Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: 1. Mai Scherz??

Beitrag von gabi »

Gögglinger Storchgucker hat geschrieben:Guten Morgen!

Also wegen der "neuen Kameraeinstellung" bin ich beinahe überzeugt, dass das ein 1. Mai-Scherz ist, aber ein sehr dummer.
Ich werde mich schlau machen, was war.
Ja bitte, danke Bild

Bin heut unterwegs, kann nicht weiter gucken - schön aufpassen Alle, bitte :lol: :lol:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:
Diese Einstellung ist doch wohl ein Witz!

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Morgen halber Storch und euch anderen :?
Also die Einstellung geht ja mal gar nicht, hoffentlich ist sie bald wieder NORMAL
Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Guten Morgen :D

ich dachte gerade, ich wäre beim falschen Nest gelandet. Gabs denn heute nacht in Gögglingen so starken Wind, dass die Kamera sich verschoben hat?

Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Mai :)
Caprixxonnel

Beitrag von Caprixxonnel »

Mir wird ganz schwindlig beim Runtergucken! Da sieht man erst, wie hoch das ist! Aber schade - die Kirche fehlt und die Anflugschneise .... hoffentlich wird es bald wieder "normal"!
adebar

Beitrag von adebar »

Ich hab auch im ersten Moment gedacht, ich bin im falschen Nest.

Hoffentlich kann man die Kamera wieder richten, ohne die Störche zu sehr zu stören. Das wäre schade.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Ich denke mal es handelt sich um einen schlechten 1. Mai Scherz :?
Da haben wohl welche die Storchencam mit dem Maibaum verwechselt :?
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Sind wieder zurück und noch immer das gleiche "Trauerspiel" :roll: :(
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Aber guten Morgen sag ich trotzdem mal :D :( :roll:

Bild

Hier ist die Feuerwehr gefragt :?
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Spirit

Beitrag von Spirit »

ich denke nicht das sie deswegen das Risiko eingehen, evtl. die Störche beim brüten zu vergraulen...
ich werde nun wenigsten nicht mehr so häufig schauen und bekomme wieder meine Arbeit getan :D

grüssle
Gögglinger Storchgucker

Kameraeinstellung Gögglingen

Beitrag von Gögglinger Storchgucker »

@all

Ich habe im Forum geschrieben, dass ich mich wegen der Kameraeinstellung erkundigen werde.
Ich habe soeben folgende Antwort vom Ortsvorsteher erhalten:

Liebe "blickinsnest" Freundinnen und Freunde,

keineswegs handelt es sich um einen Maischerz oder waren Scherzkekse am Werk. Der Horst ist nur mit einer Feuerwehr-Drehleiter zu erreichen.
Die veränderte Kameraeinstellung ist auf die Horstkämpfe zurückzuführen. Wie beobachtet wurde, "besucht" in den Nachtstunden ein Fremdstorch den Horst und streitet sich mit unseren Störchen. Bei einer dieser Rangeleien wurde die Einstellung der Kamera geändert.
Nun ist es nach Rücksprache mit unserem Storchenexperten des Regierungspräsidiums so, dass die Kamera nicht durch den Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter wieder in Position gebracht werden könnte. Zu groß ist die Gefahr, dass der brütende Storch das Nest verlässt und nicht wieder zurückkehrt. Das wollen wir keinesfalls riskieren. Ein Trost: Das Geschehen im Nest kann ja "einigermaßen" beobachtet werden. Eine Neuausrichtung wäre erst dann möglich, wenn die Jungtiere flügge sind und das Nest verlassen (voraussichtlich August).
Wir versuchen die Kameraeinstellung über verschiedene Einstellungen online zu optimieren.

Wir bitten um Verständnis.

Ich denke, in Anbetracht der geschilderten Umstände müssen wir wohl dieses Jahr auf das uns gewohnte Bild (bis die Jungstörche da sind) verzichten müssen. :?
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Das ist ja man Schade aber nicht zu ändern :cry:
Danke Dir, lieber Alfons für Deine Mühe. So
wissen wir wenigstens woran wir sind.
Ich gucke trotzdem weiter *seufz*
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Vielen Dank für die Info.
Hoffen wir nur, dass der Fremdstorch seine Kämpfe bald beendet.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/

...na wenigsten sind die Eier heil geblieben :lol:

Bild

Bild

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Danke lieber Alfons für die Nachricht.

Ist zwar nicht die beste, aber hoffen wir, daß der Horstkampf bald aufhört.
Vielleicht ist es jemand aus dem Vorjahr, der sein Nest zurück haben will.

Ich drücke alle meine Daumen, daß es das junge Paar heuer schafft Junge groß zu ziehen.

Werden die Jungstörche in diesem Nest eigentlich beringt ?
Wenn ja, könnte man bei dieser Gelegenheit gleich die Cam ausrichten.
Antworten