Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Ingrid.
Die Hornissen tun wirklich nichts. :)

In der neuen Steveraue.
Auch hier haben sich die 3 Jungstörche toll entwickelt.
Der Kleinste, der beim letzten mal noch ein wenig kümmerlich aussah, hat mächtig aufgeholt. Vor einer Woche dachte ich noch, er packt es vielleicht nicht. Aber er hat sich toll entwickelt.
Er ist nun kaum noch von seinen Geschwistern zu unterscheiden.
Sehen sie nicht gut aus?

Bild

Auch hier war der Storchenmann auf Futtersuche. Nach einiger zeit kam er mit Nistmaterial und natürlich auch mit Futter angeflogen. Die Jungen stürzten sich gierig aufs Futter.

Bild

Bild

Nach der Stärkung wurde fleißig trainiert.

Bild

Ich machte noch einen Spaziergang ans Steverufer.
Dort flatterten unzählige Blauflügel-Prachtlibellen über die Stever und zurück ans Ufer. Dort ließen sie sich auf dem Gras am Ufer nieder.
Sie glänzten und schillerten unbeschreiblich schön in der Sonne.

Bild

Bild

Von den Eseln gibt es nichts Neues, die Stute Belaze ist immer noch schwanger. Ich bin so gespannt auf das neue Fohlen.

Ein Esel aus der Herde nahm ein Staubbad.

Bild

Hoffentlich ist das alte Fell bald weg. Nun da es wärmer wird ist es sicher ziemlich warm unter dem Zottelfilz.

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Mo 21. Mai 2012, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich wechsele diesmal hitmäßig zur Libelle, die sind ja wunderschön.

Der Storchenmann hat Dich ziemlich vorwurfsvoll oben oben angschaut.
Hast ihn wahrscheinlich nicht gefragt, ob Du fotografieren darfst (Datenschutz :wink: )
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ingrid vielleicht wollte der Storchenmann ein Honorar? ;-)
Eine Extraportion Mäuse vielleicht?
Von den Libellen war ich auch sehr beeindruckt. Sie haben so toll geschillert.

Das Eselfohlen hätte sich doch wirklich etwas beeilen können. ;-)
Am Sonntag ist ein Hengstfohlen geboren worden.

Eselfohlen in der Steveraue geboren

Den Dorstener Jungstörchen kann man nun beim wachsen zugucken.
Und sie werden nun da das Wetter besser wird auch richtig aktiv und trainieren ganz eifrig ihre Flügel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Futterexpress kommt :D

Bild

Ein Video von der Fütterung mit Froschkonzert aus dem Teich unterm Nest. :D

http://www.youtube.com/watch?v=Lgi0GZc1oKk

Bild

Und hier ist noch eine Mönchsgrasmücke beim abendlichen Konzert

http://www.youtube.com/watch?v=33l7Bz_W ... ure=relmfu

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gute Nacht :D

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Wow, tolles Bild :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Boah Doris, ein tolles Bild.Das solltest Du bei einem Wettbewerb
einreichen, würdest bestimmt einen Preis bekommen.

Das Eselchen ist ja herzig. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch Oelemaedi und Ingrid. :D
Nö, zu einem Fotowettbewerb will ich nicht. 8)

Ich hab noch ein paar Bilder von gestern Abend.
Auf dem Teich unterm Nest schwammen ein paar Nilgänse.
In der tief stehenden Sonne leuchtet das Gefieder so schön.

Bild

Rund um den Teich blühen nun die Sumpfirisse leuchtend gelb.

Bild

Die Blaumeisen haben nun schon die zweite Brut im Hornissen Kasten. Beide Altvögel flogen ständig mit vollen Schnäbeln rein in den Kasten und schnell, auch mal mit vollem Schnabel, ;) , wieder raus. Sie sehen schon etwas mitgenommen und zerzaust aus.

Bild

Bild

Bild

Witzig ist immer, wie die Altvögel sich hochkant rein und wieder raus quetschen. 8) :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bei den Störchen passierte DAS: :shock: :shock: :shock: 8)
Der Altstorch flog vom Nest und die Lütten blieben alleine.

Bild

Er flog aber nicht weit weg, verschwand in einem der Wassergräben, tauchte bald wieder auf und brachte Wasser zu den Kleinen. :D :D
Der Tag war sehr heiß und trocken und die Jungen hatten Durst und genossen sicher die kühle Dusche.

https://www.youtube.com/watch?v=c-TExQXjWjk

Aber sie waren auch ein wenig fleißig bei der Hitze, haben weiter ihre Flügel trainiert. Die Spannweite kann sich schon sehen lassen, finde ich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Und dann kam endlich der Futterexpress mit dem Abendessen! :D

Bild

Bild

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Wieder einmal wunderschöne Bilder und ein tolles Video :D Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Oelemaedi. :D

Erst mal gute Nachrichten.
Seven hat es ja schon an anderer Stelle gepostet:
In der Rheinaue in Duisburg Walsum sind 4 Junge geschlüpft.
Ich hoffe so sehr, dass sie ihre Jungen in diesem Jahr groß ziehen können.

Jungstörche locken Naturfreunde in die Rheinaue

Auch in der Dingdener Heide bei Hamminkeln sind 4 Köpfchen gezählt worden. :D

Weissstorchbetreuer zählen immer mehr Paare

Die Storchenpopulation am Niederrhein hat ordentlich zugelegt.
Vor einem Jahr gab es in NRW knapp 60 Paare, in diesem Jahr sind es 99 Storchenpaare.

Getsern In Dorsten Hervest bei Werner und Luise.
Ein bisschen wurde geübt

Bild

Aber vor allem nach dem Storchenmann Ausschau gehalten der nicht weit vom Horst auf einer gemähten wiese nach Futter gesucht hat. Im Moment ist durch die Mahd ausreichend Futter vorhanden und sie müssen auch nicht weit fliegen.

Bild

Bild

Irgendwann kam dann auch das Abendessen angeflogen. ;)

Bild

Bild

Während ich gewartet habe, hat mir ein Distelfink etwas vorgezwitschert.

Bild

Und er flog mir zu und ich soll Ingrid grüßen. ;)

Bild

Vergessen: :roll:

Die Meisen sind übrigens ausgeflogen, vielleicht gibt es bald die dritte Brut.
Und die Schwäne haben leider wieder die Brut aufgegeben.
Schon am Dienstag sah das Nest so schief aus.
Keine Ahnung, was da passiert ist.
Zuletzt geändert von Doris am Sa 26. Mai 2012, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben:Und er flog mir zu und ich soll Ingrid grüßen. ;)
:lol: :lol: :lol: :lol:
Der ist ja ganz besonders schön getroffen von Dir, äh wenn Du ihn
nochmals siehst, Gruß zurück. 8) :lol:
Aber auch Deine anderen Bilder sind wieder große Klasse.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Ingrid.
Die Grüße werde ich ausrichten. ;)

Vielleicht am Freitag?
Nachrichten aus Dorsten.
Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt? :roll: )

Samstag war ich in Olfen

Die Olfener Kanadagans ist seit Samstag fertig mit brüten.
Seit Mitte April saß sie auf ihrem Nest und es schlüpften
TADAAAAA!!!!
3 Küken.
Sie stand noch auf dem Nest und man konnte unter ihrem Bauch die Küken herum wuseln sehen.
Irgendwie traute sie sich nicht, das Nest zu verlassen.
Vielleicht lag es an einigen Kanufahrern die auf der Stever paddelten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ungefähr eine Stunde später hüpften erst die Küken in die Stever wurde mir erzählt. Die Mama folgte sofort und schwamm mit ihnen ans Ufer.
Als ich auf dem Rückweg noch einmal nachschaute sah das Nest so aus.

Bild

Die Gänsefamilie saß im hohen Gras am Stever Ufer.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weiter ging es zur neuen Steveraue.
Dort ist ja ein bei den Poitou Eseln am letzten Sonntag ein Hengstfohlen geboren worden.
Er ist fast schwarz und besteht wie fast alle Eselfohle scheinbar nur aus Beinen und Ohren ;-)
Er steht mit seiner Mama und der großen Schwester zur Zeit noch auf der kleineren Weide.
Im Moment ist er noch ein wenig wackelig auf den Beinen aber schon sehr lebhaft und neugierig.
Seine Mama passt aber sehr gut auf ihn auf.

Bild

Die Mama im Hintergrund

Bild

Bild

Die große Schwester

Bild

Bild

Wenn er müde ist legt er sich hin und schläft auf der Stelle ein.

Bild

Die Dohlen finden Esel auch ganz toll ;)

Bild

Den Schnabel schön voll genommen

Bild

Ein Teil der Familie auf der anderen Weide vor der alten Kanalbrücke

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Störche gibts ja auch noch ;)
In der alten Aue stand das Weibchen bei den Jungen, alles war in Ordnung. die 2 Jungen wachsen und gedeihen

Bild

Bild

Vom Nest in der neuen Aue gibts eine traurige Nachricht, der kleinste Storch hats nicht gepackt, ist im Laufe der Woche eingegangen. Er war etwas kleiner und zarter. Letzte Woche schien er aber aufgeholt zu haben. Es tut mir leid um ihn.
Seinen 2 Geschwistern gehts aber gut, sie haben sich toll entwickelt.

Bild

Wir haben Durst! Uns ist warm!!!

Bild

Daraufhin flog die Störchin von Nest, landete in einem Steverarm und holte Wasser.

Oben wurde trainiert :D

Bild

Unterm Nest die Störchin.

Hier im Video fliegt sie aufs Nest und bringt Wasser hoch zu den Jungen.

https://www.youtube.com/watch?v=DxcDJcOPSMk

Ordnung muss auch sein. ;)

Bild

Eine hübsche Libelle habe ich auch gefunden.
Ich denke, es ist eine Azurjungfer
Sie hatte Beute gemacht und verspeiste eine kleine Fliege.

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben: Die Jungstörche werden beringt:
Junge Störche "Rolli" und "Jürgen" werden beringt
(Und was ist, wenn Jürgen später mal die Eier legt? :roll: )
. . . die Jürgine :lol: :lol: :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten