Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,

vielen Dank für die schönen Bilder aller Tierkinder und -Eltern. Die Kälbchen sind wirklich putzig und scheinen sich gut miteinander zu unterhalten. Austernfischer sind leider hier auch nicht zu sehen.
Drücken wir die Daumen für alle Vogeleltern in Deinem "Revier"! :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Doris,

danke für Deine vielen Bilder der diversen Tierkinder.
Die Kälbchen sehen richtig zum knuddeln aus und
der Fasan - ein schönes Tier.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Elfie, Leonia und Ingrid. :D :D :D
Es freut mich, wenn die Bilder

Gestern Nachmittag war das Wetter entgegen der Voraussage doch noch schön. Ein paar Wolken aber meistens schien die Sonne.

Im Nest habe ich durchs Fernglas mal kurz 3 Junge gesehen, aufs Bild wollen aber immer nur 2. :roll:

Bild

Aus Dorsten Rhade gibts auch gute Nachrichten. Seit ungefähr Mitte der Woche kann man dort Fütterungen beobachten. Auch dort ist der Nachwuchs geschlüpft.

Über den Brauckweg krabbelte Storchenfutter. Ein Weidenbohrer, die Raupe ist länger als mein kleiner Finger.

Bild

Im Gebüsch sangen viele Vögel, auch sie freuten sich bestimmt über die Sonne

Eine Goldammer

Bild

Ein ganz besonders schönes Schwarzkehlchen Männchen

Bild

Und sein Weibchen

Bild

Der Nachmittag war ruhig und friedlich. Bis nach ca. 17 Uhr 3 Fremdstörche auftauchten.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Drei Störche, einer war am linken Bein beringt, kreisten überm Gebiet, kamen immer tiefer und kreisten dann ums Nest.

http://www.youtube.com/watch?v=KUR3kmv9B_I

Werner war auf dem Nest und verklapperte die 3 dreisten Eindringlinge.
Das Nest konnte er aber nicht velassen, also legte er sich schützend über die Kleinen.
Die 3 Fremden landeten nicht weit vom Nest und liefen nach Futter suchend über die Weide. Luise war seit ca. 16 Uhr unterwegs auf Futtersuche, scheinbar war sie weiter weg. Bisher war der Altstorch, der nicht gehudert hat, immer in Sichtweite.

Bild

Bild

Nach 19 Uhr erst kam Luise zum Nest zurück. Eine ziemlich lange Abwesenheit, finde ich.
Werner flog sofort vom Nest und scheuchte die Eindringlinge auf.
Die kreisten noch mal ums Nest, versuchten auch dort zu landen, wurden vom Storchenpaar aber abgewehrt und letzten Endes vertrieben.
Werner flog dann noch mit, Richtung Plattform, wie üblich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Nest war dann wieder Ruhe und Luise hat die Jungen gefüttert.
Mittlerweile war es 19.30 Uhr und mir knurrte auch der Magen. Also ab nach Hause.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris,
tolle Bilder, die drei Fremdstörche stehen ziemlich selbstbewußt und
herausfordernd auf der Wiese.
Und das Video, zeigt den Stress, den der hudernde Altvogel in solchen
Momenten hat.
Äh, Magen knurren - haste nix abgekriegt bei der Fütterung? :) :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Ingrid. :D
Ich war gestern auch ganz aufgeregt. Vor allem auch, weil es so lange gedauert hat, bis die Störchin zurück kehrte.

Mir war gestern Abend eher nach Rührei, weniger nach Käfern und Würmern. :lol: :lol: :lol: :lol:

Nun macht mir das kalte und nasse Wetter Sorgen. :?
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Woooow Dooooris.....was haste da nur für tolle Bilder eingefangen :shock: :wink: 8) :lol:
*supermaximal* :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke auch, sehr schöne Bilder vom Abwehrkampf am Horst, aber auch die beiden Schwarzkehlchen gefallen mir sehr gut, "sauscharf" würde Erich sagen, muss ich ihm unbedingt zeigen.

Ich kann verstehen, dass Du die Weidenbohrer-Raupe lieber den Störchen überlassen hast, als Deinen eigenen Hunger damit zu stillen: ganz so schlimm wird er noch nicht gewesen sein. :lol:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

...aber Doris hat Rühreier gegessen.
EIER, erst Vögel beobachten und dann
ihre Eier essen, tztztztztztztz :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Klasse photos and video Doris :-D
Thank you :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Isarstörchin hat geschrieben:...aber Doris hat Rühreier gegessen.
EIER, erst Vögel beobachten und dann
ihre Eier essen, tztztztztztztz :lol:
Heute gab es Würstchen zum Abendessen. 8) Besser? ;)

Ich danke euch. :D
Thank you Su. :D

Seit gestern ist es bei uns ja ziemlich kalt und nass. Ich habe mir doch Sorgen gemacht, wie die Jungen das Wetter überstehen.
Heute war es erst trocken, da bin ich mal gucken gefahren, konnte auch bald eine Fütterung beobachten. Die Jungen klapperten ihre Eltern an und schienen munter zu sein. Die Altstörche können sie wohl noch ordentlich hudern und warm halten. Ob 2 oder 3 Kleine im Nest sind, kann ich immer noch nicht sicher sagen, auf dem Video meine ich einmal 3 Schnäbelchen zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=w0CcUwi0D6c

Ein Schnappschuss aus dem Video

Bild

Die Schwalben flogen so tief, immer über dem Boden entlang oder ganz tief über Wasserflächen. Die 2 saßen auf dem Zaun und sahen ganz verfroren aus.

Bild

Auf einer Wiese konnte ich mindestens 8!!! Braunkehlchen beobachten, wahrscheinlich machten sie Rast auf dem Durchzug.

Bild

Wenn die Lütten die Nacht überstehen, haben sie es wohl geschafft. Ab Montag soll es endlich wärmer werden.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schick gaaaanz viel Sonne und Wärme
und drück ganz doll die Daumen :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das Daumen drücken hat geholfen, Cepetta.
Die Sonne ist auch heute Nachmittag angekommen.
Die Storchenfamilie hat das nass-kalte Wetter gut überstanden.
2 Junge konnten wir immer sehen. Ob es noch einen dritten Jungstorch gibt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Bild

Bild

Störungen durch Fremdstörche und Alarm gab es heute auch mal wieder.
In der Umgebung zieht ein Trupp von 4 Junggesellen umher und ärgert unsere Störche fast täglich. :roll:

Bild

Bild

Kurz danach war wieder Ruhe.

Schafstelzen habe ich heute gesehen

Bild

Und das Schwarzkehlchen

Bild

Küsschen für die Mama

Bild

Ganz neugierig

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Nachmittag hatte ich die Möglichkeit von der nord-östlichen Seite her durch ein sehr gutes Spektiv auf das Nest zu schauen.
Dort ist der Nestrand tiefer, man kann besser ins Nest schauen, aber die Entfernung ist für ein normales Fernglas oder Kamera Objektiv zu weit entfernt um etwas zu erkennen.
Im Nest saßen 2 agile Jungstörche mit einem Elternteil.
Aber auf dem Nestrand lag auch ein toter Jungstorch. Wie es aussieht, hat er die nass-kalte Witterung nicht überlebt.
Vom Aussehen des Körpers zu urteilen, liegt er dort noch nicht sehr lange.
Mir war immer so, als wäre da noch ein drittes Storchenkind. Eine andere Storchenfreundin hat auch mal 3 Köpfchen gesehen.
Traurig, aber ich hoffe unsere Störche werden die 2 Jungen groß ziehen.

Bild

Dort hinten auf der Wiese konnten wir immer noch 4 Braunkehlchen beobachten.

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Mönsch Doris, das ist traurig :(
aaaaber die zwei schaffen es bestimmt
*drückganzfestbeideDaumen* :D

Das Bid "Küsschen für Mama" ist ganz reizend :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten