Mein zweites Jahr im Hervester Bruch (Dorsten)
Moderator: Storchenzentrum
"Gift"anschlag und Bilder
Danke für deine sehenwerten Bilder und die Informationen zum Geschehen.
Was war es?
Gab es Informationen zu den Verunreinigungen
mit dem blauen Pulver im Hervester Bruch?
mit dem blauen Pulver im Hervester Bruch?
Hallo Biggi,
leider fehlt mir die Zeit (beruflich bedingt) des Öfteren zum Storchennest zufahren.
Aber nun zu deiner Frage, das blaue Pulver war nicht giftig, siehe auch hier
Wenn ich mal die Zeit zum fotografieren habe,
wird man so begrüßt……….kein Kommentar.

Bemerkenswert finde ich, dass Emdener Gänse sich auf das Brutgeschäft vorbereiten, habe ich in der freien Natur noch nicht gesehen.




Haubentaucher bei der Balz


Reiherente


Buschwindröschen

Diese Aufnahmen sind um den zwanzigsten März entstanden, da haben zwei Fremdstörche versucht das Nest von Werner und Luise anzufliegen.

Gruß Roland
leider fehlt mir die Zeit (beruflich bedingt) des Öfteren zum Storchennest zufahren.
Aber nun zu deiner Frage, das blaue Pulver war nicht giftig, siehe auch hier
Wenn ich mal die Zeit zum fotografieren habe,
wird man so begrüßt……….kein Kommentar.

Bemerkenswert finde ich, dass Emdener Gänse sich auf das Brutgeschäft vorbereiten, habe ich in der freien Natur noch nicht gesehen.




Haubentaucher bei der Balz


Reiherente


Buschwindröschen

Diese Aufnahmen sind um den zwanzigsten März entstanden, da haben zwei Fremdstörche versucht das Nest von Werner und Luise anzufliegen.

Gruß Roland
Klasse, statt Masse
Danke für die schnelle AntwortRoland_W hat geschrieben:... , das blaue Pulver war nicht giftig, ...Gruß Roland
und die tollen Bilder.
Hallo Storchenfreunde,
es wird fleißig gefüttert, und wenn man genau hinschaut, sieht man das erste Köpfchen vom Hervester Nachwuchs. (zwischen Bein und Schnabel)








Bei den Blässhühnern gibt es auch Nachwuchs.


Haubentaucher



Mönchsgrasmücke

Die Mönchsgrasmücke ist beringt, leider konnte ich den Ring nicht ablesen.
Gruß Roland
es wird fleißig gefüttert, und wenn man genau hinschaut, sieht man das erste Köpfchen vom Hervester Nachwuchs. (zwischen Bein und Schnabel)








Bei den Blässhühnern gibt es auch Nachwuchs.


Haubentaucher



Mönchsgrasmücke

Die Mönchsgrasmücke ist beringt, leider konnte ich den Ring nicht ablesen.
Gruß Roland
Hallo Storchenfreunde,
heute war ich sehr früh im Hervester – Bruch, zuerst schien alles normal, beide Jungstörche standen auf dem Nest. Einer der Youngster machte seine Flugübungen, auf einmal drehte er ganz unerwartet eine Runde ums Nest. Der Flug war nur von kurzer Dauer, bis er wieder sicher auf dem Horst landete.








Storch auf Futter suche


Gruß Roland
(Einige Bilderhoster haben zurzeit Schwierigkeiten mit ihren Servern.)
heute war ich sehr früh im Hervester – Bruch, zuerst schien alles normal, beide Jungstörche standen auf dem Nest. Einer der Youngster machte seine Flugübungen, auf einmal drehte er ganz unerwartet eine Runde ums Nest. Der Flug war nur von kurzer Dauer, bis er wieder sicher auf dem Horst landete.








Storch auf Futter suche


Gruß Roland
(Einige Bilderhoster haben zurzeit Schwierigkeiten mit ihren Servern.)
Hallo Storchenfreunde,
die Besucherlenkung im Hervester Bruch nimmt langsam Gestallt an, die Wege werden als Fuß und Radfahrwege ausgewiesen und die Zuwege werden wahrscheinlich mit Schranken für Autos gesperrt. Der Bau, der neuen Aussichtsplattform macht Fortschritte.
Die Störche sind immer seltener auf dem Horst anzutreffen.
Besucherlenkung

Hier entsteht eine neue Aussichtsplattform

Altstorch auf dem Nest.

Jungstorch im Flug

Goldammer



Junges Braunkehlchen

Junge Schwalben werden im Flug gefüttert (Qualität nicht so dolle, finde es aber zeigenswert)

Weidenröschen

Leider kann man den Eisvogel nur aus der Ferne beobachten

Besonders gefreut habe ich mich, als ich diese Waldohreule entdeckt habe.

Graugänse

Woanders gibt es auch noch Störche…
…
...
…… wie zum Beispiel in Willstätt
Storchenturm in Willstätt

Jungstörche auf dem Nest in Willstätt

Altstorch in Willstätt


Störche in Legelshurst


Gruß Roland
die Besucherlenkung im Hervester Bruch nimmt langsam Gestallt an, die Wege werden als Fuß und Radfahrwege ausgewiesen und die Zuwege werden wahrscheinlich mit Schranken für Autos gesperrt. Der Bau, der neuen Aussichtsplattform macht Fortschritte.
Die Störche sind immer seltener auf dem Horst anzutreffen.
Besucherlenkung

Hier entsteht eine neue Aussichtsplattform

Altstorch auf dem Nest.

Jungstorch im Flug

Goldammer



Junges Braunkehlchen

Junge Schwalben werden im Flug gefüttert (Qualität nicht so dolle, finde es aber zeigenswert)

Weidenröschen

Leider kann man den Eisvogel nur aus der Ferne beobachten

Besonders gefreut habe ich mich, als ich diese Waldohreule entdeckt habe.

Graugänse

Woanders gibt es auch noch Störche…


Storchenturm in Willstätt

Jungstörche auf dem Nest in Willstätt

Altstorch in Willstätt


Störche in Legelshurst


Gruß Roland
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
sehr schöne Bilder in altbekannter guter Qualität, für die ich mich ganz herzlich bedanken möchte
.
Interessant vor allem auch die Fütterung der Jungschwalben in der Luft - das habe ich so noch nie gesehen.
Liebe Grüße bitte auch an Carola
.
sehr schöne Bilder in altbekannter guter Qualität, für die ich mich ganz herzlich bedanken möchte

Interessant vor allem auch die Fütterung der Jungschwalben in der Luft - das habe ich so noch nie gesehen.
Liebe Grüße bitte auch an Carola

Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.