Ludwigsfelde hat geschrieben:Ihr habt wirklich tolle Bilder gemacht, Vogel im Eimer, echt lustig

ich beneide euch wirklich sehr, wenn der Eichelhäher fliegt und man die ganzen Farben sehen kann ist das immer wieder ein super Erlebnis
Für Dein Lob bedanken wir uns ganz herzlich

. Wir mögen Eichelhäher auch unheimlich gerne und können Deine Aussage in bezug auf die Farbenpracht des Gefieders nur bestätigen

,
Michaela hat geschrieben:Ja, die Bilder machen richtig gute Laune.
(Der Futtervorrat - eigentlich für den nächsten Winter weggepackt - auf meinem Balkon wurde inzwischen auch von ein paar Meisen entdeckt und wird "heimlich" geräubert. Und ich tu auch so, als würde ich es nicht merken... Laughing )
Hihi, Du bist also auch so eine heimliche Beobachterin,
Michaela ... schön

. Herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung und Dein Kompliment

.
Aber Deine schöne Bilderfolge von der Eröffnung des Amsel-Drossel-Beeren-Buffets, die hat uns auch sehr gut gefallen - ebenso die Familie Mönchsgrasmücke, die den Amseln und Drosseln beim Ernten hilft. Und für all diese schönen Bilder bedanken wir uns bei Dir ganz herzlich für Zeigen

.
Ich finde es auch bei uns immer wieder so drollig, wenn die Brutvögel ihre Schnäbel von dem gereichten Futter so voll aufnehmen (z.B. Stare bis zu 5 Rosinen!), dann davonfliegen, um ihre Jungen zu füttern. Nach wenigen Minuten sind sie wieder zurück und laden ihre Schnäbel abermals voll

.
Gabi hat geschrieben:Diese beiden Futtergäste konnte ich mit List "erwischen" Wink. Buntspechte haben wir ja öfter aber Grünspechte eher
selten. Eichelhäher haben wir hier viele, sie sind sehr
scheu. Dafür aber frech wie Bolle auf´n Milchwagen Laughing
Vielen lieben Dank für Eure schönen Bilder und Berichte Exclamation
Liebe
Gabi, mit dem Grünspecht ... was für ein Glück. Wohnt Ihr in der Nähe vom Wald?? Wir bekommen hier nur ganz selten höchstens mal einen Buntspecht zu Gesicht - und das dann natürlich prompt auch noch, ohne die Kamera parat zu haben

. Bis wir die von drinnen geholt hatten, war der Buntspecht über alle Berge

.
Naja, und Eichelhäher, da haben wir hier eigentlich nur unsere drei.
Aber mit Nebelkrähgen und Elstern können wir auch noch dienen - naja, und mit kleineren Vögeln natürlich auch

.
Ulli hat geschrieben:@Heidi: Beneidenswert eure Gartenbande!!! Uns so praktisch, wenn man sie direkt vor der Nase hat und nicht die ganze Ausrüstung stundenlang durch die Gegend schleppen muss! Superaufnahmen - Danke!!!
Es freut mich sehr, dass Dir die Bilder von unserer Gartenbande gefallen haben, liebe Ulli. Ja, bequem ist es schon ... einfach bei 'nem Pott Kaffee draußen ein paar Bilder von den Draußengeiern schießen - ohne schwere Ausrüstung

. Danke für Deine nette Anmerkung

.