, dann nahm auch er Schwung und flog in die gleiche Richtung davon...
Bild

Ich hab eine ganze Serie von Romeo-Flugbildern gemacht, beim Fliegen sieht man keinerlei Probleme mit dem Hängeflügel, alles total symetrisch und perfekt - Gott sei Dank!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Ulli für die fotografische Berichterstattung aus Isny und liebe Grüße :wink:

Noch ein zärtlicher Blick, dann flog Julia frühstücken

Bild

Romeo kann sich noch nicht entscheiden, ob er hinterherfliegen soll

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Sie sind wieder gemeinsam im Nest
bei - 0,5° C und Sonnenschein.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und vielen Dank für deinen Bildbericht liebe Ulli.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tolle Bilder habt Ihr da gemacht - danke Euch!!!

Und heute Nachmittag war wieder was los am Isnyer Storchenhimmel!

Eigentlich wollte ich heute Nachmittag Schlangen gucken gehen - Pech gehabt, nix am Boden gesehen!
.....aber, dafür war in der Luft was los!

Bild

Da kreiste einer über der Stadt, der nicht hier her gehört und unerwünscht war!

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es war kein gefährlicher Angriff, Gott sei Dank, nur ein Überflieger, der sich rasch aus dem Staube machte und immer schön auf Abstand blieb!

Kurze Zeit später herrschte wieder Ruhe im Karton, bzw. im Nest - es konnte wieder geknibbelt werden!
Bild

Bild

Aber Romeo und Julia müssen jetzt anscheinend dauernd das Nest bewachen, es herrscht reger Storchenflugverkehr!

Und jetzt hoffe ich, dass Ihr alle Eure Brillen putzt um die Ringnummer von dem Überflieger abzulesen!

Liebe Grüße
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich bin mir nicht sicher, steht da DER oder DEW? Bei den Nummern? hmmmmm 4x321 oder 4x827 schwierig, schwierig.
Ich glaube, ich habe die falsche Brille dabei. 8) :lol:

Guten Morgen.
Es wird gewerkelt und man scheint sich nicht ganz einig zu sein, wie die Möbel platziert werden sollen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es war aus meiner Sicht ein ruhiger, erholsamer Storchennachmittag. Ich bin sicher, dass Romeo und Julia das Frühlingswetter genau so genossen haben wie ich!
Unsere Julia war ganz fleißig, so viele leckere Sachen waren im Rotmoos zu finden - sie wollte von allem naschen und flog von einer Wiese zur anderen. Sie freute sich, dass kein Schnee mehr lag (...im Gegensatz zu anderen Tieren, aber dazu mehr an anderer Stelle!), und weil's so warm war,hatte sie Durst und gönnte sich auch ein paar Schlucke vom köstlichen Rotmoos-Gänsewein!

Bild

...und dann wurde wieder gefuttert
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und als Julia sich gut gestärkt hatte, erhob sie sich in die Lüfte und segelte eine Runde nach der anderen über's Rotmoos - einfach nur schön!!!!!! Dann flog sie wieder zurück zu ihrem Romeo, der brav auf's Nest aufpasste.

Bild

...Landeanflug
Bild

Sie blieben aber nur kurz gemeinsam im Nest - Wachablösung sozusagen, dann startete Romeo zu einem kleinen Ausflug (im wahrsten Sinne des Wortes!). Da war allerdings auch ein Greifvogel unterwegs, der den Romeo immer wieder ärgern wollte. Aber Romeo konnte ihn in die Flucht schlagen und weiter seine Runden drehen.
Bild

Romeo und Julia
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Romeo flog lange Zeit immer um die Kirchtürme rum, überlegte vielleicht, wie und wo er günstig an etwas Nahrhaftes kommen könnte und war dann nicht mehr zu erkennen.
Bild

Hatte ihm Julia im Rotmoos alle Leckerbissen wegstibitzt? Musste er sich deshalb auf einer anderen Wiese mit Frischfleisch versorgen? Ich kann's Euch nicht sagen. Aber ich weiß aus sicherer Quelle, dass sich die Störche nicht mehr am Futterplatz sehen lassen. Seitdem der Schnee weg ist, sind sie wieder Selbstversorger!

Viel Landschaft heute und wenig Storch, ich weiß, aber ich war auch ganz weit weg!

Liebe Grüße
Ulli
Antworten