Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und dann sitzen da zur Zeit noch zu Hunderten die kleinen Erlenzeisige in den hohen Bäumen und zwitschern, was die Kehle hergibt! Ob sie schon Reisefieber haben? Denn bald werden sie uns wieder verlassen und in ihre Heimat im Norden zurückkehren! Und ab und zu kommen sie auch an den Futterplatz im Garten, um sich zu stärken!

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh je ... was hinke ich hier doch wieder hinterher ... sorry :oops: .

Liebe Michaela,

auch diese GIF vom 3.12. ist einfach wunderschön, und ich danke Dir ganz herzlich fürs Zeigen :D.

Kommen eigentlich z.Zt. noch immer so viele Vögel zum Futtern? Bei uns ist seit der Eiseskälte kaum noch etwas los an den drei Futterstationen. Vereinzelte Haus- und Feldsperlinge, ein paar Kohl- und Blaumeisen, 4-6 Stare und 6 Amseln ... das ist alles. Und vor der Kälte da haben sie uns beinahe die Haare vom Kopf gefressen :roll: .


Liebe Ulli,

ganz selten sehen wir hier in unserer Region mal einen Bergfinken. Es sind wirklich wunderschöne Vögel, und wir danken Dir herzlich fürs Zeigen :).

Aber auch die Erlenzeisige mag ich sehr gerne, hatte früher selbst mal welche, und weiß daher auch,. wie schön sie singen können. Aber gleich zu Hunderten ... Wahnsinn ... welch ein Gesang muss das erst sein :D.
Hab recht herzlichen Dank auch für diese schönen Bilder.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Conny

Beitrag von Conny »

Heute gab sich der erste Star dieser Saison am Futterplatz die Ehre:

Bild

(Durchs Fenster fotografiert, daher etwas unscharf...)
Conny

Beitrag von Conny »

Hier ist (u.a.) unser Gast auch in action zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=5J0zm4_0q2o
Euch allen einen erfreulichen Tag!
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wie immer..ein "Genuß"..danke Conny
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Vergangene Woche war ein recht seltener Gast im Garten - ein Kernbeißer!
Bild

...und die Feldsperlinge verputzten den restlichen Meisenknödel...
Bild

LG
Ulli
Conny

Beitrag von Conny »

Die Erlenzeisige haben wir hier auch, sowie diverses anderes Geflügel.
Leider habe ich schon ewige Zeiten keinen Kernbeißer mehr gesehen...
Hier singen Amselmann und Star für Euch, und das Rotkehlchen
ist doch wunderschön, nicht wahr?
http://www.youtube.com/watch?v=IvgSNTRZS9M
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Das ist ja Frühling pur liebe Conny! Tolle Eindrücke hast Du da eingefangen, na und dann die kleinen Federbällchen.....und all die Vierbeiner natürlich auch - klasse!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Am Vormittag konnten wir noch den Sonnenschein genießen, und ich freute mich über ein Starenpärchen, dass zur Hausbesichtigung erschien. Ein schneller Schnappschuss durch's Fenster ist mir gelungen, allerdings war da einer schon wieder weiter gezogen.

Bild

...ich versteh nicht, warum es den beiden bei uns nicht gefallen hat, bei der prächtigen Bepflanzung unterm Starenhaus!
Bild

Liebe Grüße
Ulli
Conny

Beitrag von Conny »

Über "unsere" Stare freue ich mich jeden Tag. Ihr werdet ihnen im nächsten Tüble wieder begegnen. Dieser drollige Kerl trieb sich zwar nicht in unserem Garten rum (obwohl es da auch seinesgleichen zu sehen gibt); vielmehr erfreute er mich mit seinen Kapriolen auf einem Kaufhaus-Parkplatz:
http://www.youtube.com/watch?v=FiY9KpHL8Bk
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Hausrotschwanzweibchen? Ich weiß es nicht genau.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Jaaaaa! Das ist ein Hausrotschwanzmädel!!! Bei uns sind sie auch vor knapp zwei Wochen wieder zurückgekehrt!

LG
Ulli
Conny

Beitrag von Conny »

Ich warte noch sehnsüchtig auf "unsere" Rotschwänzle,
habe voriges Jahr doch das Aufwachsen der Kleinen beobachten dürfen.
Hier habe ich einen Amseler, der heute mein Herz erfreut hat:
http://www.youtube.com/watch?v=BxpQ2oNHwls
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wunderschön, Dein Amsler, Conny! Meinen Gartenamseln ist der kurze Wintereinbruch zum Verhängnis geworden, die Jungen haben die Kälte leider nicht überlebt.

Bei Familie Blaumeise wird weiter am Nest gebastelt und Pudelwolle ist anscheinend das ideale Polstermaterial!

Bild

LG
Ulli
Conny

Beitrag von Conny »

Oh, das tut mir unendlich leid... :( Hoffentlich haben die Meislein mehr Glück!
Antworten