Schwarzstorch Estland
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Am 14. April wurden wir gegen frühen Nachmittag Zeugen eines seltsamen Verhaltens der Schwarzstörche. Dies ist sowohl hier im Forum mit Bildern als auch im estnischen Looduskalender Forum mit Bildern und Videos auf den entspr. Seiten dokumentiert. Ich bat daraufhin Carsten Rohde, unseren Schwarzstorch-Kenner, zu seiner Vermutung zu möglichen Ursachen. Hier seine Antwort:
Solche Szenen kenne ich - in einigen Fällen sind es überfliegende ad. Seeadler, das würde dann auch das eher leise Knappen erklären.
Bei Überflügen von Fremdstörchen ist die Intensität je nach Überflughöhe und angesetzten/ angetäuschten Anflügen eines Fremdstorches abhängig. Sie zeigen aber immer das Pfeifen, Wippen, Unterschwanzdeckenfächerung und Drohhaltung. Fremdstörche können natürlich auch auf dem Nest oder Nachbarbaum landen, dann ist aber Polen so richtig offen...
Vielen Dank lieber Carsten, dass Du trotz Deiner vielen Aufgaben und Verpflichtungen dafür Zeit gefunden hast!
Solche Szenen kenne ich - in einigen Fällen sind es überfliegende ad. Seeadler, das würde dann auch das eher leise Knappen erklären.
Bei Überflügen von Fremdstörchen ist die Intensität je nach Überflughöhe und angesetzten/ angetäuschten Anflügen eines Fremdstorches abhängig. Sie zeigen aber immer das Pfeifen, Wippen, Unterschwanzdeckenfächerung und Drohhaltung. Fremdstörche können natürlich auch auf dem Nest oder Nachbarbaum landen, dann ist aber Polen so richtig offen...
Vielen Dank lieber Carsten, dass Du trotz Deiner vielen Aufgaben und Verpflichtungen dafür Zeit gefunden hast!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .