Makov - Rettungsstation für Störche und andere Tiere
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Du behauptest doch immer, Du würdest viel über die Störche wissen,stiloangi hat geschrieben:...Muss man sie hier überhaupt auswildern? Die fliegen doch von alleine weg, wenn das Futter nicht mehr bereitgestellt wird, oder?
dann muß ich mich über Deine Frage schon sehr wundern.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Das Wetter ist hier heute auch nicht vom Besten und die vier liegen rum
als wüßten sie, was ihnen bald bevorsteht.
- Nebenbei uns auch,
denn wenn die Jungen weg sind, werden sich die Altstörche auch nicht
den ganzen Tag am/im Horst sehen lassen.

als wüßten sie, was ihnen bald bevorsteht.

denn wenn die Jungen weg sind, werden sich die Altstörche auch nicht
den ganzen Tag am/im Horst sehen lassen.

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Ja, das stimmt. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das Fresschen hatten sie immer vor ihrer Nase bzw. Schnabel. War ja eigentlich das reinste Schlaraffenland. Bald müssen sie selbst auf Suche gehen. Instinktmäßig werden sie das schon packen.Isarstörchin hat geschrieben:Junge Störche verlassen nach 63 Tagen das Nestoelemaedi hat geschrieben:Die Jungstörche bedienen sich auch schon selbst aus dem Futtertrog. Nun wird es Zeit, dass sie flügge und ausgewildert werden![]()
(sagt Doris und der glaube ich).
Dieser Termin wäre am 8. oder 9. Juli erreicht.
Mal sehen ob und wann das Auswildern geschieht.![]()
Bevor sie ihre Reise in den Süden antreten, müssen sie außer
dem Fliegen auch noch lernen, daß dann keine Futtertröge mehr
rumstehen und daß storch Futter suchen muß.
Zur Kräftigung der Flügelmuskulatur, haben sie ja schon gute Arbeit geleistet . Obwohl sie wohl noch Vorbilder für Starten u. vor allem geeignete Landeflächen bräuchten. Aber sie schauen so gesund u. vital aus u. ich glaube das ihnen ein guter Start gen Süden gelingt. Hat es bisher geklappt, wo wir noch keinen Einblick in die Nestcam hatten, so wird es doch bestimmt wieder alles gut verlaufen.



Ich habe nie etwas Derartiges behauptet. Ich beantworte nur Fragen, wo ich meine, dass ich das kann, oft mit einem Fragezeichen behaftet.Isarstörchin hat geschrieben:Du behauptest doch immer, Du würdest viel über die Störche wissen,stiloangi hat geschrieben:...Muss man sie hier überhaupt auswildern? Die fliegen doch von alleine weg, wenn das Futter nicht mehr bereitgestellt wird, oder?
dann muß ich mich über Deine Frage schon sehr wundern.
Also:
Müssen sie nun ausgewildert werden oder reicht der Futterentzug, den ja die Altstörche auch in der normalen freien Wildbahn praktizieren!?
stiloangi hat geschrieben:
Also:
Müssen sie nun ausgewildert werden oder reicht der Futterentzug, den ja die Altstörche auch in der normalen freien Wildbahn praktizieren?
Das Problem wird wohl sein, dass das Futter nicht entzogen wird, da ja die ganzen anderen Pflegetiere weiterhin dort leben und gefüttert werden müssen.
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Meinst Du oelemaedi, daß der von den anderen getrennt wird.oelemaedi hat geschrieben:
Und an Flauschi werden wir ja noch etwas länger haben

Das fände ich aber wirklich gemein.

Im Ernst: Vielleicht warten die Verantwortlichen dort, bis Flauschi
auch soweit in der Entwicklung ist. Wir werden es sehen.

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Das ist schon meine Hoffnung, dass der kleine Kerl dann nicht alleine da sitzt. Er wird ja aber immer mutiger. Es dauert bestimmt nicht mehr lange bis er auch in der Gegend herumspaziert.Isarstörchin hat geschrieben:[
Im Ernst: Vielleicht warten die Verantwortlichen dort, bis Flauschi
auch soweit in der Entwicklung ist. Wir werden es sehen.
Ob er wirklich ein Geschwister der anderen 3 ist? Er kommt mir so viel jünger vor

- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Ich habe nochmals die Übersetzung des Links gelesen (vom 24.6.).oelemaedi hat geschrieben: Ob er wirklich ein Geschwister der anderen 3 ist?
Er kommt mir so viel jünger vor
So ganz ist es nicht ersichtlich, aber ich bin eigentlich davon
ausgegangen, daß Flauschi im Ursprung nichts mit der "Familie"
zu tun hat.
Wiedrum, ein zweites Storchenpaar gibt es nicht, woher soll dann
das Ei kommen?.
Ich habe noch eine Bitte an Dich: Könntest Du bei Deinen Einträgen
zwischendrin auch mal die "Umschalttaste" betätigen. Es ist schwierig,
Deine Einträge zu lesen. Danke im Voraus.

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger