Beobachtungen im Vetschauer Nest 2012
Moderator: Storchenzentrum
Die Video-Übertragung in Vetschau ist in der Tat ziemlich kümmerlich und lieblos. Dafür ist das sehr umfangreiche Forum allerdings einmalig. Den meisten Storchenliebhaber(inne)n ist die Kommunikation dort vermutlich wichtiger. Zum Beobachten von Storchennestern gibt es ja dann genügend andere, sehr gute Möglichkeiten. Und wem das nicht reicht, der kann sich ja noch zusätzlich die vielen runtergeladenen Bilder und Videos anschauen.Kritiker hat geschrieben:Das hat nichts mit Nestnähe zu tun, da können sie fast jede andere Kamera als Beispiel nehmen ob Pflalzstorch, Luisenpark, Isny u.s.w. egal welche, das ist halt Qualität und nicht so ein Murks wie in Vetschau.
Wie schon erwähnt, nicht nur nicht können sondern wohl auch nicht wollen, einfach nur peinlich


Hallo,
auch hier meine, evtl. "unmaßgebliche" Meinung.
1. die Namensgebung vermisste ich auch - also bleibt es für
die Forenleser bei "Barza" - dem Mutigen!
(ich hatte das vor Tagen schon angedeutet, dass die Küken evtl.
durch die Naherfahrung mit einem Fremdstorch nicht mehr unbedingt
in Akinese verfallen...- und wurde dafür verhöhnt!)
2. Verlauf der Beringing: ich habe mehrfach die Videos gesichtet...,
die Hebebühne kam von rechts, also stand auch der Kran rechts
unterhalb des Nestes...,
die Bühne musste wohl einen Baum hoch und runter und
wieder hoch "umfahren", um dann links oben am Nest anzuhalten.
Kamera läuft, unabhängig vom Manöver.
Der Rückzug ist dementsprechend identisch - um wieder rechts in die
Startposition zu gelangen ...., also nicht unbedingt "nochmal absichtliches Hochfahren" der Bühne!
Allemal wurde es erfolgreich abgewickelt - und das zählt!
Bzgl. der Übertragungsqualität, insbesondere Realplayer, gebe ich
allen Kritikern absolut recht.
Technik ist aber auch teuer!
Vor wenigen Tagen wurde mir telefonisch erklärt, dass die Foren hier nur ein "Nebenprodukt"
des NABU´s und des Storchenzentrum´s seien, daher nicht unbedingt täglich verfolgt würden, da dies zu zeitaufwändig sei...
Der Schwerpunkt des SZ´s läge in "anderen,
wichtigen Aufgaben, bzgl. des Storchenschutzes und Naturschutz allgemein"!
M.a.(meinen) Worten - wir sollen uns freuen, dass wir überhaupt
Bilder und Videos snappen und für die Foren verwenden dürfen.
Somit ist der Status der Forenbenutzer geklärt!
Gruß - C1
auch hier meine, evtl. "unmaßgebliche" Meinung.
1. die Namensgebung vermisste ich auch - also bleibt es für
die Forenleser bei "Barza" - dem Mutigen!
(ich hatte das vor Tagen schon angedeutet, dass die Küken evtl.
durch die Naherfahrung mit einem Fremdstorch nicht mehr unbedingt
in Akinese verfallen...- und wurde dafür verhöhnt!)
2. Verlauf der Beringing: ich habe mehrfach die Videos gesichtet...,
die Hebebühne kam von rechts, also stand auch der Kran rechts
unterhalb des Nestes...,
die Bühne musste wohl einen Baum hoch und runter und
wieder hoch "umfahren", um dann links oben am Nest anzuhalten.
Kamera läuft, unabhängig vom Manöver.
Der Rückzug ist dementsprechend identisch - um wieder rechts in die
Startposition zu gelangen ...., also nicht unbedingt "nochmal absichtliches Hochfahren" der Bühne!
Allemal wurde es erfolgreich abgewickelt - und das zählt!
Bzgl. der Übertragungsqualität, insbesondere Realplayer, gebe ich
allen Kritikern absolut recht.
Technik ist aber auch teuer!
Vor wenigen Tagen wurde mir telefonisch erklärt, dass die Foren hier nur ein "Nebenprodukt"
des NABU´s und des Storchenzentrum´s seien, daher nicht unbedingt täglich verfolgt würden, da dies zu zeitaufwändig sei...
Der Schwerpunkt des SZ´s läge in "anderen,
wichtigen Aufgaben, bzgl. des Storchenschutzes und Naturschutz allgemein"!
M.a.(meinen) Worten - wir sollen uns freuen, dass wir überhaupt
Bilder und Videos snappen und für die Foren verwenden dürfen.
Somit ist der Status der Forenbenutzer geklärt!
Gruß - C1
Zuletzt geändert von C1 am Mi 27. Jun 2012, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße von Columbine1
C1 hat geschrieben: ... Vor wenigen Tagen wurde mir telefonisch erklärt, dass die Foren hier nur ein "Nebenprodukt"
des NABU´s und des Storchenzentrum´s seien, daher nicht unbedingt täglich verfolgt würden, da dies zu zeitaufwändig sei...
Der Schwerpunkt des SZ´s läge in "anderen,
wichtigen Aufgaben, bzgl. des Storchenschutzes und Naturschutz allgemein"!
M.a.(meinen) Worten - wir sollen uns freuen, dass wir überhaupt
Bilder und Videos snappen und für die Foren verwenden dürfen.
Somit ist der Status der Forenbenutzer geklärt!
Gruß - C1
@C1, deine Auffassung zu den heutigen Ereignissen teile ich voll ganz, mag es manch einer auch anders sehen. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
Der Part, welchen ich aus deinem Beitrag zitiert habe, macht mich schon nachdenklich. Warum? Das SZ sollte nicht vergessen, daß viele Forenbenutzer durch ihre Spenden die Existenz der Einrichtung mit
ermöglichen. Vielleicht wäre es gut für das SZ darüber einmal nachzudenken....
Hallo "Bacchus" - bitte meinen Eintrag nicht falsch verstehenBacchus hat geschrieben:C1 hat geschrieben: ... Vor wenigen Tagen wurde mir telefonisch erklärt, dass die Foren hier nur ein "Nebenprodukt"
des NABU´s und des Storchenzentrum´s seien, daher nicht unbedingt täglich verfolgt würden, da dies zu zeitaufwändig sei...
Der Schwerpunkt des SZ´s läge in "anderen,
wichtigen Aufgaben, bzgl. des Storchenschutzes und Naturschutz allgemein"!
M.a.(meinen) Worten - wir sollen uns freuen, dass wir überhaupt
Bilder und Videos snappen und für die Foren verwenden dürfen.
Somit ist der Status der Forenbenutzer geklärt!
Gruß - C1
@C1, deine Auffassung zu den heutigen Ereignissen teile ich voll ganz, mag es manch einer auch anders sehen. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
Der Part, welchen ich aus deinem Beitrag zitiert habe, macht mich schon nachdenklich. Warum? Das SZ sollte nicht vergessen, daß viele Forenbenutzer durch ihre Spenden die Existenz der Einrichtung mit
ermöglichen. Vielleicht wäre es gut für das SZ darüber einmal nachzudenken....

Die Foren sind eine Art "Geschenk" für die Mitglieder...

Die Arbeit des Storchenzentrum´s hat einen anderen Schwerpunkt...
Schutz der Arterhaltung "Weißsstorch"!
In Zusammenarbeit mit dem NABU!
DAFÜR sind die Spenden gedacht!


Die meisten Mitarbeiter des SZ´s arbeiten ehrenamtlich,
soviel ich weiß auch incl. Herrn Elsner!
Wie einst Herr Böhmer auch!
Gruß C1
Zuletzt geändert von C1 am Mi 27. Jun 2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Columbine1
Keine Panik
.
- C1 berichtet NIX NEUES
- Anfang 2009
Quelle: http://www.storchennest.de/de/aktuelles/index_1067.htmlStorchenzentrum hat geschrieben:...Unsere wichtigsten Ziele sehe ich im Schutz der regionalen Natur und in der Weiterführung des Storchen-Informationszentrums in Vetschau...
Re: Keine Panik
Danke biggi44 - hättest aber ruhig größer einsetzen können,biggi44 hat geschrieben:.
- C1 berichtet NIX NEUES
- Anfang 2009Quelle: http://www.storchennest.de/de/aktuelles/index_1067.htmlStorchenzentrum hat geschrieben:...Unsere wichtigsten Ziele sehe ich im Schutz der regionalen Natur und in der Weiterführung des Storchen-Informationszentrums in Vetschau...
ich musste eine 2. Brille nehmen dazu

Tatsächlich, wie ich sagte....!

Also weitermachen...für die Störche


Grüße von Columbine1
Nein. ich habe dich nicht falsch verstanden C1 - das ist schon ok.
Nur sehe ICH das alles in einem großen Zusammenhang. Und dazu gehören eben auch die Spenden der Forenmitglieder, die ja von deren Wohlwollen abhängig sind. Sie tragen mit Sicherheit zur Lösung der umfangreichen Aufgaben von SZ und NABU bei.
Wie gesagt, das ist meine Auffassung dazu. Vereinfacht gesagt: Ich würde mir deshalb schon eine qualitativ hochwertigere Webcam wünschen. Bestimmt würde ich dann auch mal die Höhe meiner Spende überdenken....
In diesem Sinne allen eine gute Nacht!

Nur sehe ICH das alles in einem großen Zusammenhang. Und dazu gehören eben auch die Spenden der Forenmitglieder, die ja von deren Wohlwollen abhängig sind. Sie tragen mit Sicherheit zur Lösung der umfangreichen Aufgaben von SZ und NABU bei.
Wie gesagt, das ist meine Auffassung dazu. Vereinfacht gesagt: Ich würde mir deshalb schon eine qualitativ hochwertigere Webcam wünschen. Bestimmt würde ich dann auch mal die Höhe meiner Spende überdenken....
In diesem Sinne allen eine gute Nacht!
