Zeitungsberichte
Moderator: Storchenzentrum
Da wir im Frühjahr in den Dünen von De Panne viele Nachtigallen zwitschern hören, interessierte mich dieser Artikel
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 40735.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 40735.html
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ch323.html
Streit um Storchenfütterung
Die Storchenbetreuer im Großraum Lüneburg sind sauer. Laut neuer Vereinbarung des Umweltministeriums ist das Füttern der Störche nicht mehr verboten.
Streit um Storchenfütterung
Die Storchenbetreuer im Großraum Lüneburg sind sauer. Laut neuer Vereinbarung des Umweltministeriums ist das Füttern der Störche nicht mehr verboten.
Adebar-Hoch trotz Bio-Gefahr
Katharina I., die Beringerin der Vetschauer Störche, zieht eine erste Bilanz der Storchen-Saison
Eigentlich machten den Vögeln seit etwa zehn Jahren die Folgen des Bio-Booms zu schaffen: Immer mehr ….
mehr --> http://www.lr-online.de/regionen/luckau ... 62,3866405
Katharina I., die Beringerin der Vetschauer Störche, zieht eine erste Bilanz der Storchen-Saison
Eigentlich machten den Vögeln seit etwa zehn Jahren die Folgen des Bio-Booms zu schaffen: Immer mehr ….
mehr --> http://www.lr-online.de/regionen/luckau ... 62,3866405
Man könnte den Artikel auch unter Sachen zum Lachen einstellen:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 44689.html
Das Sommerloch musste gefüllt werden . . .
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 44689.html



Das Sommerloch musste gefüllt werden . . .
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
http://www.mittelbayerische.de/region/s ... torch.html
Beide Beine durchgebissen
Ein streunender Hund hat in Nittenau am Samstag einen jungen Storch so schwer verletzt, dass der Vogel eingeschläfert werden musste.
Beide Beine durchgebissen
Ein streunender Hund hat in Nittenau am Samstag einen jungen Storch so schwer verletzt, dass der Vogel eingeschläfert werden musste.
Wir Frauen wussten es ja schon immer. 
Wollten bei den Männern nur keine Gefühle verletzen.
Frauen sind intelligenter als Männer


Wollten bei den Männern nur keine Gefühle verletzen.

Frauen sind intelligenter als Männer

Na ja, wenn ich so bedenke, dass Engländer wesentlich subtilere Witze haben, die nicht unbedingt auf Dummheit schließen lassen, dann habe ich an der These vom Unterschied zwischen deutschen und englischen Männern doch erhebliche Zweifel . . .
Und da wäre dann noch das Erdhörnchen von Baikonur:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/leb ... -1.1416798



Und da wäre dann noch das Erdhörnchen von Baikonur:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/leb ... -1.1416798
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Brandiser Storch
... hat er von der Beringungszentrale Hiddensee eine äußerst interessante Ringablesung erhalten: Der im vorigen Jahr auf dem Horst in Brandis beringte Jungstorch mit der Ringnummer ....
mehr -> http://www.lr-online.de/regionen/herzbe ... u3oubp48c5
... hat er von der Beringungszentrale Hiddensee eine äußerst interessante Ringablesung erhalten: Der im vorigen Jahr auf dem Horst in Brandis beringte Jungstorch mit der Ringnummer ....
mehr -> http://www.lr-online.de/regionen/herzbe ... u3oubp48c5
Wölfe in Sachsen-Anhalt
Fortpflanzung erfolgreich - das 4. Jahr in Folge
Die erfolgreiche Fortpflanzung der Wölfe im vierten Jahr in Folge zeigt, dass die Kulturlandschaft einen geeigneten Lebensraum für das Großraubtier darstellt. Sachsen-Anhalt mit dem in Deutsch…
Mehr -> http://www.volksstimme.de/aboservice/vo ... Folge.html
Die erfolgreiche Fortpflanzung der Wölfe im vierten Jahr in Folge zeigt, dass die Kulturlandschaft einen geeigneten Lebensraum für das Großraubtier darstellt. Sachsen-Anhalt mit dem in Deutsch…
Mehr -> http://www.volksstimme.de/aboservice/vo ... Folge.html
Jungtier verfing in Abbindegarn
Die Enkelkinder von Arnold R. in Zauchwitz weinen bitterlich.
Der Storch, der vor ihnen auf dem Boden liegt, ist tot. Beim …
Mehr -> http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... egarn.html
Die Enkelkinder von Arnold R. in Zauchwitz weinen bitterlich.
Der Storch, der vor ihnen auf dem Boden liegt, ist tot. Beim …
Mehr -> http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... egarn.html
Störche kehren zurück - Mehr Brutpaare im Münsterland
HALTERN Es ist eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes: Die Störche kehren nach Nordrhein-Westfalen zurück. Von Jahr zu Jahr werden es mehr. Das bestätigt das Landesumweltamt. Auch im Münsterland werden immer mehr Weißstörche gesichtet.
und
Münsterland als Zwischenstation für reisende Störche
Münsterland als Zwischenstation für reisende Störche
HALTERN 26 Storche tummelten sich am vergangenen Sonntag am Brookweg in Sythen. In der Region kein seltenes Phänomen. RN-Volontär Daniel Müller sprach mit Hermann Kottmann, Leiter der biologischen Station in Lembeck, über mögliche Folgen.
HALTERN Es ist eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes: Die Störche kehren nach Nordrhein-Westfalen zurück. Von Jahr zu Jahr werden es mehr. Das bestätigt das Landesumweltamt. Auch im Münsterland werden immer mehr Weißstörche gesichtet.
und
Münsterland als Zwischenstation für reisende Störche
Münsterland als Zwischenstation für reisende Störche
HALTERN 26 Storche tummelten sich am vergangenen Sonntag am Brookweg in Sythen. In der Region kein seltenes Phänomen. RN-Volontär Daniel Müller sprach mit Hermann Kottmann, Leiter der biologischen Station in Lembeck, über mögliche Folgen.