Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von mir auch noch einmal vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte liebe Ulli.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Ulli ich schließe mich an und sag DANKE :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Auch ich schließe mich an: Danke Ulli!

Ich habe noch eine Frage, warum wurden die Schnäbelchen innen gereinigt? Das habe ich in all den Jahren die ich schon dabei bin noch nicht mitbekommen.

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Mein Adrenalinspiegel normalisiert sich so langsam, und ich hab mir grad noch mal in Ruhe den ganzen Storchentag im Forum angeguckt. Und weil ich zwei Teile nochmal schreiben musste, habe ich bei der Wiederholung ganz vergessen folgenden Satz zu schreiben:
"Ich freue mich, dass die drei so putzmunter sind, aber ich denke auch an die beiden anderen, an Evi und Lia, die heute bestimmt aus dem Storchenhimmel zu uns runtergeguckt haben!"
Ich war auch viel zu aufgeregt, um Frau Reinhard Fragen zu stellen, ich war froh, dass ich mit rauf durfte. Deshalb kann ich Euch auch nicht sagen, wer zuerst durchgecheckt wurde, ob der Ring rechts oder links sitzt, und warum Frau Reinhard den größten als Männchen erkannt hat. Das hat mich auch verblüfft, aber in der Aufregung dachte ich gar nicht dran, nachzufragen.
Seven, dass die Schnäbel innen geputzt/ausgekratzt werden, das haben wir im vergangenen Jahr bei Fräulein Cora auch so gemacht. In den Schnabelspitzen sammelt sich halt aller möglicher Schnodder, der wird dann bei der Gelegenheit gleich entfernt.
Ich finde die Webcambilder im Isny-Forum so klasse, als Romeo wieder ins Nest kommt und die drei Kleinen "wiederbelebt" - einfach rührend!!!!
Ich hab das Gefühl, das Thema Beringung wird uns noch eine Weile beschäftigen. Es wurden ja auch von unten noch Bilder gemacht. Silke!!! Wir warten auf Deine Fotos!!!
Valentino, unser italienischer Storchenfreund (Nickname "Civale"), hat mich heute Abend angerufen, er freut sich so sehr und ist ganz gerührt über seinen gefiederten Namenskollegen.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke Ulli für die vielen tollen Bilder und Berichte, ich finde sie super. :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli, da ich gestern Besuch hatte, komme ich erst heute dazu, mich für die tollen Fotos von der Beringung zu bedanken. Das war ja wohl ein unvergeßliches Erlebnis für Dich. Ich bin so froh, dass es der Jugend so gut geht. Habe ich das richtig verstanden, dass der große Kleine Roy ist?
Ich habe auch gerade meine Schnappser bearbeitet und habe versucht, eine Fotostory davon zu machen, die ich gerade bei Youtube hochlade, mal sehen, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße nach Isny auch an Peter und ein Knuddler für Perdie :wink:

Wow . . .

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild

Nachdem ich ein paar Fehler entdeckt habe, kommt hier das Video neu, die alten Versionen habe ich gelöscht

http://www.youtube.com/watch?v=S1asKzzTWeo
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Klasse, Renate, danke!
Ja, Frau Reinhard hat gemeint, dass der Große ein Männchen sei, der müsste einen Jungennamen kriegen. Bei den beiden anderen wüsste sie nicht, wer Junge und wer Mädel ist.
Und ich hab in der Aufregung vergessen zu fragen, wie man das erkennen kann. Die Frage wird aber nachgeholt!
Zum Glück war heute mal wieder perfektes Wetter für unsere Störchlein, Gefieder und Nest konnte trocknen. Einfach nur schön, wie quietschfidel die drei sind!!!!!
Und wenn man weit genug weg ist vom Nest, da kann man alle drei Rabauken auch schon von unten erkennen.

Papa Romeo überwacht die Abendgymnastik

Bild

Bild

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Ulli,

recht herzlichen Dank für Deinen tollen Bildbericht :D. Deine Aufregung kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich freue mich sehr, dass Du bei der Beringung dabeisein durftest und so die Dreierbande aus nächster Nähe anschauen konntest.

Auch Dir, liebe Piri, danke ich recht herzlich für Deine Mühe, uns eine Fotostory per Video von der Beringung zu präsentieren :D.

Ich wünsche Julia und Romeo fortan eine störungsfreie Aufzucht ihrer Kleinen, und dem Trio Roy, Marlene und Civale, dass sie zu gesunden großen Störchlis heranwachsen werden.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Danke, liebe Heidi, die guten Wünsche können unsere drei sicher brauchen! Es freut mich, dass Dir der Bericht von dem aufregenden Tag gefallen hat!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli und Heidi vielen Dank :wink:

Endlich hat sich der Regen verzogen, und Mama und Papa sind auf Futtersuche, so habe ich endlich Platz, mein Muskeltraining zu absolvieren. Meine Geschwister schauen zu, sie möchten das auch lernen

Bild

So ein Training macht auch Appetit

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wie schön, dass sie noch von der Abendsonne verwöhnt werden nach dem vielen Regen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Renate, das täuscht gewaltig! Romeo und Julia sind nicht gemeinsam auf Futtersuche. Romeo wird es jetzt zu eng im Nest, der alte Herr kann das Rumgezappel wohl nicht mehr so gut verkraften, er steht dann entweder auf dem Dachfirst des Rathauses oder auf seiner heißgeliebten Sirene!
Heute war ich froh, dass der Regen immer wieder Pause machte und die Sonne sich zeigte. Und ich bin jedes Mal froh, wenn ich in die Cam gucke und die drei putzmunter rumzappeln sehe.
...und die fleißigen Mädels mit den schnellen Schnappserfingern fangen dann immer noch die besten Szenen für uns ein - danke mal wieder an dieser Stelle!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, danke Ulli für Deine Info :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Unsere schrecklich nette Familie ist mal wieder komplett und sieht sehr gut aus

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten