Wanderfalken in Bocholt

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Toll! Danke für die regelmäßigen Infos! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe mich vor kurzem noch gefreut, einen Raben zu sehen. Nun ist die Freude etwas getrübt.
Ich drücke die Daumen und hoffe mal, dass nun Ruhe ist.
Alles Gute den beiden Falken und Danke für die Informationen.
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Vier von Fünfen ist doch noch ein gutes Ergäbnisch... :D :D :D :D

Bild
Bild
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Die vor einigen Tagen geschlüpften jungen Wanderfalken in Bocholt werden z.Z. von Bella gehudert und mit Kleinvögeln gefüttert, die Amadeus heranschafft.
Heute um 16:30 Uhr konnte ich die Beuteübergabe in der Luft beobachen. Bella verschwand mit dem Vogel gleich im Nistkasten, um die Jungen damit zu füttern.
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

3 Jungfalken heute beringt

Beitrag von Ernst »

Bild

Heute wurden in Bocholt die jungen Wanderfalken im Ausweichquartier beringt.
Es waren - wie im letzten Jahr - wieder 3 "Mädchen", die zwischen 915 und 950 Gramm wogen und sehr vital waren.
Zuletzt geändert von Ernst am Di 8. Jan 2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Freue mich immer sehr über die Neuigkeiten! Vielen Dank! :D
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Die Bocholter Wanderfalken Bella und Amadeus sind immer noch regelmäßig am Ausweichquartier zu sehen. Heute am frühen Nachmittag z.B. saß Amadeus beim Nistkasten in der Herbstsonne.
Der in Sichtweite gelegene Bocholter Wasserturm, der 4 Jahre lang das WF-Paar beherbergte, ist immer noch durch eine Gewebefolie verhüllt. Die umfangreichen Baumaßnahmen sollen nach Aussage des Architekten bis zur 50. KW (Mitte Dezember) abgeschlossen sein. Eine neue Turmöffnung und ein neues Anfluggitter wird dann für die WF an der selben Stelle bereit stehen. Auch die Webcam soll dann wieder aktuelle Bilder liefern.
Spannend wird es auf jeden Fall, was dann am Wasserturm passiert. Werden Bella und Amadeus wieder ihr altes Quartier beziehen? Kommt ein 2. Wanderfalenpaar nach Bocholt, denn nun stehen in der Bocholter Innenstadt ja 2 Nistkästen zur Verfügung. Warten wir es ab...
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Danke Ernst für den Bericht. Gute Perspektiven für die neue Brutsaison!
Bild
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Der Bocholter Wasserturm ist endlich wieder für die Wanderfalken zugänglich!
In dieser und der folgenden Woche wird das Baugerüst entfernt. Der neue Zugang zum Nistkasten und das neue Anfluggitter sind bereits installiert, ebenso die Halterung für die Webcam außen. Im Inneren des Wasserturms habe ich heute den Nistkasten (provisorisch) montiert, so dass die Wanderfalken ihn besuchen können.
Dass die Wanderfalken noch Interesse am Wasserturm haben, erfuhr ich vom Hausmeister der benachbarten Schule: Er hat das Wanderfalkenpaar auch schon am Wasserturm entdeckt!
Ob Bella und Amadeus nun wieder ihr altes Domizil beziehen, wird die Zukunft zeigen. Sie haben jetzt die Wahl zwischen zwei attraktiven Unterkünften!
Wann die Webcams am Wasserturm wieder in Betrieb sind, kann ich z.Z. noch nicht sagen. Da müssen wir (und die vielen Fans der Bocholter Wanderfalkenfamilie in den USA, Holland und Italien) wohl noch etwas Geduld haben. [/b]
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Beste Vorrausetzungen für ein erfolgreiches Neues Jahr - danke Ernst.
Freue mich, daß es bald losgehen kann...
:D
Bild
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Bild

Dass es Amadeus und Bella gut geht, zeigt dieses Bild. Ich habe es kürzlich in der Dingdener Heide aufgenommen, in der z.Z. viele nordische Gänse überwintern.
Bald dürften die beiden auch wieder mit der Webcam am Bocholter Wasserturm zu sehen sein!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich würde mich auch freuen, die beiden Falken wieder zu sehen.
Gibt es eigentlich Rückmeldungen von den Nachkommen?
Das Bild ist klasse, vor allem beide gemeinsam zu sehen.
Ich hab es in diesem Winter noch gar nicht an den Niederrhein zu den Gänsen geschafft. Entweder hat es aus Zeitmangel nicht geklappt oder wenn ich Zeit hatte, war das Wetter mies. :(
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Hallo Doris,

von den mittlerweile 16 Nachkommen dieses Wanderfalkenpaares aus 5 Bruten gibt es bisher meines Wissens noch keine Rückmeldungen! Ein Jungvogel ist tödlich an einer Glascheibe verunglückt, alle anderen sind unbekannt verzogen. Es ist auch nicht einfach, den Kennring eines Wanderfalken abzulesen. Ohne Spektiv geht da gar nichts.

Viele Grüße aus Bocholt
Ernst
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Ernst und viele Grüße zurück. :D
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Bild

Der Wasserturm ist nach der Renovierung wieder für die Wanderfalken geöffnet.
Das Edelstahlrohr rechts oben ist die Halterung für die Webcam, die bald installiert werden soll.
Antworten