Schwarzstorch Estland
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Der Hormonhaushalt wird vom Stand der Sonne reguliert.
Je nach dem wie die Sonne am Himmel steht, werden Hormone ausgeschüttet die den Bruttrieb oder den Zugtrieb regulieren.
Guck mal bei den westziehenden Weißstörchen. Die sind oft schon Anfang Februar in den Brutgebieten. Aber die Eiablage erfolgt erst nach dem 20.03., sogar Winterstörche sind nicht früher dran.
Bei den Ostziehern, die erst später eintreffen, gibts das erste Ei meist 6-7 Tage nachdem sich ein Paar gefunden hat.
Martin Grund von den Pfalzstörchen hat das mal sehr gut erklärt und auch mit einem Diagramm dargestellt, aber ich finde es nicht mehr.
Je nach dem wie die Sonne am Himmel steht, werden Hormone ausgeschüttet die den Bruttrieb oder den Zugtrieb regulieren.
Guck mal bei den westziehenden Weißstörchen. Die sind oft schon Anfang Februar in den Brutgebieten. Aber die Eiablage erfolgt erst nach dem 20.03., sogar Winterstörche sind nicht früher dran.
Bei den Ostziehern, die erst später eintreffen, gibts das erste Ei meist 6-7 Tage nachdem sich ein Paar gefunden hat.
Martin Grund von den Pfalzstörchen hat das mal sehr gut erklärt und auch mit einem Diagramm dargestellt, aber ich finde es nicht mehr.

- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen