
Zeitungsberichte
Moderator: Storchenzentrum
Traurige Berichte passend zu meinem neuen Motto:
Neues zur vergifteten Luchsin Tessa:
http://www.br.de/themen/aktuell/inhalt/ ... et100.html
Und zum im Westerwald erschossenen Wolf:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/rhe ... -1.1341091
Neues zur vergifteten Luchsin Tessa:
http://www.br.de/themen/aktuell/inhalt/ ... et100.html
Und zum im Westerwald erschossenen Wolf:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/rhe ... -1.1341091
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Zum Thema Luchs gefunden:
Der ökologische Jagdverein kritisiert
"dass die Staatsanwaltschaft Deggendorf den Fall der Polizei Regen übertragen hat. Jetzt soll ausgerechnet ein Polizist die Tat aufklären, der selbst Jäger und der bisherige Vize-Chef des örtlichen Jagdverbandes ist, wo Tessa getötet wurde."
http://www.tierschutznews.ch/blog/1756- ... erder.html
Na dann.....
Der ökologische Jagdverein kritisiert
"dass die Staatsanwaltschaft Deggendorf den Fall der Polizei Regen übertragen hat. Jetzt soll ausgerechnet ein Polizist die Tat aufklären, der selbst Jäger und der bisherige Vize-Chef des örtlichen Jagdverbandes ist, wo Tessa getötet wurde."
http://www.tierschutznews.ch/blog/1756- ... erder.html
Na dann.....
Termin: Sonntag um 9 Uhr
Neue Radel-Rundtour in Vetschau
… zurück zum Vetschauer Weißstorchzentrum. Dort wird sich schließlich alles um Natur und Störche drehen….
http://tinyurl.com/cmql6rk <- mehr
Neue Radel-Rundtour in Vetschau
… zurück zum Vetschauer Weißstorchzentrum. Dort wird sich schließlich alles um Natur und Störche drehen….
http://tinyurl.com/cmql6rk <- mehr
Storch Attackiert Autos in Heppenheim
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nach ... autos.html
... Ich finde die Vorstellung etwas seltsam, dass sich wilde Stoerche langweilen koennten.
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nach ... autos.html
... Ich finde die Vorstellung etwas seltsam, dass sich wilde Stoerche langweilen koennten.
Hallo Vinni, da hast Du völlig recht. In der Regel brüten beide Störche und lösen sich ab (wovon sollte die arme Störchin sich denn auch sonst ernähren, er bringt ihr ja keine Futterrationen). Und im Lack spiegelt sich sein Bild und er hält dieses Spiegelbild für einen Rivalen.Vinni hat geschrieben:Storch Attackiert Autos in Heppenheim
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nach ... autos.html
... Ich finde die Vorstellung etwas seltsam, dass sich wilde Stoerche langweilen koennten.

Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Storchennachwuchs erblickt in diesem Jahr ungewöhnlich früh das Licht der Welt - drei Junge sind bereits geschlüpft
Werben
Das NABU-Elbezentrum vermeldet den ersten Storchennachwuchs dieses Jahres. Drei Junge sind in Werben bereits geschlüpft, ein Ei wird noch bebrütet. "Dies ist ungewöhnlich früh", konstatiert NABU-Zentrums-Leiter Dr. Peter Neuhäuser, und weist auf "die spanische Zugroute des Paares" hin.
(Quelle: Altmark-Zeitung v. 27.04.2012)
Werben
Das NABU-Elbezentrum vermeldet den ersten Storchennachwuchs dieses Jahres. Drei Junge sind in Werben bereits geschlüpft, ein Ei wird noch bebrütet. "Dies ist ungewöhnlich früh", konstatiert NABU-Zentrums-Leiter Dr. Peter Neuhäuser, und weist auf "die spanische Zugroute des Paares" hin.
(Quelle: Altmark-Zeitung v. 27.04.2012)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727



Der schwarze Mischlingshund Axel weicht seinem Herrchen Richard Haughton nicht von der Seite. der 33-jährige ist Dachdecker in Großbritannien und verbringt den Großteil seiner Zeit über beziehungsweise auf den Dächern. Für Axel ist das kein Problem. Der Hund folgt seinem Herrchen bei Wind und Wetter über eine leiter: "Das erste Mal kletterte Axel mir im Alter von gerade einmal sieben Wochen hinterher. Seither hat er mich bei jedem Auftrag begleitet. Seit fünf Jahren sind wir unzertrennlich. Für meine Kunden ist Axel eine Art Maskottchen. Wenn er etwas später kommt, fragen sie sofort besorgt, wo er denn bleibt." Vor fünf Jahren hatte Richard beruflich im englischen Martham zu tun und nahm den Mischlingshund bei sich auf.
(Quelle: Altmark-Zeitung v. 27.04.2012)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Forscher sichten weißen Schwertwal im Pazifik 
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ti ... zifik.html

http://www.abendblatt.de/vermischtes/ti ... zifik.html
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

"Nelson" braucht noch viel Liebe und Pflege
Der junge Bergpapagei "Nelson" braucht noch viel Pflege. Er ist Neu-Bewohner im Bergzoo Halle/Saale. der Kea ist dort am 16. März mit einem Körpergewicht von nur elf Gramm geschlüpft, mittlerweile bringt er schon 250 Gram auf die Waage. Da seine Mutter ihn nach der Geburt verstoßen hat, kümmert sich eine Tierpflegerin liebevoll um den Krummschnabel
(Quelle Text: Altmark-Zeitung v. 21.04. 2012)
http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 1&anzahl=6 
Der junge Bergpapagei "Nelson" braucht noch viel Pflege. Er ist Neu-Bewohner im Bergzoo Halle/Saale. der Kea ist dort am 16. März mit einem Körpergewicht von nur elf Gramm geschlüpft, mittlerweile bringt er schon 250 Gram auf die Waage. Da seine Mutter ihn nach der Geburt verstoßen hat, kümmert sich eine Tierpflegerin liebevoll um den Krummschnabel
(Quelle Text: Altmark-Zeitung v. 21.04. 2012)


L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Habs im TV gesehn Helga.....Helga Sp hat geschrieben:http://kaernten.orf.at/news/stories/2531145/ ..soooo süß...

