Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tolle Screenshots habt ihr fleißigen Schnappser da gemacht - danke!!!!!! Ja, die kleinen Wackelköpfchen sind deutlich zu sehen. Und wettermäßig werden die Kleinen nicht verwöhnt, mit den ersten Schneeflocken konnten sie heute auch schon Bekanntschaft machen - so ist es halt im Allgäu!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ingrid kannst Du meine Gedanken lesen? :D

Guten Morgen :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. Alles Gute nach Isny und Danke fürs Beobachten liebe Piri.
Das Wetter wird ja nun wärmer, das sieht ja schon mal günstig aus.
Wahrscheinlich gibts nach Fiffis Abenteuern nun einen Ansturm auf die Patenkinder. ;)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und hier die Fortsetzung:
Jetzt war Romeo dran mit der Suche nach Storchenbabynahrung! In einem Wassergraben wurde er fündig.
Bild

Und auf dieser Wiese suchte er nach weiteren Leckerbissen für den Nachwuchs, naja und wahrscheinlich auch für sein eigenes Frühstück!
Bild

Danke für das zeitaufwändige Storchennest-Gucken!!! Ich freu mich immer, wenn ich Eure Wackelköpfchenbilder sehen kann!

...wettermäßig können wir heute Morgen mal aufatmen, kein Nachtfrost und die Sonne meint es gut mit uns!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Ulli und liebe Grüße :wink:

Drei?

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wow, das sind ja tolle Nestbilder, hast Du super hingekriegt, Renate! Ich bin begeistert, wie flott die Störchlein wachsen, und wir sie schon bewundern können!
Gut, dass die zweibeinige Storchencam heute Nachmittag wieder unterwegs war, denn es war wieder einiges geboten in der Isnyer Storchenszene!
Zuerst sah ich einen Storch über der Stadt kreisen und bereitete mich drauf vor, den Schichtwechsel vom Rotmoos aus zu fotografieren. Es fand aber kein Schichtwechsel im Nest statt - eigenartig! Der Überflieger segelte Richtung Rotmoos, fuhr das Fahrwerk aus und landete in der Nähe vom Storchengraben. Ein schlanker Storch ohne Hängeflügel, ich tippte auf Mama Julia. Aber als ich mir zuhause die Bilder am PC anguckte, da staunte ich nicht schlecht: ein unberingter Storch mit einem weißen Bein - eindeutig weder Romeo, noch Julia!
Bild

"und was mach ich jetzt?" - ein wenig ratlos schien mir der Storch
Bild

mit Gefiederpflege liegt Storch immer richtig!
Bild

Futtersuche wäre jetzt eigentlich angesagt, aber irgendwas lag in der Luft, der Storch war ganz unruhig!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Dem Gast war nicht nach futtern zumute - er hatte anderes vor und er startete wieder.
Bild

Bild

...und kurz drauf kreiste er mit dem zweiten Isnyer Altstorch, der seine Futtersuche wieder mal unterbrechen musste, überm Storchenrevier!
Bild

...beide näherten sich dem Storchennest, ganz klar, da wollte einer Unruhe stiften und einen Angriff starten!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...der heutige "Gast" meinte es ernst, der kreiste nicht so friedlich überm Revier wie der beringte von neulich!
Bild

Bild

Bild

Bild

Der freche Kerl flog eine Runde nach der anderen und griff immer wieder das Nest an, hatte das Fahrwerk schon ausgefahren. Romeo und Julia klapperten wie die Weltmeister, das war auch weit weg im Rotmoos nicht zu überhören.
...das andere Flugobjekt am Himmel, der Hubschrauber, der auf den Bildern mit drauf ist, hatte keinen Einfluss auf das Geschehen!
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Menno Ulli, hoffe es wird bald wieder ruhiger!!

. . . für Romi und Julia (t'schuldigung :oops: ) in erster Linie
und natürlich auch für Dich :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Der ungebetene Gast sah ein, dass er aufgeben musste und landete weit draußen im Rotmoos
Bild

Aber Romeo und Julia hatten keine Ruhe, einer der beiden Altstörche startete wieder vom Nest, der fremde Besucher startete im Rotmoos und wieder wurden gemeinsame Runden über den Wiesen gedreht, unser Altstorch drängte den anderen immer weiter in südlicher Richtung ab, bis beide hinter der Felderhalde verschwunden waren, und ich sie nicht weiter beobachten konnte.
Bild

Hoffentlich kehrt bald Ruhe ein mit den Störenfrieden, denn Romi und Julia müssen doch jetzt jede Menge Babynahrung besorgen und haben eigentlich keine Zeit, sich mit den Fremdlingen rumzuärgern!
Am späten Nachmittag schien wieder alles friedlich zu sein, Romeo war weit draußen am Gschwendwald auf Futtersuche!

Liebe Grüße
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Ich glaube, 2 habe ich erwischt.

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Seit gestern ist es amtlich, Romeo und Julia haben vier kleine Storchenkinder ausgebrütet! Frau Reinhard, die Storchenbeauftragte hat mit fachkundigem Blick und guter Optik ins Nest geschaut. Wuselchen Nummer vier ist aber anscheinend noch ganz winzig. Dann heißt es jetzt wieder mal Daumen drücken für die kleine Rasselbande!
Ich freu mich riesig!!! Silke hatte netterweise angeboten, mit mir auf den Blaserturm zu kraxeln, damit ich Nestbilder von oben machen konnte!
Julia hatte Nestaufsicht, sie machte Hausarbeit, sorgte dafür, dass es im Nest picobello aussieht und die Kinderstube ordentlich ist. Und sie stocherte immer wieder lange im Nest rum - Storchenbabypflege?
Die kleinen Wuselchen hatten noch keine rechte Lust auf das erste Fotoshooting. Nur ein Storchenkind, vermutlich das älteste, streckte immer mal wieder sein Köpfchen in die Höhe, auf einem Bild kann man auch zwei Köpfchen erkennen.
Mama Julia wartete anscheinend schon auf die Ablösung, sie hielt immer wieder nach Romeo Ausschau. Dann kam der Futterexpress, Papa Romeo hatte jede Menge Leckerbissen gesammelt und fütterte seinen Nachwuchs. Julia passte auf, dass alles mit rechten Dingen zuging und alle was abbekamen, so sah es zumindest aus. Und dann flog sie Richtung Dornweidmoos, um für Futternachschub für die hungrige Bande zu sorgen. Papa Romeo hatte jetzt Zeit für ausgiebige Gefiederpflege. Die kleinen Störchlein machten wohl ihr Verdauungsschläfchen, man sah sie nicht mehr rumzappeln - brave Storchenbabies!!!

Ein Köpfchen ist auf jedem Bild zu sehen!
Bild

Bild

Bild

Mama Julia sperrt den Schnabel weit auf und ein Storchenkind macht es gleich nach!
Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild


Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem sonnigen und warmen Isny!
Ulli
Antworten