Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

cepetta hat geschrieben:
Doris hat geschrieben:Ich könnte die Kleinen auch so klauen. ;-)
Naja, der Platz fehlt halt.
. . . wie wärs mit deinem Balkon :roll: :lol:

Danke Doris für die lieben Bilder :D
. . . der Kleine ist ja sooo süß, einfach zum "fressen gern" wie er guckt :D :D :D
Danke Cepetta. :D :D :D

An den Balkon hab ich auch schon gedacht.
Aber da hätte ich noch einen Kandidaten. ;-)

Ich war in Olfen.
Dort liegen auch seit ein paar Tagen, Mitte der Woche ungefähr, Eier in beiden Nestern.
Erst war ich in der alten Steveraue.

Herr Storch war auf Futtersuche und sammelte dann noch einen dicken Packen trockenes Gras zum auspolstern

Bild

Etwas später drehte Frau Storch (beringt) ein paar Runden ums Gebiet.

Bild

Aber der Star ist im Moment ein kleines Hengstfohlen, geboren am Mittwoch, noch ein wenig wackelig auf den langen Beinen.
Aber schon sehr neugierig und aufmerksam.
Hier habe ich mal ein kleines Filmchen von dem Kleinen

https://www.youtube.com/watch?v=YDdidI-ilfI

Bild

Bild

Bild

Bild

Also ich kann mich nicht entscheiden. ;-)
Zumal es im Mai ungefähr noch einen weiteren Kandidaten gibt.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris da hast du Recht, man kann sich wirklich nicht entscheiden, welches Jungtier man klauen soll :lol: :lol: :lol:

Danke für deine wunderschönen Bilder u. Videos :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Elfie, aber ich bin noch nicht fertig. :lol: :lol: :lol:

In der neuen Steveraue liegen auch Eier im Nest.
Da wurde ein wenig Stöckchen sortiert.

Bild

Und Herr Storch flog dann davon.

Bild

Und hier kommt der nächste Kandidat.
In Olfen ist eine neue Eselstute angekommen. Sie kam mit ihrer Tochter und ist schwanger, im Mai wird Nachwuchs erwartet.

Eselnachwuchs aus Frankreich für die Steveraue

Das sind Topaze und Belaze

Bild

Und das andere Jungvolk

Hier auch mal ein Filmchen

https://www.youtube.com/watch?v=bdPm1Br6xak

Bild

Bild

Bild

Die 3 erwachsenen Stuten stehen im Moment auf einer Weide nebenan mit dem Hengst zusammen.
In einem Jahr gibts dann hoffentlich auch wieder von den "alten" Olfener Stuten gesunden Nachwuchs. :D
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.derwesten.de/staedte/dorsten ... 09052.html

Storchenpaare in Dorsten bereiten sich auf Nachwuchs vor
29.03.2012 | 15:33 Uhr

Hervest/Rhade. Das doppelte „Storchenkino“ erfährt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Werner und Luise im Hervester Bruch brüten bereits seit zwei Wochen, Agnes und Ludger in den Rhader Wiesen sind seit wenigen Tagen glücklich wiedervereint und bereiten sich dem Augenschein nach aufs Eierlegen vor
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:Also ich kann mich nicht entscheiden. ;-)
Zumal es im Mai ungefähr noch einen weiteren Kandidaten gibt.
Doris du brauchst dringend 'nen größeren Balkon :lol: :lol: :lol:


Danke für die schönen Bilder und Filmle :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

cepetta hat geschrieben:
Doris hat geschrieben:Also ich kann mich nicht entscheiden. ;-)
Zumal es im Mai ungefähr noch einen weiteren Kandidaten gibt.
Doris du brauchst dringend 'nen größeren Balkon :lol: :lol: :lol:


Danke für die schönen Bilder und Filmle :D
Das habe ich der Doris ja auch schon geraten, cepetta... :roll: Aber da streikt sie irgendwie ;).

Oder aber Du ziehst auf den Balkon, liebe Doris :lol: - dann musst Du Dich nicht entscheiden, welches von den Kleinen Du aufnimmst. Du nimmst sie alle auf ... und obendrein hat das Jungvolk dann genug Platz zum Toben 8) :lol: :lol: :wink: .

Aber nun im ernst ... es sind einfach wieder herrliche Bilder, egal ob mit zwei oder mit vier Beinen, welche Du uns mitgebracht hast. Und das Filmchen ist auch echt niedlich. Herzlichen Dank fürs Zeigen :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir für den Zeitungsartikel liebe Conny. :D

Und Danke auch Heidi und Cepetta. Ihr seid so lieb. :D

Ja, ein größerer Balkon wäre nicht schlecht. Oder besser noch ein großer Garten, mit einer großen Wiese mit viel Platz für die Tiere. Das wärs. :D :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber auch im ernst, eigentlich sind die Kleinen ja draußen auf der weide bei ihren Herden aufgehoben. :-)
Ist ja auch schön: Man kann gucken gehen und versorgen müssen andere. ;)

Sind das nicht niedliche Hörnchen?
Und der Kleine mit den Kringeln um die Augen. :)

Bild

Die Woche war ruhig bei den Störchen. Nur Dienstag waren 2 Fremdstörche und haben Werner ein wenig geärgert.
Sie haben versucht sich im Gebiet niederzulassen, aber unser Storch hat ihnen seine Meinung klar und deutlich vermittelt. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei.

Es wird gebrütet

Bild

Eier gewendet

Bild

Man löst sich ab.
Einer brütet, der andere geht auf Futtersuche. Alles Routine

Bild

Dann sind da noch die Kanadagänse auf dem Teich

Bild

Der Fasan hat einen Harem von 5 Hennen, :shock: ist ständig im Streß, weil er andere Fasane aus seinem Revier verscheuchen muss.

Bild

Am Mittwoch war Zugtag bei den arktischen Gänsen. Mindestens 1000 Blässgänse flogen zwischen 18 und 19 Uhr in mehreren großen Ketten und kleineren Trupps über Hervest hinweg. Ab nach Sibirien. Der Niederrhein müsste nun Blässgans frei sein.
Es war schon interessant. Obwohl sie in einigem Abstand flogen, schienen sie fast die gleiche Strecke zu benützen, wie eine unsichtbare Straße.

Bild

Bild

Es wird dunkel, ab nach Hause. ;)

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

herzlichen Dank für Deine schönen Bilder, die ich wieder sehr genossen habe.
Die Hörnchen vom Rind sind ja wirklich niedlich, und bei dem Kleinen ist die Nase extra weiß eingerahmt :lol: .
Schön, dass bei Storchens alles so weit im grünen Bereich ist.
Sind die Canadagänse inzwischen schon am Brüten?
Au Mann ... da hat ja der Fasan allerhand zu tun :shock: :lol: . Der sieht aber auch prächtig aus.
Toll, dass Du den Zug der Blessgänse mit anschauen konntest - wirklich immer wieder ein großartiges Ereignis.
Danach der stimmungsvolle Abschied ... na, dann: vielen Dank fürs Mitnehmen :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Heidi.
Es sieht so aus, als würden die Kanadagänse brüten. Ein Paar bei den Störchen und ein Paar an dem Teich mit der Plattform.
Und die Graugänse brüten auch schon. :D

Das war die letzte Woche in Hervest:

Der Umbau im Hervester Bruch geht nun wohl zügig vorran.
Die neuen Parkplätze sind so gut wie fertig.
3 neue Beobachtungsplattformen werden gebaut. Probebohrungen für die Fundamente haben auch schon stattgefunden.
Ein Plattform kommt zum Storchennest, rechts neben die neue Sitzgruppe.
Die alte Plattform rückt etwas nach rechts und wird höher gebaut.
Und eine neue Beobachtungsplattform kommt ins Schilf.
Dort hat man vor einiger Zeit schon das Schilf geschnitten und alles etwas vorbereitet, damit brütende Vögel möglichst nicht gestört werden.
Hinter das Schild kommt die dritte Plattform

Bild

In Dorsten Rhade wird auch seit ca. 8 Tagen gebrütet.
Hier ist er auf dem Nest, sie war unterwegs.

Bild

Die neue Nisthilfe in Dorsten Rhade, ca. 1,5 km vom anderen Nest entfernt. Dort in Rhade ist das Naturschutzgebiet Rhader Wiesen, vor allem Feuchtwiesen wo auch der Große Brachvogel lebt.

Bild

Weiter nach Hervest; Werner war unten am Teich und hat nach Futter gesucht.

https://www.youtube.com/watch?v=uirlF9JiGKg

Bild

Ablösung. Im Moment ist es ziemlich ruhig. Dienstag zogen 7 Fremdstörche durch, aber sie haben unser Paar kaum gestört.

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Karfreitag. Es war sonnig, aber es wehte ein eiskalter Wind.

Hier ist Frau Gans, hoffentlich klappt es mit dem Nachwuchs.
Es strolchen einige Füchse dort herum

Bild

Und ihr wachsamer Ganter.

Bild

Bei den Blaumeisen im Hornissenkasten scheint es schon Nachwuchs zu geben. Beide Eltern fliegen nun ziemlich häufig rein und raus.

Bild

Bild

Ins Nest gekuschelt.

Bild

Und Ablösung. ;)

Bild

Bild

Na? Hast du auch alles mitgekriegt? ;)

Bild

In Duisburg Walsum wird auch gebrütet.
Dazu schreibt auch die RP online:

Störche in der Großstadt

Hier ein Bild meiner Storchenfreundin Wendy

Bild

Für die Nisthilfe am Parkplatz an der Kleine Wardtstrasse scheinen sich auch Störche zu interessieren. Wendy sah dort einen Storch auf der Nisthilfe und einige auf den Wiesen drumherum
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ostersonntag:
Auf dem Teich ein Ganter. Er zeigte seine Schwimmkünste: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Rolle seitwärts.
Ständig waren seine Beine in der Luft. Ob er seiner Gans imponieren wollte? Auf jeden Fall war es sehr unterhaltsam, ihm zuzusehen. :-) :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ende der Vorstellung. Danke fürs Zusehen. ;)

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

SUUUPER Bilder :lol: :lol: :lol: :lol:

Danke Doris :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Elfie.

Noch mal Ostersonntag.
Am Nest war es mal abgesehen von dem plantschenden Ganter sehr ruhig. Es war sonnig, aber ein kalter Wind wehte.
Luise stand nur mal kurz auf, wendete die eier, legte sich dann wieder ins Nest. Man sah kaum die Schnabelspitze.

Bild

Aber an der Plattform. 8 Rauchschwalben flitzten dort herum, setzten sich auf die Spitzen der Eichen. Man sagt zwar:
"Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"
Aber acht Schwälbchen sind doch schon vielversprechend.

Bild

Und meine erste Schafstelze in diesem Jahr konnte ich auch beobachten

Bild

Und ein Rotschwänzchen.
Es wird langsam mit dem Frühling. Viele Zugvögel sind schon wieder zurück. :D

Bild

Bei der Rinderherde gab es nun wieder Nachwuchs. :D
Am Ostertag geboren. Die Mutter hatte es zwischen Hecke und Pferch abgelegt, hat sich dann erst mal erholt.

Bild

Die Geschwister.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von unseren Störchen gibts keine Neuigkeiten, die brüten in aller Ruhe.
Aber es gibt Nachwuchs in Hervest. :D
An dem Teich an der Beobachtungsplattform sind Gänseküken geschlüpft. Ein Graugans Paar schwamm mit 5 Pullis über den Teich.
Die Gössel sind noch so klein und gelb, älter als zwei Tage sind sie bestimmt noch nicht. :D

Bild

Bild

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you for the wonderful pictures and news from the area.
:D
Antworten